The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

Und dann macht der gute @Horst Sergio damit bestimmt so Mucke, wo der nur alle sieben Minuten mal eine Note spielt. Fast immer ein tiefes F#. Bei nem einstündigen Set (2 Songs) macht das dann etwa 40 Kilo schleppen pro Note. 😜

@Horst Sergio :bier:
Könnte man vermuten und auf der ersten Platte waren auch 2 eher doomige Songs, aber auf der neuen eher 2 Punknummern .🤷‍♂️😁🍻
 
Und dann macht der gute @Horst Sergio damit bestimmt so Mucke, wo der nur alle sieben Minuten mal eine Note spielt. Fast immer ein tiefes F#. Bei nem einstündigen Set (2 Songs) macht das dann etwa 40 Kilo schleppen pro Note. 😜

@Horst Sergio :bier:
Vielleicht lädt @Horst Sergio uns ja mal zu nem Konzert ein.
Dann können wir nachrechnen... :bier:
 
Ja klar, aber das macht doch keiner?🙄
Kommt drauf an. Wenn deine Anlage halt eh den Raum beschallt, kann man schon auf die PA verzichten. Ich hab schon Konzerte gehört, da kam der Bass halt über die PA und tönte parallel über ein vergleichbares Stack von der Bühne aus ins Publikum. War kacke.

Edit: Ich glaub, das war bei Toner Low. Geile Band übrigens, die pack ich mir gleich nochmal auf die Ohren - gute Idee für nen Samstag Nachmittag! 👍🏼
 
Kommt drauf an. Wenn deine Anlage halt eh den Raum beschallt, kann man schon auf die PA verzichten. Ich hab schon Konzerte gehört, da kam der Bass halt über die PA und tönte parallel über ein vergleichbares Stack von der Bühne aus ins Publikum. War kacke.

Edit: Ich glaub, das war bei Toner Low. Geile Band übrigens, die pack ich mir gleich nochmal auf die Ohren - gute Idee für nen Samstag Nachmittag! 👍🏼
Habe ich auch schon öfter live erlebt. In der Regel ist das wirklich Mist!
Oder aber du bist weit weg von der Bühne bzw. direkt beim Toni oder aber nah an oder quasi auf der Bühne. Dann geht's...
Dazwischen ist kacke...
 
Kommt drauf an. Wenn deine Anlage halt eh den Raum beschallt, kann man schon auf die PA verzichten. Ich hab schon Konzerte gehört, da kam der Bass halt über die PA und tönte parallel über ein vergleichbares Stack von de Bühne aus ins Publikum. War kacke.
Das was ich auch schon schrob. Hinstellen, Sound machen, aber NICHT voll aufreissen. Du hörst auf der Bühne vlt. nicht viel, aber in der hinteren Ecke des Saales,Raumes, NUR noch Bass. Dafür gibt es Monitore. Wenn der natürlich Banane ist oder nix rauskommt, ja dann habe ich auch schon seltene Fälle von ; " Ach leck mich doch" Live erlebt und n bissl. mehr aufgerissen damit ich mich hören konnte. 🤷‍♂️
 
In der Praxis hab ich aber leider schon genug Bands und Mischer erlebt, die denken, sie hätten nix miteinander zu tun…
Also ich bin immer erstmal freundlich zu den Leuten, dann klappt das meistens wenn man sich aufeinander einlässt. Unser Gitter mischt selbst, macht ne klare Ansage was wir wollen,wie das klingen muss, was uns wichtig ist und was nicht. Je nachdem was die Loc. und die Anlage hergibt gibt es dann einen Plan und das läuft dann egtl. meistens !? Aber klar, es gibt halt immer auch negative Ausnahmen auf, als auch vor der Bühne. 🤷‍♂️
 
Durchsetzen klingt so nach Kampf? Wir haben " NUR" eine Gitarre und da ist es hilfreich in den Solos oder ähnlichem ein solides Fundament zu haben. Das kann das Volumen dann besser.
Bei einer Gitarre ist natürlich schön viel Spielraum da. Das kann dann schon sehr nett sein.
Ja, das " könnte" man schon sehr laut machen, aber ich habe im Gegensatz zu vorher mit einem Amp jetzt den Boogie " leiser" als vorher. Im Gesamtkontext setzt sich das so besser durch und es benötigt nicht so viel Lautstärke. Darum geht es nicht wie ich hier schon so einige male schrob. Es geht um Klang und Volumen,nicht um Lautstärke. Ich muss aber fairerweise sagen das der Boogie für grosse Bühnen gebaut wurde und egtl. erst aufgrdreht sein "wahres" Gesicht zeigt. Das schaffe ich dann eher selten und 1Box wäre da auch nicht ausreichend. Aber so klingt er ja auch. 😊
Ich habe es bei MP natürlich erst leise probiert. Klang auch schon gut. Aber so richtig laut fährt der 400+ halt seine Krallen aus. Sowas direktes und brachiales ist schon geil. Der hängt wirklich direkt an den Fingern. Der Ton ist so direkt mit einer Wucht da. Das ist echt ein Erlebnis. Da passt der Stingray auch wirklich perfekt dazu.
Man muss auch ehrlich sein, da kommt der AD nicht ran, ist ja auch logisch.
Mir geht es auch um die Soundfülle. Darum habe ich mir die Vollröhre gekauft. Die extrem hohen Lautstärken brauche ich auch nicht. Da reicht der AD völlig aus.

Live ist man da natürlich immer dem jeweiligen Mischer ausgeliefert. Wir hatten zum Glück früher in der Band einen Gitarristen der beruflich Toni war. Der hat sich dann einfach selbst dahinter gestellt, wenn es gar nicht gepasst hat. Da war der stumpf.
Aber bei einem Club für 300 Leute sollte man den Master halt wirklich mit spitzen Fingern anfassen. Da braucht es eigentlich keine PA für den Bass.
Bei sowas hier kann man sich den Amp hinter sich eh fast sparen. Da kommt dann alles aus dem Monitor vorne.
Hach, das waren noch geile Zeiten!
 

Anhänge

  • E44CA634-3DF2-4DFF-AEDF-68D6DC0E2014.jpeg
    E44CA634-3DF2-4DFF-AEDF-68D6DC0E2014.jpeg
    199,1 KB · Aufrufe: 52
Da passt der Stingray auch wirklich perfekt dazu.
Man muss auch ehrlich sein, da kommt der AD nicht ran,
Jo, Stingray habe ich auch, das ballert!!!! Der AD war auch nicht meins. Allerdings habe ich meinen Sting Ray Special( zum testen,die Farbe war schei...!) bei MP über den AD mit ner 4x10 gezockt und das klang geil. Er mochte wrsl. meine 6x12 Tec Amp Neo damals nicht ?! Einiges passt halt nicht zusammen. Aber jetzt mit dem OR brauche ich über den AD auch nicht mehr nachdenken. 😁😁😁
 
Jo, Stingray habe ich auch, das ballert!!!! Der AD war auch nicht meins. Allerdings habe ich meinen Sting Ray Special( zum testen,die Farbe war schei...!) bei MP über den AD mit ner 4x10 gezockt und das klang geil. Er mochte wrsl. meine 6x12 Tec Amp Neo damals nicht ?! Einiges passt halt nicht zusammen. Aber jetzt mit dem OR brauche ich über den AD auch nicht mehr nachdenken. 😁😁😁
Jau, der Orange AD und die OBC 410 stehen da ja schon ewig! Das ist eine Retoure mit anderer Vorstufenröhre. Der ging mit meinem Ray sofort in die Zerre. Der hat recht viel Output. Meiner klingt da deutlich besser mit den angepassten Röhren.
6x12 ist natürlich mal der Knaller! Das habe ich noch nie probiert.
Aber OR und 400+ zusammen ist bestimmt richtig geil! Muss ich mir bei Gelegenheit auch mal anhören.
Wenn Du auch bei MP warst, dann kommst der Vermutung nach ja auch aus meinem Osnabrücker Dunstkreis.
 

@DerWaechter667
Wann bzw. wo habt ihr denn gespielt. Das für sieht nach einer mehr Spaß aus... :bier:
Das ist schon eine Weile her. Hatte ja ein paar Jahre Pause nach nem Arbeitsunfall.
War bei einem Metalfest. Da gab es mal eine Zeit lang drei Stück an unterschiedlichen Orten in D und CH. Das war in Dessau.


War schon cool, aber auch eine ordentliche Gondelei. Von A nach B innerhalb von ein paar Stunden. Schnell zocken und weiter.
Aber so ist das ja generell bei jeder Europatour. Aber schon eine nette Erfahrung.
Die Kollegen haben dann nach meinem Ausstieg sogar auf dem Wacken und Rock Hard Festival gespielt. Das war schon etwas schade für mich, dass ich da nicht mehr dabei sein konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal im Ernst. Ich hab ne Weile mit mir gerungen und hin und her überlegt, ABER: ich bin am überlegen, meinen Terror 2 + SP212 abzugeben an jemanden, der den Minibomber wirklich braucht. Hier isser einfach zu fett überdimensioniert...

Mein Argument war immer "Ja, dann hab ich n richtig geiles, mobiles Besteck für mal zum vorspielen bei ner zweiten Band undso." - die Wahrheit ist, dass ich für solche Späße in den nächsten 4 Jahren definitiv keine Zeit haben werde. Vor dem Hintergrund würde für Zuhause sowas wie der 50er Crush echt ausreichen und die zusätzliche Kohle könnte ich wirklich gut gebrauchen.

Voraussetzung ist, dass der Brocken in der Familie bleibt - ums verrecken wandert der nicht zu klein ebay, da behalt ich ihn lieber. Verschicken ist auch eher nicht drin, dafür ist die Box dann doch zu schwer.

Wer Bock hat, meldet sich bitte :prost:

(Fahrten Richtung Pott oder Berlin lassen sich unter Umständen realisieren - sonst: Mitfahrthread)
 
Das würde ich mir ja gut überlegen!
Wenn es finanziell nicht wirklich absolut kneift würde ich die Sachen stehen lassen. Es kommt der Moment, da freust Du Dich, das zu haben. Hattest Du Dir den TB2 nicht gerade erst neu gekauft?
Ich habe hier die Powerhouse aktuell als Heimbesteck stehen und will die echt nicht missen. Da könnte ich nicht mehr nur mit einem kleinen Kombo klar kommen.
Dann würde ich komplett auf Amp und Box verzichten und nur noch den Helix als Interface nehmen. Das wäre dann wieder konsequent.
Im Moment ist der Gebrauchtmarkt eh schwierig habe ich das Gefühl. Wenn, würde ich bis zum neuen Jahr warten.
 
Jo, hatte ich... war aber eigentlich einigermaßen unvernünftig - hätte das eher bis zu Ende denken sollen und wenn, dann gleich richtig downsizen.

Helix als Interface ist nicht, bin vom Stomp aufs Effects umgestiegen :D

Gebrauchtmarkt interessiert mich im Grunde nicht... wenn hier kein Angebot von den üblichen Verdächtigen kommt, bleibt der Ministack genau da, wo er ist. Aber evtl. hast du Recht - vielleicht sollte ich n Combo danebenstellen BEVOR ich den Stack verkaufe :ugly:
 
Das solltest Du auf jeden Fall erstmal machen. Keine Frage!
Ich hatte ja den TB2 auch mal zur Ansicht, aber habe den AD behalten. Der TB2 kommt aber vom Charakter schon ganz gut ran.
Mit dem Stomp und dem AD Preset was hier irgendwo rumgeistert ist man aber auch nahe dran. Benutze ich, wenn ich abends mit Kopfhörern spiele. Dann habe ich auch meinen Sound.
Bringt Dir aber wieder nichts, wenn Du den Stomp nicht mehr hast. Dann hast Du ja keine Amp Sims mehr.
Schwierige Situation würde ich sagen.
Dann bestell Dir mal erst den Crush zum Testen, bevor Du in zwei Wochen wieder eine Suchanzeige für einen TB2 schalten musst 🤪.
 
Nene, hier in der Nachbarschaft steht ein 50er für n vernünftigen Kurs… ich werd nach Neujahr einfach die TB Anlage einstecken und mal beide vergleichen :bier:

Klar wird der crush nicht wirklich mithalten können… die Frage ist, ob es nicht trotzdem für daheim in Ordnung ist.
 

Zurück
Oben Unten