10.09.21 - 1. Allgemeines Orangentreffen in Hannover

Drinks!

  • Jeder hat seinen Deckel

    Stimmen: 12 75,0%
  • Flatrate geteilt durch alle

    Stimmen: 4 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • #861
es war auch die aufgerissene Endstufe des VBA400.
Ja, stimmt, da gab es den Wechsel zwischen "brachial aufs Maul" und "brachialer Wärme-Angriff".
Der VBA klingt richtig *schön* und gefällt mir immer wieder. VBA --> Kuscheldecke, Sunn --> Messerattacke
Gibt es diesen Marschall-Ton eigentlich auch in "tauglich für leise"? Der VBA400 verliert im möglichst leisen Betrieb viel von seinen Qualitäten, finde ich. (Bühnenmonster halt.)
Den Sunn kann man durchaus mit spitzen Fingern und Dämpfungsglied im Returnpfad oder Nutzung des graph. EQ auch leise fahren, ohne dass er viel von seiner massiven, direkten und rotzigen Ansprache verliert.
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, OliB., Nick McNoise und 2 andere

  • #863
Steigern? Kein Problem...gib mir ein Wah und ein Fuzz. Dann bleibt nur noch Krater übrig...😇
Ich ärgere mich so über mich selbst! Ich hatte ja mein Brett mit dem OC-2 und dem Muff drauf da. Warum hab ich dir das nicht untergejubelt…?
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, StonerGreg, der|grmpf und 2 andere

  • #864
Ja, stimmt, da gab es den Wechsel zwischen "brachial aufs Maul" und "brachialer Wärme-Angriff".
Der VBA klingt richtig *schön* und gefällt mir immer wieder. VBA --> Kuscheldecke, Sunn --> Messerattacke
Gibt es diesen Marschall-Ton eigentlich auch in "tauglich für leise"? Der VBA400 verliert im möglichst leisen Betrieb viel von seinen Qualitäten, finde ich. (Bühnenmonster halt.)
Den Sunn kann man durchaus mit spitzen Fingern und Dämpfungsglied im Returnpfad oder Nutzung des graph. EQ auch leise fahren, ohne dass er viel von seiner massiven, direkten und rotzigen Ansprache verliert.

Der Vergleich mit Kuscheldecke und Messerattacke ist geil... :claphands:

Ich spiele den Marshall tatsächlich ganz gerne auch zu Hause bei moderater Lautstärke. Klar kommt der dann nicht so gut aus sich raus, der grundsätzliche Charakter ist dennoch da.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich den VBA demnächst mit @OliB. und @StonerGreg ordentlich durch den Kemper jage. Dann klappt aufgerissene Sound auch in leise..

Ja, den Sunn habe ich am Freitag wieder lieben gelernt. Einfach ein geiles Teil und sowas von in die Fresse...
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, der|grmpf, OliB. und eine weitere Person
  • #869
Die Vorstufe habe ich ja hier in Form von Hilbish.
Ach, ... auf den Hilbish hab ich kurz einen Blick / Gehörgang erhascht als er beim Sunn Beta war. Ich hatte geschlossen (auch aus dem Sound), dass das ein Beta-Klon sein müsse.
Die Vorstufen vom 1200er und vom Beta sind doch eher deutlich unterschiedlich?

Der Hilbish ist aber auch ein echtes Schweizer Taschenmesser, nicht wahr?
 
  • Like
Reaktionen: Gast76302
  • #870
Memo an mich: Nie @StonerGreg mit @KOEPPE bekanntmachen…:fear:
 
  • Haha
Reaktionen: Bassphalanx, erdbeer-kiri, ATK411 und 5 andere
  • #876
Der Hilbish ist der Pre vom Sunn Beta, den @matteagle am Start hatte, nicht vom 1200. 👍
Jo, stimmt. Dr. Dezibel hat Recht, danke für die Korrektur.
Ich überlege ja tatsächlich immer noch, ob ich die Fender MB 1200 hinter den Hilbish setzen soll. @Ratterbass hatte doch kürzlich eine inseriert, oder?!
 
  • #877
Jau, hatte er. Die ist aber schon weg, ist genau an den Kollegen gegangen, der auch meine EBS810 gekauft hat. Aber wie wäre es denn mit dem 1200 vom geschätzten Kollegen @anbra?

:good_evil:
 
  • Gute Idee
Reaktionen: OliB.
  • #879
Jo, stimmt. Dr. Dezibel hat Recht, danke für die Korrektur.
Ich überlege ja tatsächlich immer noch, ob ich die Fender MB 1200 hinter den Hilbish setzen soll. @Ratterbass hatte doch kürzlich eine inseriert, oder?!
Das Ding ist brachial. Habe allerdings die Red Rock 4.5 im A/B Test mal daneben gehabt und auch beide komplett an die Grenze gefahren ("nur" an 4Ohm :ugly:) und konnte ehrlich gesagt keine nennenswerten (wenn überhaupt..) Unterschiede in der Performance ausmachen. Wenn man also auch ohne das Mojo von der Fender/Sunn leben kann, ist die RR ne sehr gute Alternative. Headroom haben beide mehr als genug für jede Situation, in die man als Basser so kommt.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Lyons, Behzi, OliB. und eine weitere Person
  • #880
Vollste Zustimmung, das wäre auch die Endstufe meiner Wahl (oder auch die 3.0, reicht dicke).
 
  • Like
Reaktionen: Lyons, stephan, Behzi und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten