The Orange Home - fat warm and juiiiiicy


mal ne dumme fragen... (hab das nie so ganz verstanden)
ich habe auch nen BS40 und gehe auch immer in den Kanal links oben. wozu die anderen zwei kanÀle patchen?
Das macht beim BS40 auch nicht immer Sinn glaube ich....
Bei meinem ist es so, dass das Patching die Tiefmitten ein bisschen andickt und er dadurch runder und wĂ€rmer klingt. Bei dem zweiten BS40, den ich zur Auswahl hatte (darf mir den aussuchen, der mir besser gefĂ€llt....An dieser Stelle nochmal ein fettes Dankeschön lieber @grdIbrmpf ) ist das nicht der Fall. Der zweite klingt dadurch etwas matschiger und geht frĂŒher in die Kompression / den Crunch. Ich finde es eh sehr bemerkenswert, wie unterschiedlich die beiden baugleichen BS40 klingen und wie unterschiedlich sie mit verschiedenen Boxen harmonieren.
đŸ»
 

aber ich bin sehr entschlossen.
Meine Entschlossenheit geht doch sehr stark in Richtung OR 120. Ich werd also mal beginnen, konsequent das Sparschwein zu fĂŒttern, weiter etwas Equipment zu verkaufen, und gleichzeitig die Augen offen zu halten nach nem guten Angebot. Ist ja nicht dringend.Falls jemand was im die Richtung mitbekommt (außerhalb der gĂ€ngigenPlattformen), freu ich mich ĂŒber nen Hinweis.
 
Ja klar, hab ich auf dem Schirm, gute Alternative - aber da hab ich ja quasi null Chance auf Gebrauchtkauf. Und ich kÀme schon auch am Ende ganz gern unter 2000 weg. Gern auch deutlich drunter.
 
Gute Mission! Du hast meine volle moralische UnterstĂŒtzung :D

Ich hab gerade mal wieder n bisschen BĂ€umchen wechsel dich gespielt und meinen EBS Classic spaßenshalber an die SP212 gehĂ€ngt... scheiße klingt das mies :ugly: ganz ganz schwierig, da was wirklich gutes rauszukriegen... und das obwohl der Classic n ziemlich straighter Amp ohne großartige FĂ€rbung ist. Kaum hing die weiße Handtasche wieder dran, ging die Sonne auf. Und genauso wird die Sonne wieder aufgehen, wenn der EBS wieder an der FMC 2128 hĂ€ngt.

Das war mal wieder ein perfekter Beweis dafĂŒr, wie wichtig die passende Box zum Amp ist, wenn man sich bei charakterstarken Marken umguckt.

@StonerGreg is ja alles schön und gut, aber grĂŒn? :igitt: :D:D:D:D

Da meine Werkstatt langsam aber sicher Gestalt annimmt, rĂŒckt das Thema Orange-Tolex-Case fĂŒr den TerrorBass gerade wieder etwas in mein Sichtfeld :D quasi die kleine miese Stiefschwester vom AD200 basteln..
 
@StonerGreg is ja alles schön und gut, aber grĂŒn? :igitt: :D:D:D:D

Das ist nur eine von vielen (aufpreisfreien) Optionen! Die Farbe des Tolex und die AusfĂŒhrung des Frontpanels kannst Du Dir bei Matamp aus mehreren Varianten aussuchen. Klick mal den Link und staune! ;-)

Matamp Custom Shop | Matamp

Edit: Wenn Du es wirklich willst, könntest Du Dir sogar anstatt "Matamp" ein "Rootbert" auf die Frontplatte machen lassen. Ohne Aufpreis! :great:
 
@StonerGreg
Das ist allerdings sehr geil, vielen Dank fĂŒr den Hinweis. Hattest du nicht zuletzt was von 2,5k oder so fĂŒr deinen geschrieben? Da hatte ich das seinerzeit fĂŒr mich abgehakt.

Edith checkt gerade: Du hast den 200er, stimmt’s? Es fĂ€llt mir wie Schuppen aus den Haaren.
 
Jau, der GT200 ist quasi das "Flagship", deshalb der Preis. Obwohl, im Vergleich zum Neupreis eines platinenbasierten Orange AD200 ist selbst dieser Kurs fĂŒr einen handverdrahteten "Point-to-Point"-Amp absolut gerechtfertigt.

Falls es akut werden sollte, wendest Du Dich am besten direkt an Thomas Buchallik in Kiel. Der macht den Vertrieb fĂŒr Matamp in DE. Mit ihm kannst Du dann auch die Custom-Optionen absprechen. Du erreichst ihn hier: info@matamp.de

...und falls es auf zwei Hunderter nicht ankommt...;-)... Green Matamp GT150 UK handmade valve guitar amp head | Matamp

So, genug angefixt fĂŒr heute. :D

PS: Slidemaster, wenn Du mal im Ruhrgebiet sein solltest, melde Dich ruhig bei mir. Die TĂŒr zum Antesten steht immer offen! :bier:
 
So, genug angefixt fĂŒr heute. :D

Ich habe doch glatt gelogen...:whistle:

Neulich, bei Freund @OliB. im Proberaum... der Amp ist von @matteagle, ein altes Original aus den frĂŒhen 70ern (der Amp natĂŒrlich...)

20201209_230056.jpg


Das ist die Version ohne Master Volume. In neu gibt es den in beiden Varianten, mit und ohne MV. Der ohne kommt dem alten am nÀchsten. Ich kenne keinen Amp, der, wenn er an der "Kotzgrenze" betrieben wird, so geil klingt wie diese Maschine!
 

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
Ramsay Bolton
Antworten
26
Aufrufe
10K
pirat54
pirat54

ZurĂŒck
Oben Unten