Ja - auf meiner steht "Mute" drauf... ein Tritt und die nervigen Vibrationen sind wegGibts nicht für so störende Einzelfrequenzen so kleine Bodentreter, quasi "variable 1-Kanal-Equalizer" - k.A. wie die Dinger heissen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja - auf meiner steht "Mute" drauf... ein Tritt und die nervigen Vibrationen sind wegGibts nicht für so störende Einzelfrequenzen so kleine Bodentreter, quasi "variable 1-Kanal-Equalizer" - k.A. wie die Dinger heissen...
Hmm ... nen Terzband EQ wie Logabass den hat, ist schon recht praktikabel. Mir fällt jetzt außer dem Empress EQ auch kein vernünftiger Bodentreter-EQ ein, mit dem man einen schmalen Bereich absenken kann.ich hab das ernst gemeint eigentlich - man kann damit eine mehr oder weniger beliebige Frequenz ...absenken...
Edith legt noch einnach
Hier könnte ein parametrischer EQ helfen, mit dem man die Klapperfrequenz zieht:
Sofern man sie lokalisiert hat. Heute morgen war es ein Topfdeckel, der schepperte. So laut war ich aber gar nicht....