The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

meinste das ist fake? Abholung spräche ja für Echtheit, man muss mit dem verhandeln… und um weitere Bilder kann man ja bitten.
 
meinste das ist fake?
Das nicht unbedingt.
Besonders aussagekräftig ist so ein Inserat natürlich nicht und wirkt lieblos. Wenn das präsentierte Gerät genauso liebevoll behandelt wurde, dann bin ich skeptisch.
Ich verstehe nicht, wie man so inserieren kann. Leute wie mich schreckt das eher ab.
 
Das nicht unbedingt.
Besonders aussagekräftig ist so ein Inserat natürlich nicht und wirkt lieblos. Wenn das präsentierte Gerät genauso liebevoll behandelt wurde, dann bin ich skeptisch.
Ich verstehe nicht, wie man so inserieren kann. Leute wie mich schreckt das eher ab.
Ja da bin ich bei Dir, etwas lieblos ist es, klingt bisschen nach grumpy old man, nach jemand, der keinen Bock hat auf irgendwelche Mühen damit. Aber schon wie jemand, der den auch gespielt hat. Kann man sich ja ansehen, so sieht der doch ok aus.
 
Allerdings nicht mit 15L...
Hab da schon ne Frage zum K150 (zu dem ich nirgendwo nix finde) hinterlassen.
Der K140, den ich hier habe, ist mit einem EV15 nicht zu vergleichen, der K151 (man beachte die "1") ist ein 18" Speaker. Der K140 ist mit 40 Hz - 2,5 kHz, der K145 mit ebenfalls und der K151 mit 35 Hz - 2 kHz angegeben.
Weiter rauf würde der 15er K130 (50 Hz - 6 kHz) reichen (sowas steckt in meinem älteren B15).
 

Ich fahr in den nächsten Tagen mal zum Praum und probier nen A/B/C-Vergleich zwischen OR120, TB und TB mit Getaway Driver davor, und guck mal, wie nah ich an den Sound komme (Freut euch schonmal aufs Video!). Wenn‘s nicht zufriedenstellend ist, wäre der OB-1 ne Alternative
Okay… also die Aktion hab ich grad gemacht. Ergebnis: Ich bin ein bisschen neu verliebt in den TB. Irgendwie trifft der immer meinen Geschmack. Der kommt alleine schon recht nah an den OR120 ran - das Voicing scheint mir gar nicht so weit weg, wie ich dachte. Vielleicht ist es doch vor allem der Emi-Speaker in der OBC115, der ihn zu Hause etwas lahm macht. Insgesamt wundert mich etwas, wie ähnlich ich den TB am OR gehört hab, weil ich den TB auch immer nah am AD empfunden habe… und OR und AD sind echt zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Keine Ahnung, egal - passt jedenfalls!

Mit dem Getaway-Driver vor dem TB komm ich dann fast 1:1 an den OR-Sound ran, vor allem, wenn ich den in den FX Return hänge. Vor dem Amp muss man schon arg aufpassen, die Vorstufe nicht zu sehr zu überfahren.

Also insgesamt alles gut an der Kleinbesteck-Front. Kein OB-1 für mich, ich bleib bei dem, was ich hab. Nur die Boxen-Frage bleibt noch was offen, denn die OBC mit dem Emi drin isses auf jeden Fall nicht. Also weiter warten auf die Rückmeldung von Lautsprechershop…

Ich hab ein Video mitlaufen lassen, als ich rumprobiert hab. Das ist allerdings ziemlich wild, und ich weiß nicht genau, was ich wann gemacht hab. TB alleine, TB mit GD davor - verschiedene Einstellungen bei 9V, dann verschiedene Einstellungen bei 12V, dann direkt in die Endstufe, wieder verschiedene Einstellungen, dann noch etwas OR mit Knöppchen drehen. Gepflegtes Chaos. Ich erspar es euch, wenn es nicht jemand unglaublich dringend hören will.

Das Signature-Riff-Video zu meinem OR-Sound kommt auf jeden Fall gleich noch.

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
OR120

So, das hier bin ich euch ja noch schuldig…

Der OR ist schon ein anderes Pony als der AD. Sehr viel knüppeliger, sehr wild, wenig gutmütig, verzeiht nix. Er füllt den Raum nicht so wie der AD, dafür bildet er bei allem Dreck (ich hab den Gain auf 3 Uhr) die Töne sehr definiert ab. Find ich voll geil.

Irgendwie flimmert für mich sofort nach dem Einschalten die Luft: Mojo ohne Ende, ein Gutes Maß an old-school-Nebengeräuschen, und ich hab immer das Gefühl, ich hätte so ein ungezähmtes Tier hinter mur, das darauf wartet, sich von der Kette los zu reißen und rumzuwüten.

Davor mein tiefer gestimmter Thunderbird mit den dreckigen Roto Flats… Der Sound trifft sicher nicht jedermenschs Geschmack.

Aber meinen. 😎

Hier also etwas geteilter Spaß:
 
OR120

So, das hier bin ich euch ja noch schuldig…

Der OR ist schon ein anderes Pony als der AD. Sehr viel knüppeliger, sehr wild, wenig gutmütig, verzeiht nix. Er füllt den Raum nicht so wie der AD, dafür bildet er bei allem Dreck (ich hab den Gain auf 3 Uhr) die Töne sehr definiert ab. Find ich voll geil.

Irgendwie flimmert für mich sofort nach dem Einschalten die Luft: Mojo ohne Ende, ein Gutes Maß an old-school-Nebengeräuschen, und ich hab immer das Gefühl, ich hätte so ein ungezähmtes Tier hinter mur, das darauf wartet, sich von der Kette los zu reißen und rumzuwüten.

Davor mein tiefer gestimmter Thunderbird mit den dreckigen Roto Flats… Der Sound trifft sicher nicht jedermenschs Geschmack.

Aber meinen. 😎

Hier also etwas geteilter Spaß:

Klingt geil, gefällt mir. :prost:

Wie hattest du den HF Drive stehen?
 

Zurück
Oben Unten