Dem WAL - Sound auf der Spur

  • Ersteller Ersteller lila_vila
  • Erstellt am Erstellt am
Das sieht nach England Format aus.
Bartolini Format wird benötigt.
4 Saiter.
32*100
Geil wäre so
+- +-
+- +-
-+ -+
-+ -+

Das spacing für vorn und hinten kannst du eigentlich vom Jazzy abnehmen.
Falls du keine Humbucker ins Gehäuse bekommst, dann eben so

+ .-
+. -
- .+
-. +
Du, wir sind da schon etwas losgelöst von den konventionellen Vorgaben.

Denkbar wäre auch z.B. vier Einzelspulen, zwei mit Norden nach oben, zwei mit Süden nach oben. Dann, je nach Wunsch, hohe Impedanz seriell verschaltet oder niedrige Impedanz parallel verschaltet. Vorzugsweise vlt. N-S-N-S, sollte ausreichend Störspannungen eliminieren. Platz bietet das Gehäuse genügend. Was auch geht ist Mischen, beide N-N seriell bzw. parallel verschalten, S-S auch so und die Pärchen dementsprechend seriell bzw parallel miteinander verschalten. Wirkt sich u.U. besser auf die Störunempfindlichkeit aus.


upload_2019-3-27_12-36-37.png
 

Du, wir sind da schon etwas losgelöst von den konventionellen Vorgaben.

Denkbar wäre auch z.B. vier Einzelspulen, zwei mit Norden nach oben, zwei mit Süden nach oben. Dann, je nach Wunsch, hohe Impedanz seriell verschaltet oder niedrige Impedanz parallel verschaltet. Vorzugsweise vlt. N-S-N-S, sollte ausreichend Störspannungen eliminieren. Platz bietet das Gehäuse genügend. Was auch geht ist Mischen, beide N-N seriell bzw. parallel verschalten, S-S auch so und die Pärchen dementsprechend seriell bzw parallel miteinander verschalten. Wirkt sich u.U. besser auf die Störunempfindlichkeit aus.


Anhang anzeigen 285601

Mach Mal...

Der Body isbhalt jetzt fertig so, würde da ungern noch dran rumfräsen....man braucht ja auch meine genaue Kopie....das Prinzip muß stimmen...außerdem wollen wir es besser machen
 

Sieht ziemlich eindeutig aus....vordere Bridge Spule ist auf 60's Position
Und die beiden Neck spulen liegen ungefähr auf P Niveau.
Das ist ganz gut so.
 
@seppblind :
cooler Link, gute Sache, das Vergleichs-Bild, danke!
Bemerkenswert vielleicht, - egal ob gleiche oder unterschiedliche Mensuren, nehme ich einfach mal an, dass der Ersteller
die Massstäbe der verschiedenen Bässe alle auf identische Länge angeglichen hat --- ?!
(zw. den gelben - bzw. Sattel- und Bridge-Linien).
So kann man wirklich die Verhältnisse schön sehen.

Könnte man das nicht mit weiteren, ganz anderen Bässen fortsetzen...?
 
Ich weiß nicht....das Holz wäre soweit fertig Tür bundierung.....aber von PU und Elektronik hört man so gar nichts mehr.
Vielleicht mach ich ihn einfach passiv.

Ich gehe gerade meine Liste durch. Ich mach das nicht beruflich mit dem Bauen sondern wenn ich gerade Kapazitäten habe. Soll ja auch ordentlich sein und nicht hingeklatscht. Zudem machen mir nach wie vor die Bourns Potis etwas Sorge. Aber ich hab das grad was in Aussicht.
 

Zurück
Oben Unten