Der Fuffzehner-Club

image.jpeg

Deutsch-Amerikanische Freundschaft. Die Kiste läuft gerade mit einem 15L geschlossen. Das klingt gar nicht schlecht obwohl auf den ersten Hörer Tiefgang vermisst wird. Ursprünglich war da ein Emi + Horn drin. Hat jemand noch eine Empfehlung für einen weit hoch reichenden 15'er, der gut geschlossen funktioniert? Leistung und Wirkungsgrad sowie Gewicht sind egal.
 
die he. die hlf kann ja nicht fliptoppen.
den delta 15a hatte ich auch schon unterm mauszeiger. aber noch ein bisschen mehr höhen wär nicht schlecht. ich hätte auch nix gegen ein buckliges charakterschwein, ich will die kiste mikrofonieren.
 
Theoretisch müsste noch der JBL K-130 gehen - der ist in etwa das Gegenstück zum 15L.

Aber wieso ist der Wirkungsgrad egal? Das reicht doch nur im Wohnzimmer - für alles weitere braucht der Bassking doch einen Lautsprecher mit gutem Wirkungsgrad.
 
Beate da hast du recht. Ich brauche die Kiste aber nur für leisere Geschichten und vor allem zum aufnehmen als Alternative zu den 10ern, 12'ern und 15ern die ich schon habe. Ich würde sogar einen klampfentopf nehmen wie die 15er Jensen. Hat da jemand Erfahrungen?
 
Mit dem 15er nicht, aber mit einem 10er Neo. Der klingt untenrum sehr "wummerig", eignet sich also nur notfalls. Außerdem reichen 15L und K130 höher als die meisten Gitarrentöpfe. Wenn Du noch mehr Höhen willst, benötigst Du z.B. zwei Isophon P-37 - das sind aber 12er, und zwei wären ein Muß, weil der Bassking einen überlasten würde. Oder Du verwendest Tieftöner mit Flatterkonus. Die gibt es m.W aber auch nur als 12er.

Rein klanglich könnte das Deinen Ideen möglicherweise am nächsten kommen.
 
Ich würde sogar einen klampfentopf nehmen wie die 15er Jensen. Hat da jemand Erfahrungen?
Ja, ich habe 15-150 Jensen Neo schon ausprobiert, in einem geschlossenen Gehäuse ... mit einem 30 Watt Röhrentop ... da war schnell die Grenze erreicht, die können überhaupt gar keinen Hub machen ... würde ich also nicht nehmen für Bass... auch nicht mit kleinen Leistungen. Mit Gitarre klingt er allerdings genial.

Bleib lieber beim EVm15L, der kann das wirklich am Besten ... oder evtl. sein Clone, der Oberton 15L400 oder evtl. auch ein modernes Pendant, der Faital Pro 15PR400 (der klingt zwar nicht genauso, kann aber auch recht hoch und klingt alleine wirklich genial).
 
Was ist denn bitte ein Flatterkonus? Ist das die zusätzlich aufgeklebte Pappe auf der "dustcap"?
 
ne, bei der pro mon ist der ht koaxial in den 15'er gebaut. sieht ähnlich aus.

ein schwirrkonus übernimmt die abstrahlung des hochtonanteils eines breitbänders. vorteil ist eine erweiterung des übertragenen frequenzbereiches. nachteile sind die erhöhten massen der gesamtmembran und daraus folgend eine verschlechterung des übertragungsverlaufes.

dann lass ich den 15l erstmal in der kiste. wollte den topf sowieso erstmal einspielen, das ding ist noch ladenneu :D
 

Okay, gut zu wissen ... ist dann wohl auch nicht der zuverlässigste Online-Shop (hab bisher bei denen nur ein paar mal Freqeunzweichenbauteile bestellt ... das war eigentlich okay) ... zumindest ist die Homepage dann nicht sehr gut/aktuell gepflegt ....

Ich drück Dir die Daumen, dass er bald kommt :thumb_twiddle:
 
Beim ersten Mal ging Bestellung ging mit Thomann-ähnlichem Tempo raus.

Vor einer halben Stunde erreichte mich die Mail, dass der Lautsprecher in den Versand gegangen sei. Toll, ab Sonntag bin ich für ne Woche in Schlitz.
 
Soo. Mario (@bubueye) war richtig fleißig und hat aus meinen 606 Schießbuden richtige Pornokisten gemacht, Danke an dieser Stelle. Ich hole sie demnächst ab und bin richtig gespannt wie sie schieben!

TL606 aus 12mm Birke Mpx, massiv verstrebt und verstärkt, 4" Faital mit Weichen vom Jacob, Eminence Delta 15a (evtl bald Faital 15pr400), Leokunstleder und Korbfront, Marshallstyle-Griffe und Füße an 2 Seiten zum hochkant oder quer stellen. Befeuert wird mit Terror Bass oder bald mit crate bt350

IMG-20160422-WA0058.jpg
IMG-20160423-WA0054.jpg
 

Zurück
Oben Unten