The Bergantino Club


Bassmart
Bassmart
Well-Known Member
Beiträge
1.010
Ort
Schwandorf
Bassix
ß39.128
Dazu sind die Teile einfach zu teuer, um sich wirklich etablieren zu können. M.E. heben sich z.B. die aktuellen Bergantino-Amps zu wenig von der wirklich breit gefächerten Masse ab, um sich wirklich am Markt behaupten zu können. Sie werden, wie z.B. Epifani auch, immer ein Nischenprodukt bleiben.

Ja und nein. Die Idee, die hinterm B-Amp steckt ist schon einzigartig. Ob sie den (breiten) Markt anspricht steht allerdings auf nem anderen Blatt.
 
joe.wa
joe.wa
passiv 4
Beiträge
146
Ort
DE
Bassix
ß6.017
Ich habe mich an zwei Glock Acoustic 8-1 gewöhnt, die kommen aber bei lauten tiefen Bässen schnell an ihre Grenzen.
Deshalb könnte mir vielleicht die 210er gut passen, wegen "straffer+schneller" und so, was meinst du?
 
Bassmart
Bassmart
Well-Known Member
Beiträge
1.010
Ort
Schwandorf
Bassix
ß39.128
Was spielst du denn für Bässe? Aktiv? Fünfsaiter? Fretless? Ich bin halt schon immer eher ein 10" Fan gewesen, weil sie für mich der beste Kompromiss aus Tiefbass und Ansprache sind. Aber ich spiele auch meistens aktive 5er und slappe recht oft:-)
 
joe.wa
joe.wa
passiv 4
Beiträge
146
Ort
DE
Bassix
ß6.017
Im Moment hauptsächlich ein passiver 4 er Suhr JB, Fingerstyle Jazz & Funky.
Ich bin eigentlich mit den Glock 8-1er sehr zufrieden, sie sind halt nicht so flexiebel was die Lautstärke angeht.
Deshalb bin ich am recherchieren nach belastbareren Ersatz ohne an Qualität zu verlieren.
 
Bassmart
Bassmart
Well-Known Member
Beiträge
1.010
Ort
Schwandorf
Bassix
ß39.128
Dann könnte beides gut passen. Wobei die 2x10er vielleicht die bessere Wahl wäre, weil sie doch etwas lauter kann und auch erwachsener ist. Und du kommst eben von 2x8", bist also eine knackige Ansprache gewohnt.
 
Gast51645
Gast51645
Gesperrter User
Beiträge
1.612
Bassix
ß48.507
Ich hatte auch einige zeit die bergantino hd210 (damals noch im querformat) - gespielt habe ich sie wahlweise mit einem glockenklang bassart classic top und einem markbass f1... für den hausgebrauch war das eine richtig tolle box.. auch im laden hatte sie mir von den ganzen bergs mit abstand am besten gefallen - klingt sehr edel... im bandeinsatz hatte sie bei mir leider nicht in den kontext gepasst - dafür hatte sie zuwenig charakter...

wenn du es allerdings gerne "schnell und straff" willst, kannst du aber auch bedenkenlos die space boxen nehmen. die klingen nicht wie 12er im herkömmlichen sinne - straff passt da als beschreibung wie die faust aufs auge...
 
joe.wa
joe.wa
passiv 4
Beiträge
146
Ort
DE
Bassix
ß6.017
Die Space sind halt schwer (19,5 Kg) und ich muß die manchmal Treppen tragen und da zählt jedes Kilo.
Aber das mit dem fehlenden Charakter find ich schon zu berücksichtigen, welche Musik hast du damit gemacht?
Bzw. findest du die Space denn charaktervoller ?
 
Gast51645
Gast51645
Gesperrter User
Beiträge
1.612
Bassix
ß48.507
Aber das mit dem fehlenden Charakter find ich schon zu berücksichtigen, welche Musik hast du damit gemacht?

das war damals ein trio. genre war ein mix aus ambient, noise, prog und metal. viel sphärisches zeug im wechsel mit relativ brachialen schrei parts. lautstärketechnisch war das ganze relativ moderat (sehr diziplinierter drummer und effektlastige gitarre) nur haben für die ruigen parts fundament und fläche gefehlt und für die brachialen das durchkommen. ein 15er hat hier einfach besser als bindeglied gepasst.. die 2x10er war einfach zu fein.

Bzw. findest du die Space denn charaktervoller ?

charaktervoller sicher nicht, aber um einiges durchsetzungsfähiger... hatte damals eine space deluxe + eine normale space in einer sehr lauten ska/punk band am start und keinerlei schwierigkeiten mit fundament oder ortbarkeit...
 
Bassman1788
Bassman1788
Silent Island
Beiträge
332
Ort
DE
Bassix
ß12.848
Servas zusammen,

ich hatte im Herbst letzten Jahres die Möglichkeit, bei Station Music eine NV-610T anzuspielen.
Dies mit einem Fender American Original Preci und diversen Musicman Stingray 5ern - vielleicht war auch noch ein Lakland dabei, ich weiß es nicht mehr haargenau.
Das Top war zuerst ein Aguilar DB751 und später ein Mesa Carbine M6.

Erstens: In Punkto Vehemenz hat der Mesa den Aguilar mal richtig nass gemacht, vor allem im Growl war das fast ein wenig erschreckend - meiner Auffassung und meines Geschmacks nach.

Zweitens: Was diese Box an ebendieser Vehemenz dann umgesetzt hat, vor allem auf der H- Saite, war begeisternd. Obwohl solch große Boxen ja immer auch ein wenig "Luft" bzw. Raum benötigen, war der Ton sehr sehr schnell da und das auch im Nahfeld.
Also: ist das Geld m.E. definitiv wert (wenn man es hat und ausgeben möchte). Auch die Verarbeitung kam sehr hochwertig und stabil rüber.

Ich hätte doch die 4x10er noch anspielen sollen, das wäre größentechnisch meine Baustelle... Aber wenn man schon mal klotzen kann, gell 8D:bier:
 

bassscherbe
bassscherbe
Active Member
Beiträge
266
Ort
DE
Bassix
ß9.865
Servus, da hier von der NV610 die Rede war: ich werde wohl demnächst aus gesundheitlichen Gründen nicht mit großem Equipment spielen können und brauche das Geld für den Nachwuchs. Falls jemand Interesse hat, dann gern PN an mich.
 
turtleseb
turtleseb
Active Member
Beiträge
120
Ort
DE
Bassix
ß5.337
Habe heute auch gesehen, dass der Store in Köln die Sachen hat. Liegt anscheinend daran, dass Bergantino jetzt einen neuen europäischen Distributor hat. Mal schauen, ob die die neuen Sachen wie die HG Serie und den Forte HP auch bekommen.
Auf jeden Fall ist der Store wesentlich näher als das T oder Lothar.

Glaube aber auch nicht, dass die dadurch massiv mehr verkaufen werden. Der Mitarbeiter beim T meinte, die schauen erst einmal.
 
Bassmart
Bassmart
Well-Known Member
Beiträge
1.010
Ort
Schwandorf
Bassix
ß39.128
IMG_20191101_215359.jpg


Hier mal ein aktuelles Bild aus dem Proberaum. Mit neuem Amp:D Man, ist das Teil gut. Klanglich legt der HP nochmal ne Schippe drauf im Vergleich zum B-Amp.
 
turtleseb
turtleseb
Active Member
Beiträge
120
Ort
DE
Bassix
ß5.337
Wo legt er denn genau noch eine Schippe drauf. Ich habe nämlich auch den B Amp.
Hast du mal die HG Boxenserie getestet?
 

Oben Unten