Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
von Johann Pastorius Bach :I
Nach der Cello Suite Nr.1 ist es für mich an der Zeit mich mit diesem Stück zu beschäftigen.
Hatte hier vielleicht ebenfalls jemand einen Basso-Masochistischen Schub
und sich mit dieser sehr lehrreichen "Fingerübung" beschäftigt?
Notenmaterial und Tabulaturen die...
Tiefton hat ein neues Inserat eingestellt:
Suche Spector NS 4 Saiter (CZE oder USA) - Suche Spector NS 4 Saiter (CZE oder USA)
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
Für ein bestimmtes Studioprojekt brauche ich einen Fender Precision.
Gerne auch gebraucht….Budget max 1200€
(Warum es ein Fender sein muss, und warum es ein Precision sein muss…
…soll erstmal egal sein.)
Der Bass muss den typischen Preciton stramm und ohne zu Mulmen oder
sich selbst im Weg zu...
Was zeichnet diese Stilistik aus? Oft wird Pantera als ehemals treibende Kraft dieses Genres genannt.
Jo. Ok. Was genau macht den diese Stilistik aus? Oder besser…was unterscheidet Groove Metal von „normalem schnödo Metal?
Ist das genauer einzugrenzen, oder eher so eine intuitive Sache, die...
Da mein altes Equipment (Ampeg D500R, SWR350), bis auf meinen heißgeliebten SWR 750, langsam seine Zuverlässigkeit einbüßt, brauche ich etwas kleines praktisches neues.
Ich bin in verschiedenen Räumen und Projekten unterwegs.
Meine Vorstellung wäre in etwa so:
- Überall da wo ich feste Termine...
Tiefton hat ein neues Inserat eingestellt:
Pickguard und Saitenreiter 72er JB - Pickguard und Saitenreiter 72er JB
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
Neben meinem Spector, den ich einen Ton tiefer stimmen musste und mit Thomastik Powerbass besaitet habe, spiele ich noch einen alten 72er Jazzbass.
Auf dem waren bisher D'Addario Chromes Flatwounds. Nun brauche ich einen "agileren" und moderneren Sound, da der Bass wieder geslappt werden soll...
Das schnelle Ansprechen von Amps wird in den üblichen Tests höchstens in einem Nebensatz erwähnt, was ich schade finde. Für mich persönlich ist das auf Platz 1 der Gründe, warum alle Digiamps die ich hatte oder getestet habe wieder gehen mussten. Bei manchen dieser Amps hatte ich das Gefühl...
Bin ja schon länger an dem Thema, benötige aber vielleicht noch ein paar Tipps und/oder Hinweise zu meinem Vorhaben
So habe ich mir das anfänglich gedacht:
Es muss Proberaum und Roadtauglich sein
Die Pedale habe ich bereits im Laufe der Jahrzehnte erworben:
EBS MicroBass II
BBE OPTO Stomp...
Bei meinem SWR 350 brummt der Trafo. Der Amp ist erst 25 Jahre alt und handmade USA.
Nach soo kurzer Zeit darf doch soetwas nicht passieren, oder ? :o):weird:
Nun die Frage an die die sich auskennen:
Gibt es dafür Ersatz und wenn ja ist das bezahlbar?
Oftmals hast du als breits trainierter Anfänger oder Fortgeschrittener (um die gehts hier..) das Problem, dass du immer nur das "übst" , was du schon kannst. Plötzlich merkst du, dass immer mehr Unsicherheiten deinen Weg kreuzen und Sachen die "früher immer geklappt haben" auf einmal schwer oder...
Das aktive Bässe, in meinem Fall ein Spector mit EMG Vollausstattung, nicht immer gut mit Effektpedalen harmonieren dürfte jedem, der so ein Instrument sein Eigen nennt, bekannt sein.
Besonders der Spector liefert ein Signal was Zerren und ODs eher kotzen lässt, anstatt ein amtliches Ergebnis zu...
Letztens habe ich einen Darkglass b7k ausprobiert. Da ich noch nicht genau weiß ob und was ich damit anstellen kann, suche ich ein günstige Möglichkeit etwas rumzuprobieren. Hier gibts doch versierte Kollegen die diese Teile nachbauen. So ein Dingen zusammenlöten kann ich aber nicht. Ich meine...
Bin schon seit längerem auf der Suche nach einem 5 Saiter mit min 19mm Saitenabstand, normaler Mensur ( also keinen 35“ oder noch mehr) und am liebsten mindestens 22- 24 Bünde, wobei letztgenanntes vielleicht noch wegzudiskutieren wäre, wenn der Rest stimmt..
Am liebsten wäre mir ein Spector...
...es ist gar nicht so einfach, die passenden Teile zu finden für den 5-Saiter der gerade in Planung ist.
Es wird ein schlichtes Design mit breitem Hals werden.
Im Prinzip wird er so ähnlich wie ein Sadowsky Modern 5-24.
Er soll ersteinmal passiv bleiben und mit guten Soapbars oder JB Pu...
...eine eindeutige Meinung zum online lernen habe ich nicht, es scheint aber gute Beispiele zu geben.
Einem Anfänger würde ich IN JEDEM FALL abraten, die ersten Schritte ohne Unterstützung durch einen Basslehrer vor Ort zu gehen.
Das gleiche gilt für den etwas fortgeschritteneren Bassisten, der...
Zu Hause habe ich noch eine 300W 8Ohm Box und eine EBS Microbass2 Vorstufe. Damit ein Ton kommt benötige ich noch eine Endstufe.
Die sollte max 300W an 8Ohm liefern, wobei auch nur 100W sehr gut funktionieren würden.
Es müsste doch solche mini Poweramps geben - wenn ich mir den TE-ELF angucke...
gibt es sowas?
Ich stelle mir das so vor:
Man steckt seinen Bass in ein Gerät (von dem ich nicht weis ob es das gibt, oder wie es heißt..) und spielt eine Basslinie bzw. Einen ganzen Song ...
Dieses Gerät überträgt das gespielte in den PC
und ein Programm (von dem ich nicht weis ob es das gibt...