/** Zeigt Eure Player (meist gespielten Bässe) **/


  • #43
20201109_103928.jpg

Bild vom letzten Sommer
 
  • Like
Reaktionen: schafhalter, garotti, Gast5650 und 8 andere

  • #44
20190420_170521.jpg

Der 1978er ist wohl mein meistgespielter Bass, ich hab ihn ja schon seit 1979. Vor 1 1/2 Jahren hat sich dieser Sohn des alten Ray von jetzt auf gleich an die Spitze geschoben. Steht hinter mir in seinem Stativ, immer griffbereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: schafhalter, garotti, Gast5650 und 10 andere
  • #45
Ich hatte den im Frühjahr auf einem Treffen "kennengelernt" und seit dem ist der mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Ich habe noch nie so eine knallige und direkte E-Saite von einem Preci gehört. Schwingt sich ja gerne mal gemütlich auf.
Eigentlich habe ich mich viel zu spät entschieden, aber er war zum Glück noch da...jetzt ist er zu Hause.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und Chuck
  • #46
Da bin ich aber sehr froh, dass hier auch andere mehrere Bässe auswählen. :fear:

Es gibt ja auch durchaus rationale Gründe warum man mehrere Bässe besitzt, allerdings habe ich auch drei ausgefiltert die eher selten in Gebrauch sind.

Der Musicman ist aktuell hauptsächlich für zu Hause weil Drop C und mir dazu aktuell die passende Band fehlt, dass ist aber das was ich am häufigsten zu Hause zocke.

Der JV-Squier Jazz ist mein Hauptbass in der Band, das ist wirklich ein Arbeitstier, zuverlässig, passt zu jedem Song, geht jede Stimmung mit. Das ist i.d.R. auch mein Bass für die Bühne.

Der Cimar-Preci, das ist einfach rohes Fleisch. Haarriss in der Kopfplatte, mehrfach von Vorbesitzern vergewaltigt worden, inklusive Versuch eine aktive Klangregelung einzubauen. Er hat keine Klangregelung mehr, der PU ist direkt an die Buchse gelötet. Aber damit hat er einen Sound zum niederknien. Allerdings schneidende Höhen und fulminante Bässe, genau das richtige um muffelige Fuzzes anzutreiben. Verträgt sich leider aber nicht mit meiner ebenfalls aggressiven Traynor-Vollröhre, das ist dann endgültig too much, aber zu Hause für alles was nicht auf C ist, gesetzt. Der Sound erinnert mich immer sehr an die Alu-Bass-Fraktion.

Der Mustang darf beides, mit zur Band für Garage-Sounds oder wenn mir mal die Finger weh tun. Und zuhause, vor allem für Synth-Sounds.

Wenn ich auf die Insel müßte würde ich versuchen zu schummeln! :D


IMG_0138 2.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, French, Tommes und 13 andere
  • #47
1053342_608346489218079_971145951_o.jpg



2013 Hotwire Pee in Mercedes Champagner.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, bassocksky, jogurt und 16 andere
  • #48
Wegen dem Nikotinkosum kann ich leider nicht liken Ein Like in dem Fall kann zweifach gedeutet werden.

Aber der Preci ist cool.👍
 
  • Haha
Reaktionen: DavidNesselhauf
  • #49
Wegen dem Nikotinkosum kann ich leider nicht liken Ein Like in dem Fall kann zweifach gedeutet werden.
Oh, mein Gott! Vielleicht solltest Du auch noch den Spritverbrauch der Karre im Hintergrund mit berücksichtigen und das Ding steht auch noch auf ner Wiese. Sorry für die Einmischung, aber das brach jetzt gerade mal so spontan aus mir heraus.

Cooles Photo, cooler Bass.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: bassero, EPBBass, BergiaBurns und 8 andere
  • #53
Ich habe extra leichtes Beamtendeutsch gewählt😅.
Ist mir doch egal wer 2013 wann, wo und wieviel graucht hat.
 
  • Haha
Reaktionen: DavidNesselhauf
  • #55
ACAEB929-00E8-44D3-9F9B-4EF72D85DFD5.jpeg
3177719F-A93B-477E-B32E-B502F4DD504C.jpeg
 

Anhänge

  • DE6B45F3-E419-4F2C-AF59-E7891EA7D8D4.jpeg
    DE6B45F3-E419-4F2C-AF59-E7891EA7D8D4.jpeg
    236,9 KB · Aufrufe: 205
  • Like
Reaktionen: garotti, Gast5650, jogurt und 7 andere
  • #56
Mein Lieblingsbass, Ich habe ihn seit Januar 2000.
Pickups von David Barfuß und einer TCM2 ich habe einen 5-fach Drehschalter um folgende Kombinationen abzurufen.
1. Spule 1
2. Spule 1 + 2
3. Spule 1 + 3
4. Spule 1 + 2 + 3
5. Spule 3 + 4
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und StonerGreg
  • #57
Das "Rote Luder" (von den Bandkumpels so getauft). Passt immer und überall...

ein 2002er Mexico-JB mit den Suhr-Pickups, bei dem ich die Aktivelektronik entfernt und durch passive Elektronik ersetzt habe.

Die Einlagen sind fake - also solche Jockomo-Aufkleber, die schon ewig drauf halten.

Luder.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe, garotti, Gast5650 und 10 andere
  • #58
IMG_20200517_144609_475.jpg

IMG_20200704_130209578.jpg


Aktuell meist genutzt - rechts unten.
Der Jazzy ist auf Platz zwei.

Beides SX. Beide mit anderen Tonabnehmern (SD QP beim P und Tonerider beim Jazz) und getauschter Elektronik, der P auch einen neuen Sattel. Das geänderte Pickguard beim Jazzy erklärt sich ja von selbst.

Der Precision hat mittlerweile noch Teleknobs bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Mudskipper und claudio
  • #59
Me, myself and my Preci

IMG-20201107-WA0000.jpg

Fender Steve Harris Precision Bass
Alles Original

Definitiv mein Player. Vieleicht weil es mein einziger Bass in der Qualität ist.
Aber sicher weil er fantastisch klingt und sich wunderbar in meinen Händen anfühlt.
 
  • Like
Reaktionen: JMX, audiokurt, Der Steff und 25 andere
  • #60
Me, myself and my Preci

Anhang anzeigen 431791
Fender Steve Harris Precision Bass
Alles Original

Definitiv mein Player. Vieleicht weil es mein einziger Bass in der Qualität ist.
Aber sicher weil er fantastisch klingt und sich wunderbar in meinen Händen anfühlt.

steht dir besser als dem "ollen Zottel" (und das ist nicht böse gemeint)....

PRECI RULES 🤘🏼
 
  • Like
Reaktionen: DavidNesselhauf, Stevani Harris und cwegy

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten