~Der Sandberg~ (E-BĂ€sse)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am

  • #5.802
Eventuell einen Florence?
 
  • Wow
Reaktionen: TomW
  • #5.803
War der Zweitname von Lionel Richie Florence, oder was?:rolleyes:
 
  • Haha
Reaktionen: TomW und Realdeal

  • #5.804
Jetzt dĂŒrft Ihr raten, welchen Bass ich mir bestellt habe?! :bier:

1722444796272.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: Inside-Outside, Bassman1788, Havingan und 3 andere
  • #5.805
;-)Eigentlich hatte ich bei "Shortscale" und "Lionel" zuerst an ihn gedacht :D

Lionel-Messi.jpg

Dann habe ich irgendwo bei YT die ErklĂ€rung von Holger fĂŒr die Namensgebung gehört, nĂ€mlich "Lion" fĂŒr das Wappentier der Stadt Braunschweig ...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Dr. bss, PickNick, coolbasser und 2 andere
  • #5.806
Wie es der Zufall so will:
Kaum hatte ich die Suche nach einem Jazzbass eingestellt, kamen eine ganze Reihe von Angeboten rein :rolleyes:... auch ein besonderes Exemplar war dabei - ein 35th Anniversary TT 4 in Ruby-Red :love: ....

Hatte jemand schon mal so einen Bass bzw. wer weiß, ob da Black-Label- oder Delano-PUs verbaut sind? ... aufgrund der kleinen Pole-Pieces tippe ich auf Black-Labels ...

sandberg35th-1.jpg sandberg35th-2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Localhero, olbass, coolbasser und 5 andere
  • #5.807
...

Hatte jemand schon mal so einen Bass bzw. wer weiß, ob da Black-Label- oder Delano-PUs verbaut sind? ... aufgrund der kleinen Pole-Pieces tippe ich auf Black-Labels ...
Könnten auch Sandberg Alnico5 Singlecoils sein. Aktuell werden passive TTs mit denen ausgeliefert. Die Polepieces wĂŒrden passen.
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und TomW
  • #5.808
Könnten auch Sandberg Alnico5 Singlecoils sein. Aktuell werden passive TTs mit denen ausgeliefert. Die Polepieces wĂŒrden passen.
Interessant ... aber die aktuelle Produktion spielt vermutlich bei dem genannten Bass keine Rolle, da er seinem Namen entsprechend aus dem Sandberg-JubilĂ€umsjahr 2021 stammt ... Sven von Beyers-Bass meint, er habe ausschließlich 35th-Anniversary TTs mit Black-Labels gesehen ...
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, coolbasser und Havingan
  • #5.809
Hier zwei Fotos von meinem VS4 nach dem PU-Tausch. Jetzt ist ein Split-Coil von Harry HĂ€ussel eingebaut.

D75_1263b.JPG
D75_1266a.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, L4LOW, TomW und 5 andere
  • #5.810
Hier zwei Fotos von meinem VS4 nach dem PU-Tausch. Jetzt ist ein Split-Coil von Harry HĂ€ussel eingebaut.

Anhang anzeigen 824460Anhang anzeigen 824461

...ich schÀtze, dass das eine gute Entscheidung war... - ...:great:...

Allerdings, hĂ€ttest du dich fĂŒr die "EMG - Lösung" entschieden, wĂ€re ich "glĂŒcklicher" mit deiner Entscheidung gewesen.

Aber: Es ist dein Bass und dir soll dein Sound gefallen... - ...und wenn du "mit deinem neuen Sound" glĂŒcklich bist, hast du ohnehin Alles richtig gemacht... - ...ohne wenn und aber...

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: claudio, PickNick und Havingan
  • #5.811
...ich schÀtze, dass das eine gute Entscheidung war... - ...:great:...

Allerdings, hĂ€ttest du dich fĂŒr die "EMG - Lösung" entschieden, wĂ€re ich "glĂŒcklicher" mit deiner Entscheidung gewesen.

Aber: Es ist dein Bass und dir soll dein Sound gefallen... - ...und wenn du "mit deinem neuen Sound" glĂŒcklich bist, hast du ohnehin Alles richtig gemacht... - ...ohne wenn und aber...

P.:-):bier:

Es ist ja nicht ganz auszuschließen, daß weitere BĂ€sse -auch von Sandberg- den Weg zu mir finden werden.
Auch hinsichtlich der Tonabnehmer habe ich Zukunftsideen wie z.B. ein zweiter VS 4 mit einer weiteren PU-Alternative :-)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: coolbasser, TomW und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #5.812
Und hier noch ein Foto von meinem passiven TM2SL mit Pickguard in Tortoise.

D75_1260b.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, coolbasser, TomW und 5 andere
  • #5.813
Aller guten Dinge sind drei. Hier der passive TT4 Masterpiece

D75_1262a.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Zoidson, Inside-Outside, Dr. bss und 5 andere
  • #5.814
Hier zwei Fotos von meinem VS4 nach dem PU-Tausch. Jetzt ist ein Split-Coil von Harry HĂ€ussel eingebaut.
...
Was ist denn fĂŒr dich das Fazit, also was hat sich verĂ€ndert, verglichen mit dem Original-Pickup (Sound, SpielgefĂŒhl, ...)?
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: KlaBa, Havingan und TomW
  • #5.815
Was ist denn fĂŒr dich das Fazit, also was hat sich verĂ€ndert, verglichen mit dem Original-Pickup (Sound, SpielgefĂŒhl, ...)?
Ja, wĂŒrde mich auch interessieren ... den HĂ€ussel-Splitcoil hatte ich mal in einem Fender-P, der kommt unten rum ziemlich fett rĂŒber ...

Wenn Du zufÀllig einen Vergleich hast, @Havingan :
Klingt der HĂ€ussel denn genauso oder so Ă€hnlich wie der Black-Label-PU? ... das ist ja das "große" Geheimnis bei Sandberg ;-)
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: PickNick und KlaBa
  • #5.816
Was ist denn fĂŒr dich das Fazit, also was hat sich verĂ€ndert, verglichen mit dem Original-Pickup (Sound, SpielgefĂŒhl, ...)?

Es ist ja alles eine Sache des persönlichen Geschmacks :opa:

Ich hatte einen Gedanken und wollte einfach mal beim VS4 etwas ausprobieren :-)

Der HĂ€ussel-PU hat einen etwas geringeren Output, produziert aber einen wĂ€rmeren, fĂŒr mich angenehmeren Ton und klingt insgesamt ausgewogener.

Aufgrund des geringenern Output kann ich den Bass auch anders, irgendwie leichter, anspielen und habe dann mittels meiner Finger eine bÀssere Klangformung und Kontrolle als bisher.

HĂ€tte ich so nicht gedacht, daß mir nicht nur der Klang bĂ€sser gefĂ€llt, sondern auch die Bespielbarkeit des eh schon tollen Halses sich noch einmal verbĂ€ssert, wobei es ja nicht am Hals liegt :opa:

Der Sandberg-PU mit den großen Magneten ist alles in allem fĂŒr meine VerhĂ€ltnisse momentan einfach etwas zu hot und zu aggressiv, vielleicht ist er eher etwas fĂŒr die hĂ€rtere Stilrichtung z.B. mit Zerre und Plektrum :nix:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick, TomW, KlaBa und eine weitere Person
  • #5.817
Ja, wĂŒrde mich auch interessieren ... den HĂ€ussel-Splitcoil hatte ich mal in einem Fender-P, der kommt unten rum ziemlich fett rĂŒber ...

Wenn Du zufÀllig einen Vergleich hast, @Havingan :
Klingt der HĂ€ussel denn genauso oder so Ă€hnlich wie der Black-Label-PU? ... das ist ja das "große" Geheimnis bei Sandberg ;-)
Den Vergleich habe ich nicht, da ich auf meinen BĂ€ssen keine Black-Label spiele 8D
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: PickNick, TomW und KlaBa
  • #5.818
NBD :juhuu:
ein Sandberg Lionel Shortscale in Lake-Placid-Blue mit Black-Label-PUs, Soft-Aged, nur 3,2 kg ...

lionel-2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: zwieback-dude, Inside-Outside, Bassman1788 und 15 andere
  • #5.820
Der ist aber schick!
Wo findet ihr denn immer diese BĂ€sse? Überall wo ich geschaut habe, ist nichts lieferbar.
Einen direkten Draht zu Sandberg (und deshalb immer eine Menge Sandberg-BĂ€sse im Laden) hat www.beyers-bass.de , denn Sven leitet auch den offiziellen Sandberg-Shop ... man kann ihn auch einfach anmailen oder anrufen - da ergibt sich immer ein netter Gear-Talk :-)
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: PickNick, Dr. bss und Havingan

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten