Suchergebnisse

  1. Separate Reality

    SG-Kopie Made in Japan

    Hallo zusammen, ich habe für einen schmalen Taler eine alte SG-Bass Kopie erstanden und möchte das hier ein wenig mit euch durchkauen. Inseriert war ein "Set-Angebot" bestehend aus einer Santander Strat-Kopie, einem Billigverstärker und eben dem Bass - den ich außerhalb des Set-Angebots für ein...
  2. Separate Reality

    Bund- und (noch) namenlos

    Liebes Forum, wie vielleicht bei so manchem von euch habe auch ich derzeit jede Menge Freizeit. Die verbringe ich zunehmends in der Werkstatt, das erste (Gitarren-)Projekt, eine 7-Saiter Multiscale Metal-Klampfe, ist so gut wie fertig, da fehlt nur noch der Feinschliff und die Ölung. Jetzt hab...
  3. Separate Reality

    Der neue ist wieder eine Hommage

    Hallo zusammen! Ein wenig Zeit ist schon vergangen seit mein letztes Projekt fertig geworden ist, aber nun hab ichs doch geschafft mal ein paar halbwegs brauchbare Fotos davon zu machen, und die möchte ich euch hier nicht vorenthalten. Die Vorgeschichte zu diesem Teil ist die, dass ich...
  4. Separate Reality

    Wie dünn können Hälse sein?

    Hallo liebe Bassbauer! Hier mal ein Thema das mir immer noch im Hinterkopf festsitzt. Nachdem ich mittlerweile schon ein paar eigene Instrumente mit eigenen Hälsen gebaut habe, frage ich mich nach wie vor wie dünn ein Hals eigentlich sein kann - logischerweise unter Berücksichtigung des...
  5. Separate Reality

    Kletternde Bassisten aufgepasst - immer schön Aufwärmen!

    Liebe Bassgemeinde und vor allem liebe Kletterer unter euch! Ich spiele den Bass jetzt schon relativ lange, noch länger bin ich jedoch dem Klettersport verfallen nachdem mich mein Vater in der Kindheit zum Alpenverein mitgenommen hat. Lange Zeit hab ich den Bass in gutem Einklang mit dem...
  6. Separate Reality

    Hellfire Element 79

    Grüß euch zusammen! Mein nächstes Projekt (Multiscale 5-Saiter, Thread kommt demnächst) soll einen (durchgehenden) mehrstreifigen Hals bekommen. Beim neuen Holzhändler meines Vertrauens hab ich dafür als Basis eine wunderbar geeignete Kantel Ovangkol zu einem Spottpreis abgestaubt. Im...
  7. Separate Reality

    Vergebt mir, denn ich habe gesündigt..

    ..und mich dazu hinreißen lassen, einen Eierschneider zu bauen. Korpus inspiriert von John Entwistle und aus eurpäischer Walnuss, Hals Padouk, Griffbrett Wölkchenahorn. Bestückt mit einem Fender Tele Deluxe "Wide Range" Humbucker am Hals und einem aus einer Ibanez Artcore am Steg. Klingt gut und...
  8. Separate Reality

    "Racingstreifen" aus Ramin

    Hallo liebes Forum! Nachdem unlängst mein letztes Bastelprojekt fertig geworden ist bin ich gedanklich (und materiell) schon beim übernächsten angelangt.. Ich habe beim hiesigen Holzhändler ein recht schönes Stück Ovangkol ergattern können, welches sich von den Maßen her ideal für einen...
  9. Separate Reality

    Kahler Einzelbrücken - taugen die was?

    Hallo liebes Forum! Ich plane derzeit mein nächstes Bassbau-Projekt und habe eine Frage bezüglich der Brücken an euch. Und zwar soll es ein Multiscale 5-Saiter werden, das heißt ich brauche Einzelbrücken. Ich habe schon einen guten Überblick über die Situation am Markt, gut gefielen mir ETS...
  10. Separate Reality

    Nächstes Projekt - diesmal mit Hals

    Hallo liebes Forum! Wie bei so manchem hier steht nun auch bei mir das nächste Projekt an. Bilder hab ich daweil noch keine, aber es kommen noch welche ;) Großer Unterschied zum Küchenplattenbass wird diesmal sein, dass ich auch den Hals selbst herstellen werde - das hab ich mich damals...
  11. Separate Reality

    Viertes Poti bei Passiv-Schaltung

    Hallo liebes Forum! Ich bin derzeit gerade dabei, meinen Esh Stinger V etwas zu modifizieren. In einem ersten Schritt habe ich wie schon länger geplant die Eshtronic rausgeschmissen, um ihn vorerst mal auf Passivbetrieb umzurüsten. Ich hab das ganze schon probeweise neu mit Vol/Vol/Master Tone...
  12. Separate Reality

    Kaufberatung: Top und (später) Box

    Grüß euch zusammen! Nachdems mir letztens auf Grund des nach hinten losgegangenen Threads über die Warwick-Anlage empfohlen wurde, möchte ich mich hier von euch lieben Bassicern und -innen bezüglich (Gebraucht-)Kauf von einem Topteil und - aus finanziellen Gründen vermutlich erst etwas später -...
  13. Separate Reality

    Warwick Pro Fet 5.1 mit Warwick 4x10 und 1x12 - zahlt sich das aus?

    Grüß euch zusammen! Nachdem bei mir vielleicht bald wieder Bandauftritte anstehen und meine Kombo dafür nicht reichen würde bin ich derzeit auf der Suche nach einer vernünftigen Kombination aus Top und Box. Jetzt ist es generell so, dass ich ein großer Freund des Warwick-Sounds bin. Ich habe...
  14. Separate Reality

    Probleme mit neuen PUs bei P-Bass

    Hallo liebe Community! Ich habe bei meinem P-Basse derzeit leider ein Problem mit den neuen Pickups. Der Bass ist der Bausatz vom großen T, die neuen Pickups habe ich hier im Flohmarkt erstanden, laut Verkäufer handelt es sich um Teile aus einem Squier Affinity. Was mich von Anfang an schon...
  15. Separate Reality

    Der Küchenplattenbass entsteht

    Hallo liebe Bassic-Gemeinde! Zeit für ein Update was meinen Küchenplattenbass betrifft. Nachdem heute der bestellte Fräser - ein Bündigfräser mit schaftseitigem Anlauflager - geliefert wurde konnte ich endlich richtig loslegen. Nachdem die Sperrholzschablone der Korpusform angebracht war...
  16. Separate Reality

    Humbucker-Schaltung S/Split/P

    Hallo liebe Bassic-Gemeinde! Wie manche vielleicht bereits wissen, steht mein Küchenplatten-Selbstbau unmittelbar bevor. Ich habe jetzt auch alle Teile beisammen, es fehlt nur noch ein Fräskopf, dann kann ich wirklich beginnen :) Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten! Ich habe...
  17. Separate Reality

    Warwick Corvette $$ Pickup-Position?

    Grüß euch liebe Bassicer! Mein erster Eigenbau steht nun unmittelbar bevor :) Nach langem Überlegen hab ich mich für die Doublebuck-Variante so wie im Warwick Corvette $$ entschieden - auch die Tonabnehmerposition möchte ich übernehmen. Aber genau da steh ich leider gerade an. Ich hab den Bass...
  18. Separate Reality

    MM/J: MEC vs. Seymour Duncan

    Hallo zusammen! Mein erster Selbstbauversuch steht nun demnächst an, der Küchenplatten-Bass (siehe Bassbau-Forum) soll tatsächlich realisiert werden. Hinsichtlich der Tonabnehmer-Bestückung hab ich mich nun für eine Kombination aus MM an der Brücke und J am Hals entschieden. Zumindest vorerst...
  19. Separate Reality

    Mein Precision-Bausatz

    Grüß euch zusammen! Ich möchte hier das Ergebnis meines beim großen T erstandenen P-Bass-Bausatzes mit euch teilen. Nachdem ich damals rausgefunden habe, dass man um wenig Geld sowas kaufen kann war ich sofort Feuer und Flamme dafür. Die weitgehend positiven Kundenbewertungen kann ich soweit...
  20. Separate Reality

    Reine Neugier: Klang einer Küchenplatte

    Grüß euch zusammen! Mein Vater hat gerade seine Küche renoviert und sich dabei natürlich auch neue Arbeitsplatten von einem schwedischen Möbelhaus geholt. Es handelt sich dabei um stabverleimte Buche, massiv. Nun hat er für Spüle und Herd größere Teile aus den Platten geschnitten die für mich...
Zurück
Oben Unten