~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am

  • #6.122
Glückwunsch zu dem schönen neuen Sandberg & zur guten Wahl des Geschäfts, @Stepsmith :great:

....Auch wenn die Höhen mir persönlich schon fast einen Tick zu viel sind. Aber das bekommt man vermutlich mit anderen Saiten und/oder nem EQ im Griff....
am besten hilft, am Onboard-Preamp ein klein wenig die Höhen zurück zu nehmen ... dann kannst Du sie auch schnell wieder reindrehen, wenn's für einen Song notwendig wäre ...
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und Stepsmith

  • #6.124
Das ist meiner mit Ebenholzgriffbrett, auch von Sven konfiguriert.

1729878155424.png
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, BassZwerg, timbowjoketown und 6 andere
  • #6.125
Da hier ja grad TM Californias mit entweder Paulownia Body oder Erle Body diskutiert werden: Wie würdet ihr die klanglichen Unterschiede beschrieben?

Irgendwo weiter oben, meinte jemand Paulownia wäre Bass-ärmer aber Attack-reicher... was ist mit dem Erle im Vergleich?
 
  • #6.126
Bei Erle höre ich bei Sandberg keinen wesentlichen Unterschiede zu (Erle-) Bässen anderer Hersteller ... selbst mein Lionel-Shortscale hört sich ziemlich erwachsen an ....

Ja, bei meinem Paulownia-TM darf man gerne die Bässe etwas reindrehen, insbesondere wenn man zB den Balance-Regler leicht in Richtung Neck-PU dreht ... mittig-spritzig ist Sound auf jeden Fall ...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick, bandchef und Havingan
  • #6.127
Für die Superlight Spezialisten: Bei Thomann gibt es gerade ein TM4/5 Sondermodell mit geröstetem Hals als SL. Hab selber kurz gezuckt, der Preis ist ok.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, bandchef und Havingan
  • #6.128
Das sollte genau das sein, welches heute bei mir in Black ankam:

IMG_0032.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, Havingan, Zoidson und 5 andere
  • #6.129
Apropos: Hab ihn heute Nachmittag auch gleich angespielt und es tat sich dann gleich eine erste Frage auf: Wie stelle ich die Pickup Abstand bei Sandbergs mit Häussl PUs zur Saite am besten ein? Die Standardeinstellung war für mich nicht verwendbar: Der Neck PU war so nah dran (Stratitis) das es echt zu viel war, der Bridge PU war viel zu weit drin. Ergebnis, das Teil hat egal wie die Tonblende war, voll nach Preci getan...
 
  • #6.130
Gibt's von Sandberg dafür eine Art Standardeinstellungen?
 
  • #6.131
Ich verwende als Augangspunkt: G Saite 2,5-2,6mm, E Saite 3,2-3,4mm. Jeweils bei am letzten Bund gegriffener Saite gemessen. Passt eigentlich immer.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick, Havingan und bandchef
  • #6.132
Super! Da taste ich mich dann mal ran!

Wenn E Saite 3,2-3,4mm, was muss ich dann zur H-Saite haben? Mehr oder weniger, wahrscheinlich egal...

Achja und: Die Standard-Besaitung fins ich mehr als Beschissen. Wem geht's/ging's auch so?
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und Havingan
  • #6.133
Ich messe über interface das Eingangssignal und Pegel die PU´s zueinander ein.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: HeGoe
  • #6.134
Super! Da taste ich mich dann mal ran!

Wenn E Saite 3,2-3,4mm, was muss ich dann zur H-Saite haben? Mehr oder weniger, wahrscheinlich egal...

Achja und: Die Standard-Besaitung fins ich mehr als Beschissen. Wem geht's/ging's auch so?
Geht wahrscheinlich den meisten so.
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #6.135
..

Achja und: Die Standard-Besaitung fins ich mehr als Beschissen. Wem geht's/ging's auch so?
Mein TM4 ist mit DR Sunbeams 45-105 bespannt. Die dünneren (40-100) kann ich nicht empfehlen, da zu weich.
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #6.136
Bei mir steht da nix von Dr Strings.

Bei mir ist da so ein Faltblatt und zwei Einlegeblättern dabei. Auf dem Faltblatt steht, dass der Bass mit Sandberg Stainless Steel Saiten ausgestattet ist. Die H-Saite ist wohl eine 130 und "tappered". Das kann ich auch bestätigen. Alle Saiten haben bei den Mechaniken Stoffumwicklung.

Ich weiß nicht, aber die Saiten fühlen sich scheiße an, und sie klingen auch irgendwie "verhangen", bzw. hoffe ich, dass das nicht das Instrument selbst ist. Wäre schon blöd, weil nachdem ich dem Teil nun heute ein Setup verpasst habe, ist das Teil schon sehr, sehr geil, aber eben irgendwie "verhangen"; ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben sollte.

Passen sollen ja anscheinend 40 bis 128 oder 45 bis 130. Da ich großer dAddario Fan bin, kommen entweder die NYXL45130 oder EXL170 in Frage.


Kennt jemand die NYXL45130? Hat die jemand generell schon ausprobiert auch auf einem 4-Saiter bspw.? Ich mag metallisches "Zing" und viele Obertöne. Würden die dafür gehen?
 
  • Like
Reaktionen: Crims0
  • #6.137
Ja, spiele die NYXL 45-100 auf meinen Warwicks, bin nicht so der Stainless Steel Fan, aber die Nickels haben frisch schon einen schönen "zing" find ich :D
 
  • #6.138
Glückwunsch zum neuen Bass :bier:

Bei mir steht da nix von Dr Strings.
Er meinte wohl die Saiten, die er aufgezogen hat ...

Passen sollen ja anscheinend 40 bis 128 oder 45 bis 130. Da ich großer dAddario Fan bin, kommen entweder die NYXL45130 oder EXL170 in Frage.
Wie ich schon weiter oben schrieb: die Sandberg Saiten sind weithin unbeliebt, was ich so lese ... nimm einfach die , die Du ohnehin gerne spielst ... eben D' Addarios oder zB DR HiBeams ...
 
  • Like
Reaktionen: bandchef, Gilgamesch und Crims0
  • #6.139
Kennt jemand die NYXL45130? Hat die jemand generell schon ausprobiert auch auf einem 4-Saiter bspw.? Ich mag metallisches "Zing" und viele Obertöne. Würden die dafür gehen?
Die NYXL hab ich seit einer Weile auf meinem Le Fay, gefallen mir gut.
Sind ziemlich ausgewogen, würde ich sagen. Für meinen Geschmack definitiv genug "Zing", gefühlt ein bisschen mehr als bei Nickel-Saiten üblich.
Die EXLs sind ebenfalls gute Nickel-Saiten, aus der Erinnerung haben die vielleicht ein kleines bisschen weniger weniger "Zing" und fühlen sich ein Quäntchen weniger "smooth" an als die NYXL. Sind aber keine Welten, und die EXLs sind halt ein gutes Stück günstiger...
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: TomW
  • #6.140
Bin den gerade am testen
 

Anhänge

  • 20241026_085314.jpg
    20241026_085314.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 69
  • Like
Reaktionen: PickNick, rob_bob, coolbasser und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten