~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.341
Uuups, stellt Euch vor:
Ich habe für meinen TM5 einfach irgendeinen Satz D'Addarios gekauft, aufgezogen und spiele jetzt damit ;-):D
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Copen, TieftonTom, BeatemitBass und 7 andere

  • #6.343
Uuups, stellt Euch vor:
Ich habe für meinen TM5 einfach irgendeinen Satz D'Addarios gekauft, aufgezogen und spiele jetzt damit ;-):D
😃😃😃wirklich du spielst auf dem Instrument und machst womöglich auch noch Musik damit. 😃😃😃😃das geht ja wohl garnicht 🤣🤣🤣🤣
 
  • Haha
Reaktionen: TomW, BeatemitBass und Crims0

  • #6.344
Interessant wären halt da jetzt doch noch Erfahrungswerte mit .125er H Saiten.
Ich spiele seit Jahren ausschließlich 125er weil ich dickere Bs nicht mag.
Wie stramm die sitzt liegt übrigens an der Steife des Saitenkerns, nicht der Dicke der gesamten Saite.
Die 125er D‘Addario sind relativ stramm. Ich spiele gerne Dunlop Nickels(weich bzw. flexibel) und noch etwas lieber DR Sunbeams( nicht ganz so weich) bzw die neuen Dragonskins, die quasi Sunbeams/Hibeams mit coating sind den man aber nicht merkt.
Ob die dir gefallen kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß ob sie dir und dem Bass gut gefallen.
 
  • #6.345
Natürlich kann ich mir dann in 2 Wochen noch die dünneren NYXL bestellen, aber dann wieder 35 Öcken zum Fenster raus...
Meinen Tipp, dir einfach eine einzelne tapered H-Saite zu besorgen, hast du gesehen?

Beim Zoundhouse z.B. gibt's die passende "getaperte" NYXL 130er anscheinend gerade zum Spottpreis:
 
  • Like
Reaktionen: bandchef
  • #6.346
Wie kann man nur so viel über eine B-Saite reden.
Sowieso komplett unnötig. Für 95% hier würde ein 4- saiter mit D-Tuner ausreichen.:D😉
😂 😂
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: MichaOnBass und schafhalter
  • #6.347
Wie kann man nur so viel über eine B-Saite reden.
Sowieso komplett unnötig. Für 95% hier würde ein 4- saiter mit D-Tuner ausreichen.:D😉
😂 😂
Na, dann lies es doch nicht wenn es dich nicht interessiert.
Und ich denke du unterschätzt die Summe der 5 Saiter Basseusen hier.
 
  • Like
Reaktionen: bandchef, TieftonTom, airbagger und eine weitere Person
  • #6.349
Na, dann lies es doch nicht wenn es dich nicht interessiert.
Und ich denke du unterschätzt die Summe der 5 Saiter Basseusen hier.
Für die meisten hier würde wahrscheinlich ein Bass mit einer Saite ausreichen - mich eingeschlossen 😂.
Dann aber bitte die B-Saite 😎.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: TomW, coolbasser, bandchef und 4 andere
  • #6.351
Beim Zoundhouse z.B. gibt's die passende "getaperte" NYXL 130er anscheinend gerade zum Spottpreis:
Oha. Es gibt tatsächlich tapercore NYXLs?! Ich hab die nirgends gefunden. Lag wahrscheinlich daran, weil man die Bezeichnung wissen muss: NYXL B130T. Die führt sogar der Amazon für 5€.

So und weils Wurst is bei knapp 9€, hab ich mir die tapered NYXL 130 auch gleich noch bei zoundhouse, zusätzlich zu den Sadowskys bestellt.

Danke für den Hinweis @Gilgamesch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch
  • #6.353
Doch, find es doch klasse. Deshalb lese ich es doch.😂🙂
Bisschen Humor muss man schon haben.😉
Bei einer schlechten B-Saite hört der Humor aber auch auf…
So freut sich der Metal Basser übrigens über eine gute B-Saite:
IMG_4924.jpeg
 
  • Like
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Subrhyme, Copen, airbagger und 5 andere
  • #6.355
...die er dann auf dem 12. Bund greift...:great:
Das ist das geile an dem Dingwall, da kannst Du echt überall die Griffel hinlegen und es klingt gut.
Im aktuellen Set habe ich tatsächlich genau einen Part, wo ich mal da unten bis zum 14. Bund unterwegs bin 😉.
Für den ersten Gig mit dem Teil, den ich erst vier Tage vorher gekauft hatte, hat das mit dem „Blind spielen“ trotz der schrägen Bünde echt gut geklappt.
Meine Money Zone ist ansonsten bis Bund 7 maximal. Muss halt ordentlich drücken untenrum 😎.
 
  • Like
Reaktionen: xroads und TomW
  • #6.356
Ich bin mittlerweile geheilt von der Firma Sandberg. Sind tolle Bässe ohne Zweifel AAAAAAber wenn du ein Problem damit hast stellen Sie sich tot.
Mein VT5 geht nicht mehr. Kein Ton egal was ich mache (Aktiv/Passiv) in den letzten 3 Wochen 2 Mails an Sandberg wohin ich ihn zur Rep bringen kann. Wollte das nichtmal umsonst. Ich zahle das auch, ist ja keine Garantie weil über 2 Jahre alt..... Trotzdem keine Antwort... ganz schwache Vorstellung... Wollte mir eigentlich noch nen 5er Sandberg holen, habe aber mittlerweile die Lust auf Sandberg verloren... Versuche mein Glück jetzt mal mit Vincent Bässe
 
  • Wow
Reaktionen: PickNick und TomW
  • #6.357
@zoid, bist du dir da sicher? Richtige E-Mail Adresse genutzt? Ich habe ganz andere Erfahrungen mit dem Support von Sandberg. Jede Frage wurde innerhalb 48 Stunden beantwortet, sogar kleinere Ersatzteile wurden mir kostenfrei zugesandt.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Lodderknecht, PickNick, Jock und eine weitere Person
  • #6.359
Hmmm, email habe ich nicht. Bin aber zweimal über die Homepage / Kontaktformular gegangen...
 
  • #6.360
Ich bin mittlerweile geheilt von der Firma Sandberg. Sind tolle Bässe ohne Zweifel AAAAAAber wenn du ein Problem damit hast stellen Sie sich tot.
Mein VT5 geht nicht mehr. Kein Ton egal was ich mache (Aktiv/Passiv) in den letzten 3 Wochen 2 Mails an Sandberg wohin ich ihn zur Rep bringen kann. Wollte das nichtmal umsonst. Ich zahle das auch, ist ja keine Garantie weil über 2 Jahre alt..... Trotzdem keine Antwort... ganz schwache Vorstellung... Wollte mir eigentlich noch nen 5er Sandberg holen, habe aber mittlerweile die Lust auf Sandberg verloren... Versuche mein Glück jetzt mal mit Vincent Bässe
Wenn gar nichts kommt wird es der Input sein( Kabel lose oder kein richtige kontakt zur Klinke). Hast du den direkt bei Sandberg gekauft? Sollte jeder Gitarrenbauer reparieren können. Warum du da sandberg anschreibst verstehe ich nicht. Wenn neu dann Garantiefall beim Händler. Wenn gebraucht dann selber schauen oder Gitarrenbauer.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick, Mudskipper, TomW und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten