Brauche Hilfe! Böses Boxen-Amp-GAS!

Warum baust Du Dir denn nicht 2-3 geschlossene 210er, das ist doch für Dich kein Problem, wenn ich mir deine EV anschaue.
 
Das Micro VR Stack hatte ich ne Weile, mit 2 von den SVT 210 Boxen. Damit kannste locker n Kneipengig beschicken. Der Sound ist absolut OK, ist aber nicht DER Ampeg Sound, es klingt nicht nach einem "halben" SCT Stack. War aber OK...hab es dann doch wieder verkauft, wegen 15er Sehnsucht.
 
@deeptone
Anscheinend darf ich Deine Beiträge nicht zitieren, warum auch immer.

Aber ja, einfach ne 410HE holen, ist auch für kleine Gigs super und wenn es lauter werden soll halt ne zweite dazu - so würde ich das machen wenn ich dieser Box verfallen wäre. Geschlossene Boxen sind schon was Feines für Bass.
 
Yoe! Roadready hat was! ...
Aber nur optisch. Ich bin ja lange mit Zeck-Krempel für Bass und PA umhergezogen. Die Alukanten, Stahlkugelecken, Klappgriffe usw. fliegen auch noch irgendwo im Keller rum.
Die Alukanten sind weich, da entstehen auch Ecken und Scharten wie bei Birken-MPX+Warnex, nur dass man sich an einer Aluscharte verletzen kann. Die Kugelecken sind ordentlich schwer und supermassiv, aber sie stören beim Stapeln. Die Klappgriffe bekommt man mit fetten Arbeitshandschuhen nicht aufgeklappt, die Griffe selbst sind dünn und unangenehm beim Tragen.
Unterm Strich: nettes Design, aber ziemlich unpraktisch. Und deshalb habe ich das Zeug auch nicht wieder verbaut.

Birke-MPX mit abgerundeten Kanten + Warnex, Kunststoff-Stapelecken, handfreundliche Kunststoffgriffe, LS-Gitter aus 2mm Alu oder 1mm Stahl. Und dazu eben eine passende, gepolsterte Hülle. So etwas finde ich deutlich besser als Road-Ready a la Zeck.
 
@Mudskipper
Doch, natürlich darfst du mich gern zitieren. Ich hatte meinen Beitrag kurz nachdem ich ihn geschrieben habe gleich wieder gelöscht.
Schreib ich ihn dem Sinn nach noch einmal.

Also ... ursprünglich war die Rede von einem SVT 4pro und einer 410HE.

Wie immer ein hin und her und eine völlig andere Lösung in sicht ... SVT Micro etc. ... Lass es sein ... alles Unsinn !

Hol dir einen SVT 4pro und jetzt eine 410HE ! Später dann eine 810er dazu.
+1:great:
 
Doch, natürlich darfst du mich gern zitieren. Ich hatte meinen Beitrag kurz nachdem ich ihn geschrieben habe gleich wieder gelöscht.
Ah okay.
Aber Du hast ja recht - SVT und 410HE wird geil gefunden=holt man sich dann auch|).

Wäre wie Aguilar DB751 geil finden und dann einen Tonehammer kaufen - funktioniert einfach nicht.
 
Die Kiste sieht aus, als wenn sie frisch aus einer Brandruine kommt :igitt:
Aber ist irgendwie ein geiles Design....
:D
Oben rechts sind noch drei Minifetzen Tolex über|).
Bei meiner Hirsch ist das Tolex bzw Kunstleder etwas Druckstellenempfindlich aber dick wie Saurierpelle; das wird wohl nicht so schnell abschälen.
aber wie gesagt, wenns passiert passiert es.
Ich finde ja auch weißes Tolex geil, aber kann man für den Alltag komplett knicken; selbst an meiner Wohnzimmerbox sieht es nach ein paar Jahren schon etwas unschöner aus - und Raffi/Basstwon hat das Kistchen wirklich sehr ordentlich gemacht.
Egal, Tolex ist cool und meine alte 212 hatte Filz - aber da hatte ich nach ein paar Jahren immer den Drang mit nem Fusselrasierer drüber zu gehen, ist auch nicht schön:ugly:.
 
Roadready und chic. ;-)
 

Anhänge

  • IMG_4877.JPG
    IMG_4877.JPG
    251 KB · Aufrufe: 236
@movntainkvlt, das sieht schon abgefahren aus, bischen nach Mondlandung und Satelliten.
@Tierschutz, Das ist unser Sänger, der heißt Dweezil, Nachnamen weiß ich nicht ;-)

Optisch bin ich da immer etwas zwiegespalten mit dem Road Ready, ist nicht mehr Zeitgemäß, nicht "smart" genug. Vom praktischen Aspekt wenns auf Tour ein wenig rauh zugeht ist es schon gut, dann braucht man nicht gleich ein Case. Bei den Profis auf Tour kommt man um Cases sowieso nicht rum.
 

Wenn ihm ein Micro reichen würde kanns mit 500er nur besser werden und ja, klar isser anders als mein alter Kumpel SVT II Pro Vollsackschwerröhre doch macht er einen recht anständigen Job dem man Ampeg anhört... einfach durchprobieren.
Für mich klang das bei seiner Frage nach dem Micro eher so, ob er da auch das "Geschiebe" rausbekommt und das gleiche Feeling kriegt. Das ist bei der PF-Serie aber mMn einfach nicht der Fall, genau so wie beim Micro halt nicht (wobei ich den nicht kenne). Allerdings hatte ich den PF500 noch nie an einer 810. Vielleicht geht da ja nochmal richtig die Sonne auf.
 
Ihr habt ja recht! :I

Das Mirco Stack war auch weniger als Ersatz, denn als Ergänzung zu sehen. Wenn ich mir eine Box kaufe und sie dann ein viertel, halbes Jahr wegen der fehlender Giggröße rumsteht, wäre das blöd. Daher die Idee für den Winter ein passendes Kneipen-Stack zu besorgen. Also Übergang sozusagen.

Aus Floberts 810er Angebot wurde leider nichts. Eine 810er wäre auch Overkill. Die passt mit ihren 121cm nicht mal liegend in unseren 1,2m breiten Hänger. Außerdem würde mir das Horn fehlen; das nutze ich nämlich durchaus.

Also Zurück auf Start! Die 410HE + Haubencase (für eine gute Monitoringhöhe) wäre schon mal fest. Bei den Amps schwanke ich noch.
Der SVT 4 PRO bietet Features, die ich nicht brauche (Stereo-Endstufe, X-Over etc.).
Der SVT 3 PRO wäre interessant wegen des Tube-Gains, jedoch fehlt hier der optische Comp.

SVT 7 Pro fällt raus! Genauso wie die Class-D Portaflexe. Vom Sound abgesehen möchte ich etwas, dass ich in 2-3 Stunde ohne Mühen selbst reparieren kann. Daher auch gerne ein Pre-2000er Amp, da dort kein bleifreies Lot genutzt wurde.

Ansonsten wäre da noch der V4B, der auch sehr interessant klingt. Schwere Auswahl! :D|)
 
Nix schwere Auswahl... V4B + 410HE und ab dafür... pup auf die Übergangslösungen. :D:great:
Voll!
Der Amp ist Dope, isch schöwör! Der hat mich mit seinem Mittenpunch umgehauen. Zumindest für mich hat er genau die Mitten, die ich seit langem suche. markbass, Gallien, super Amps. Mal ne VT RM Vorstufe versucht, auch klasse aber nicht DER Mittenpunch!
Ansonsten wäre da noch der V4B, der auch sehr interessant klingt
probier den unbedingt aus.
Wobei ich jetzt nach mehrfach SVT III langweilig finden den Amp mal mit den Tipps aus dem Forum angespielt habe - und endlich bekomme ich das Ding mal zum klingen:D.
Preamp aufreissen, Tubedrive/Plate LINKSrum drehen - dann kann die Kiste auch was.
Aber immer noch nicht so geil wie der V4B...für mich.
 
Voll!
Der Amp ist Dope, isch schöwör! Der hat mich mit seinem Mittenpunch umgehauen. Zumindest für mich hat er genau die Mitten, die ich seit langem suche. markbass, Gallien, super Amps. Mal ne VT RM Vorstufe versucht, auch klasse aber nicht DER Mittenpunch!

probier den unbedingt aus.
Wobei ich jetzt nach mehrfach SVT III langweilig finden den Amp mal mit den Tipps aus dem Forum angespielt habe - und endlich bekomme ich das Ding mal zum klingen:D.
Preamp aufreissen, Tubedrive/Plate LINKSrum drehen - dann kann die Kiste auch was.
Aber immer noch nicht so geil wie der V4B...für mich.

VB4.....VB4....VB4 :great::evil:

Entweder man liebt ihn....oder nicht....:D

Ich liebe dieses Teil...:love:
 

Zurück
Oben Unten