The Bergantino Club


deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.282
Bassix
ß87.089
Und @deeptone hat mit den zwei AE410 natürlich ein besonders geiles Stack! Im Berg Universum gilt die AE Serie immer noch als der heilige Gral. Glückwunsch! Jetzt musst du nur noch nen Forté HP drauf setzen und gut ists :D
Tatsächlich überlege ich einen leichten, aber sehr kräftigen, Amp für diese beiden Boxen anzuschaffen.

Allerdings hatte ich da eher an einen Epifani UL902c gedacht :-)

Das 19Zoll Format kommt mir aufgrund seiner Übersichtlichkeit eher entgegen.
Leistung und Klang sind sicher sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bassmart
Bassmart
Well-Known Member
Beiträge
1.010
Ort
Schwandorf
Bassix
ß39.147
Tatsächlich überlege ich einen leichten, aber sehr kräftigen, Amp für diese beiden Boxen anzuschaffen.

Allerdings hatte ich da eher an einen Epifani UL902c gedacht :-)

Das 19Zoll Format kommt mir aufgrund seiner Übersichtlichkeit eher entgegen.
Leistung und Klang sind sicher sehr gut.
Der UL902 ist sicher eine gute Wahl für die Boxen! Ich hab jetzt aber nach 10 Jahren meinen 502 verkauft, weil ich eigentlich immer wenn es drauf ankommt auf meine Bergs zurückgegriffen hab. Die bieten im Vergleich das komplettere Paket für mich. Und der HP hat ja mit den Rackohren 19"
 
deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.282
Bassix
ß87.089
Der UL902 ist sicher eine gute Wahl für die Boxen! Ich hab jetzt aber nach 10 Jahren meinen 502 verkauft, weil ich eigentlich immer wenn es drauf ankommt auf meine Bergs zurückgegriffen hab. Die bieten im Vergleich das komplettere Paket für mich. Und der HP hat ja mit den Rackohren 19"
Der HP ist mir wirklich zu klein und unübersichtlich.
Die Anlage wird im grösseren Rahmen laufen und es werden auch andere über den Amp spielen.

Von daher ruhig etwas grösser und gerne auch etwas schwerer :-)

Und ich denke ebenfalls dass der 902c eine gute Wahl wäre.
Aber vor lauter Lachen muss ich erst einmal einen auftreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.282
Bassix
ß87.089
Den Amp mag ich nicht so sehr.

Ich kann dir sagen dass die Glockenklang BAC Vorstufe samt der Yamaha P3500S Endstufe sehr gut klingt.
Nicht die Spur matschig, schwammig oder irgendetwas.
So richtig schön sauber, tiefschwarz und druckvoll.
Das hat schon etwas und ist im direkten Vergleich mit anderen hochwertigen Amps an diesen Boxen nicht zu überhören :-)

Der DB ist mir bekannt und der kann das so nicht!
Du würdest dich sogar wundern wenn du das einmal direkt nebeneinander ausprobieren würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
turtleseb
turtleseb
Active Member
Beiträge
120
Ort
DE
Bassix
ß5.344
Mal schauen, was der so kann. Freue mich auf die Probe morgen. :D

DB22FF5D-0938-42F7-B9B4-F83590E1203A.jpeg
 
deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.282
Bassix
ß87.089
Mal ne ganz blöde Frage.

Ist der Pre Made in China oder USA?

Lassen sich auch die Einsatzfrequenzen der Klangregler variieren?

Edith 1: Habs gerade nachgelesen, sie lassen sich einstellen.
Edith 2: Das Ding ist ja wirklich unglaublich vielseitig ... toller Preamp wenn er hält was er verspricht :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
turtleseb
turtleseb
Active Member
Beiträge
120
Ort
DE
Bassix
ß5.344
Auf dem Karton steht „Made in USA“ Auf dem Gerät nichts. Aber bis dato hat Jim alles immer in den Staaten gebaut.
 
deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.282
Bassix
ß87.089
Weil in den Katakomben noch immer einige Amps herumfliegen habe ich natürlich auch den Trace Elliot VR 400 an den beiden Berg Cabs probiert.

Wie sollte es anders sein, auch das passt wie Deckel auf Topf.

Röhre pur ohne irgendwas an den leicht warm abgestimmten Boxen liefert einen super Ton :great:

20230312_122644.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben Unten