Ich würde auf jeden Fall die Ballends exakt einhängen...Ein wunderbarer Incognito 5 ist bei mir eingezogen, leider fehlen in einem der "Brückenreiter" die kleinen Schräubchen zum Arretieren:
Anhang anzeigen 421131Anhang anzeigen 421131
Weiss jemand, was das für eine Größe ist?
Bei den meisten Saiten müsste ich die Reiter auch weiter nach hinten versetzen, um die Oktavreinheit korrekt einzustellen. Sollte die schwarze Ummantelung entfernt werden oder ist das egal?
Und saach mal, wen die Umspinnung auf dem Steg aufliegt, klingt das nicht stumpf?Ich würde auf jeden Fall die Ballends exakt einhängen...
Und saach mal, wen die Umspinnung auf dem Steg aufliegt, klingt das nicht stumpf?
Gibts was Neues über den Bass mit dem Zahnstocher?Schon passiert
Jetzt wird er wieder fein gemacht. Freu*
#alarmstuferot
Eigentlich sind unsere Bässe ja für die Bühne gemacht. Schade aber auch.
Wir dachten, die Farbe ist ziemlich zeitgemäß und haben unseren Standard-re:belle mal reduziert. Erlebody trifft auf Häussel Splitcoil. Volume, Tone. Fertig.
![]()
Genauso will ich ihn haben!
Ok, vielleicht 5-Saiter, Pickup von Bassculture, die Dots auf dem Griffbrett in meiner Spezialanordnung, andere Farbe, ...
Das ist aber mal was richtig feines! Den mit "altem" Preci-Singlecoil und Stringthru - da könnte ich schwach werden. Evtl was fürs nächste Selberbauprojekt in Krefeld.
Genau so, nur ganz anders...Also nicht genau so.![]()
Da melde ich mich doch nächstes Jahr mal wegen "selberschmiergeln"Tatsächlich ist mir das mit dem Stringthrough beim Zusammenbau auch durch den Kopf gegangen. Die Singlebridges gibt es ja auch mit Stringthrough-Bohrungen. Den nächsten machen wir mal so. Bei den Förster-Klampfen wirds ja auch so gemacht.
Also nicht genau so.![]()
Genau so, nur ganz anders...![]()