Welcher Bass kommt mit ins Studio?

Pizzicato

Pizzicato

The Bottom End Friend
Beiträge
217
Ort
Austria
Bassix
ß32.898
Hallo!

Demnächst werden die Aufnahmen für das Debüt meiner Band starten, zu dessen Anlass ich 6x dasselbe Stück mit unterschiedlichen Bässen eingespielt habe, welche ich postproduktiv im Ton unverändert belassen habe - einfach Direct-In.

Wenn wir mit den Aufnahmen starten, möchte ich das Instrument benutzen, welches von Grund auf am besten klingt.

Wer Lust hat, kann sich gerne durch die Aufnahmen hören und mir mitteilen, welche am besten gefällt.






 
  • Like
Reaktionen: funkyduck, Buchitsch, daphonque und 3 andere

  • #21
die line ist cool & groovy...
ich würde sie mit einem 4- saiter einspielen,
und somit die paar b- saite töne die vorkommen eine oktave höher spielen...
zum sound hat @Klangfarbe alles gesagt was es zu sagen gibt...
GROOVY HUGS
m.
 
  • Like
Reaktionen: Pizzicato

  • #22
die line ist cool & groovy...
+1
...und schön mit Deadnotes gespickt, was mir eh gefällt.
Es klingt alles irgendwie nach P, bzw. P-like mit Neck-PU eingespielt. Denke das lässt sich alles in der Postproduktion so hinbiegen, dass es passt. Insofern würde ich auch zu dem Instrument greifen, auf welchem ich mich am wohlsten fühle.
 
  • Like
Reaktionen: airbagger, Wolf-Waahn und Pizzicato
  • #23
Bin jetzt dreimal durch alles durch. Wenn nicht die Rede von 6 Bässen und auch unterschiedliche Lautstärken gewesen wären, hättest du mir auch was von einem Bass mit verschiedenen Anschlagpositionen und PU‘s erzählen können.
Da fällt kein Sound unangenehm auf und alle klingen gut.
+ 1 für den Bass, auf dem du dich am wohlsten fühlst.
Viel Spaß bei der Aufnahmesession!
Und vielleicht könntest du uns noch über die benutzten Bässe aufklären.
Ich tippe
1, 5, 6 Preci
2, irgendwas „aktives“
3, Jazzy 70er
4, Jazzy modern
Bestimmt war‘s genau so ☺️
🙋🏻‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: airbagger

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten