~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.041
Zitat:Original erstellt von: wasabi 2.0

ich glaube das Thema ist ein wenig eingeschlafen... ODER?
aber vielleicht kann man das ja irgendwie auch mit dem Bassic Treffen verbinden. Ich denke zumindest darüber nach dort hinzufahren.

Oh ja, wann denn?

Grüße,
Martin
 

  • #1.043
Ach das meinst du...

Das kann ich noch nicht sagen. Ich dachte, wir reden über [Edit] Braunschweig.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #1.044
nee, in BS war nichts geplant. Ich glaube das wird auch schwierig da wieder eine Truppe für einen Besuch zu organisieren, die letzten Anläufe sind zumindest gescheitert
 
  • #1.045
Aso!

Hörte sich so an, als sei das noch aktuell.
Aber vielleicht willst du ja vom 09.-12-05 in Mitling-Mark bei Papenburg "murpeln" kommen. Da gips halt viele Ricks und ne Menge anderer Basser.

Grüße
 
  • #1.046
das sind von hier 530km.... äääh nee! [8D]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.047
Zitat:Original erstellt von: wasabi 2.0

das sind von hier 530km.... äääh nee! [8D]

[Edit]Habe zwar keine datenschutzrechtlichen Bedenken, Wasabi hat schlauer Weise aber mal nicht auf meine Frage geantwortet, weswegen ich den Post auch hier herausgenommen habe[/Edit]?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.048
Hui der sieht ja auch lecker aus.
Mein Preci gefällt mir mittlerweile noch besser, jetzt wo ich mal anständige Saiten drauf hab. :) Und ich gewöhn mich langsam an das flache Griffbrett.
 
  • #1.049
...was will uns der Künstler mit diesem Zitat sagen?
 
  • #1.050
Zitat:Original erstellt von: wasabi 2.0

...was will uns der Künstler mit diesem Zitat sagen?

+1
Die Frage habe ich mir allerdings auch gestellt...vielleicht meine beantworten???
 
  • #1.051
Wollte mich nur mal kurz hier einordnen. Besitze seit ca. 6 Wochen einen California TSBS und bin EXTREM zufrieden damit (ist übrigens schon mein zweiter Sandberg)!
 
  • #1.052
Zitat:Original erstellt von: Metamorphose

Zitat:Original erstellt von: Basscopalypse

Zitat:Original erstellt von: wasabi 2.0

...was will uns der Künstler mit diesem Zitat sagen?

+1
Die Frage habe ich mir allerdings auch gestellt...vielleicht meine beantworten???
Ja, auch wenn das Zitat etwas verrutscht ist.

Bei meiner Frage habe ich nicht daran gedacht, dass im Netz am besten keine privaten Daten veröffentlicht werden sollten. Deswegen würde ich dich darum bitten, den Ort aus dem obigen Post zu löschen bzw. zu ersetzen.

Gruß
 
  • #1.053
Zitat:Original erstellt von: woodroof

Wollte mich nur mal kurz hier einordnen. Besitze seit ca. 6 Wochen einen California TSBS und bin EXTREM zufrieden damit (ist übrigens schon mein zweiter Sandberg)!
Herzlich Willkommen bei den Sandberglern.
 
  • #1.054
keine Sorge, ich denke den meisten dürfte klar sein wer ich bin und rauszubekommen, in welcher Stadt ich lebe, ist im Zweifelsfall einfach und das finde ich jetzt auch nicht sooo wild. Anyway - weiter on topic :)

Willkommen woodroof und eine gute Wahl hast Du da getroffen. Der TSBS ist einer meiner absoluten Favoriten unter den Sandbörgs. Ich mag den Sound der Seymour Duncan Pickups in den Positionen und die Farbe ost sowieso killer :) hier noch ein Fun-Fact: Die Farbe wurden zu Thorsten's Bühnenschuhen angepasst :)

Ach ja - wen es interessiert: den Sandberg Terra wird es bald nicht mehr geben! Oli Riedel spielt seit letztem Jahr California VM's, keine Ahnung ob das der ausschlaggebende Grund ist, den Terra abzusägen, aber das hat sicherlich mit in die Entscheid reingespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.055
Auch von mir ein herzliches Wilkommen!
 
  • #1.056
Danke für die nette Begrüßung! Bin mit dem TSBS, wie schon gesagt, sehr zufrieden. Habe einen Jazzbass mit kräftigem Ahornhals und knurrigem Charakterton gesucht, habe bestimmt 15 Bässe Probegespielt, aber der Sandberg erfüllte meine Vorstellungen exakt - ein GENIALES Teil...
 
  • #1.057
Sagt mal, eine Frage an die California Besitzer:
Bei meinem kommt mir der Body wesentlich schlanker vor als bei einem Fender Preci. Trotzdem wiegt er 4,8kg. Wie schwer sind eure so?
 
  • #1.058
zwecks Korpusgröße weiß ich nicht wie groß die Unterschiede sind, das höherer Gewicht kommt aber von den verwendeten Hölzern. Sandberg benutzt europäische Esche und Erle, die klingen fetter und haben eine deutlich höhere Dichte und damit auch mehr Gewicht.
 
  • #1.059
Genau.
Naja mich störts ja nicht, aber ich denke das könnte für andere doch ein Argument dagegen sein.
Mein BTB spielt trotz Lindekorpus ja auch etwa in der Liga.
 
  • #1.060
auf jeden Fall, ich schätze es wurden schon so einige Sandberge nicht verkauft, weil die Leute mit dem Gewicht nicht klar kamen. Ich war da anfangs auch sehr kritisch, mittlerweile weiß ich das aber zu schätzen. Den Ton, den ich aus meinen Californias bekomme, kriege ich mit keinen anderen Bässen hin. Ich habe mir aber letztes Jahr einen mit einem leichten Sumpfeschebody bauen lassen, wenn auch mehr aus klanglichen Gründen. Beim spielen merke ich da aber keinen großen Unterschied, also vom Gewicht her. Solange es unter 5kg bleibt, bin ich so weit happy.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten