~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.381
Und mitm Paule bin ich mir echt ne sicher was ich machen soll... Schöner Bass, seltsamer Besitzer? (Wobei ich den ja nicht kenne... vieleicht denken manche Menschen auch von mir ich bi seltsam *g*)
Ganz simpel: Wenn das Angebiot gut ist schreib ihn an und guckt ob ihr miteinander klar kommt.
Du musst mit dem Typen ja nicht zum Frühstücken nach Saint Tropez fahren.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, coolbasser, Daddylocal5 und eine weitere Person

  • #6.382
Aber auf dem Weg dahin bekämst du super spannende und absolut glaubwürdige Räuberpistolen aufgetischt [¦)]
 
  • Haha
Reaktionen: Norskald, bassmansemi, Mudskipper und 2 andere
  • #6.383
:rofl: glaubwürdige Räuberpistolen aufgetischt... Danke für die Formulierung. made my day. (Ja ich bin mit Sprache leicht zu beeindrucken)
 

  • #6.384
Ich unterbreche dann mal kurz die gegenwärtige Diskussion.

Heute kam nun die tapercore NYXLB130T Einzelsaite an und hab sie auch gleich aufgespannt; die H-Saite ist nun ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht.

Aber hört selbst:
tapercore:


nicht-tapercore


Schon der Hammer, was das für Unterschied ist, wie ich finde.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und zoid
  • #6.385
  • Like
Reaktionen: daphonque und bandchef
  • #6.386
Die Elixir Nanoweb Saiten wurden von dem einen oder anderen hier schon mal positiv erwähnt....
Sind das die 45-105 oder die 40-95 und wie zufrieden seid Ihr mit den Saiten auf eurem Sandberg?
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #6.387
45-105. Sind seit gut zehn Jahren meine Stammsaiten auf meinem Sandberg (und auch Fendern). Bin in Punkto Sound, Haptik und Haltbarkeit rundum zufrieden.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassologe, kantholz, rob_bob und 5 andere
  • #6.389
So, ich muss jetzt mal ne Lanze für den Paul brechen. OK, ich war nicht dort, sondern nachdem das Profil bekannt war habe ich ihn mir schicken lassen. Der Paule ist zumindest mal ein zuverlässiger Typ. Bass ist heute angekommen und alles hat gepasst. Danke für Eure Hilfe 8D
 

Anhänge

  • Sandberg Red.jpg
    Sandberg Red.jpg
    120 KB · Aufrufe: 154
  • Like
Reaktionen: BeatemitBass, Jock, coolbasser und 6 andere
  • #6.390
Hallo in die Runde, wollte mal fragen, ohne die 320 Seiten komplett durchzulesen, wer von euch einen TT5 (erste Serie) mit Delano Singlecoils und alter 2-Band-Elektronik hat und den Bass auch live nutzt?

Von der Haptik und dem Spielgefühl alles super, aber irgendwie finde ich den Bass-Bereich zu matschig/schwammig/undefiniert, schwer zu beschreiben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Ich möchte an dem Bass max. die Saiten "modifizieren" ;-)
Elektronik, PU's zu tauschen kommt eigentlich nicht in Frage und wenn dann nur so, dass alles original rückbaubar ist.

Soundmäßig suche ich eigentlich einen Stingray 5H in der Optik und dem Spielgefühl eines alten TT5 :bier:

Der California Central 5 käme dem Stingray ja schon ziemlich nahe.....
 
  • #6.394
Ein Jazzbass oder California TT wird nicht nach einem Stingray klingen egal wie du an den Knöpfen drehst.
Der Cantral wird auch nicht so klingen aber er wird eine grundsätzliche Ähnlichkeit haben
 
  • Like
Reaktionen: KlaBa und aBaxxi
  • #6.396
Für alle die kein Instagram haben, hier mal ein gutes Video von Bau eines Superlight mit Paulownia-Body. Kann man auch ohne Instagram angucken, glaube ich…

Achtet auf die Fräsungen hinter der Brücke und in der Halstasche. Da leimt Hansi Ahornverstärkungen ein, weil sonst die Schrauben aus der weichen Paulownia rausreißen würden.

 
  • Like
Reaktionen: bandchef, BeatemitBass, TomW und 5 andere
  • #6.397
OT: Ich habe zwei Augen, eins rechts und eins link... wann werden endlich Handys entwickelt, die auch Videos in der Breite möglich machen? Oder muss man auch bald den Fernseher hochkant aufstellen 😂

Schönes Video:great:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #6.398
OT: Ich habe zwei Augen, eins rechts und eins link... wann werden endlich Handys entwickelt, die auch Videos in der Breite möglich machen? Oder muss man auch bald den Fernseher hochkant aufstellen 😂
Die produzieren ihre Videos "augenscheinscheinlich" für Zyklopen ... :nix:
Finde ich auch. Sieht schon alles ziemlich lässig aus, was die Jungs so machen. Gekonnt ist eben gekonnt ... :D
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und KlaBa
  • #6.399
Das liegt ganz einfach daran, dass Instagramvideos nunmal für Handybildschirme formatiert sind. Und die sind nunmal überwiegend hochkant :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, KlaBa und Havingan

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten