~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.401
Das liegt ganz einfach daran, dass Instagramvideos nunmal für Handybildschirme formatiert sind. Und die sind nunmal überwiegend hochkant :ugly:
Ist schon klar! :D
Schön, das da aus den heiligen Hallen so was kommt :great:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und PickNick

  • #6.402
Ich wollte hier im Kreise der Sandberg-Freunde nur darauf aufmerksam machen, dass ich zu Beginn des neuen Jahres ein wenig "entrümpeln" muss und voraussichtlich zwei Bässe auf den Gebrauchtmarkt werfen werde ... nämlich einen Sandberg TM 4 SL und einen 35th Anniversary TT 4 .... beide Bässe kommen viel zu wenig zum Einsatz, weil ich eben kein Jazzbass-Player bin ... ... wer also schon mal Interesse bekunden möchte - bitte eine Nachricht an mich :hat:

behalten werde ich natürlich den Sandberg Lionel (mein Haupt- und Lieblingsbass - siehe Foto :-)) und einen TM 5

tuned-schwabing3.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, BassZwerg, aBaxxi und 2 andere
  • #6.403
Ich wollte hier im Kreise der Sandberg-Freunde nur darauf aufmerksam machen, dass ich zu Beginn des neuen Jahres ein wenig "entrümpeln" muss und voraussichtlich zwei Bässe auf den Gebrauchtmarkt werfen werde ... nämlich einen Sandberg TM 4 SL und einen 35th Anniversary TT 4 .... beide Bässe kommen viel zu wenig zum Einsatz, weil ich eben kein Jazzbass-Player bin ... ... wer also schon mal Interesse bekunden möchte - bitte eine Nachricht an mich :hat:

behalten werde ich natürlich den Sandberg Lionel (mein Haupt- und Lieblingsbass - siehe Foto :-)) und einen TM 5

Anhang anzeigen 867638
Schau´n mer mal :hat:
 
  • Like
Reaktionen: TomW

  • #6.404
Ach her je.... aber der 35th wäre schon interessant :D @Havingan ich würde ihn dir auch mal leihen:bier:

Da ich aber Tom so ein bisschen einschätzen kann (glaube ich), wird er den in einem halben Jahr wiederhaben wollen und wenn ich dann 200 Euro mehr will, wäre das zwar fair aber schon irgendwie doof. (der wäre dann ja auch endlich mal eingespielt😂) :bier:

@TomW Du bist schon ein verrückter Bass-Junkie und willst Dir nur wieder neues Zeug kaufen.

Aber so sind wir ja alle🤣

Sandberg Bässe haben die beste Wertsteigerung und sind seltener als Gold zu bekommen. Ich vermute, das man in Zukunft bei einer Neubestellung auch eine Bewerbung mit Motivations-Schreiben dazu verfassen muss und zwei Fürsprecher benennen muss, die dafür bürgen, das man auch Bass spielen will/kann. :opa::bier::D😂

Vielleicht werden bald auch die bloßen Bestellungen an der Börse wie Optionen gehandelt :gruebel: oder wenn diese schon angezahlt sind wie Anleihen😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: TomW, PickNick, BassZwerg und 3 andere
  • #6.406
@TomW Du bist schon ein verrückter Bass Junkie und willst Dir nur wieder neues Zeug kaufen.
Hmmm, da wäre Leasing ja noch eine Idee ... wie beim Auto. Inklusive Winter-Saiten und Inspektion. Natürlich auch mit optionalen Schlussraten-Kauf.
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Haha
Reaktionen: TomW, Isso, Dr. bss und 4 andere
  • #6.407
Der 35th ist wirklich schon ein Grund seine Finanzen zu prüfen :coffee:
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser und KlaBa
  • #6.408
Da ich aber Tom so ein bisschen einschätzen kann (glaube ich), wird er den in einem halben Jahr wiederhaben wollen .....
:D
es gab tatsächlich mal einen Sandberg VM, den ich wieder zurückgekauft habe ... allerdings nicht auf Anfrage, sondern weil er zufällig eines Tages hier in den Kleinanzeigen aufgetaucht ist :-)

@TomW Du bist schon ein verrückter Bass-Junkie und willst Dir nur wieder neues Zeug kaufen.

Aber so sind wir ja alle🤣
:bier:

ich brauche ja immer ein paar Monate, um wirklich herauszufinden, ob mir ein Bass taugt .... im Geschäft anspielen und mitnehmen, das wäre nichts für mich ....

bei dem 35th-Anniversary und dem SL habe ich halt wieder einmal festgestellt, dass ich mit Jazzbässen einfach nicht zurecht komme (und sie deshalb viel zu selten spiele) ... der Lionel dagegen ist innerhalb kurzer Zeit mein Hauptbass auf der Bühne geworden ....

seltsamerweise habe ich im Laufe der Zeit fast nur bei den Sandberg-Bässen ein paar Rotationen gehabt - meine Musicman-Sammlung ist dagegen seit Jahren unverändert :stolz:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan, Dr. bss, PickNick und 3 andere
  • #6.409
Hat hier jemand Erfahrung wie .125er nicht tapercore Saiten auf den light weight Sandberg Bridges funktionieren? Klingen die dann genau so wie eine 125T oder 130T H-Saite?

Ich habe jetzt nach drei unterschiedlichen Saiten-Versuchen noch immer nicht die richtige Saite gefunden (ich weiß es ist nicht viel, aber da geht ganz schön viel Geld drauf, weil ich sie teilweise nach wenigen schon runterwerfe). Könntet, wenn ihr wollt auch mal hier reinschauen.
 
  • #6.411
Danke für die Info, aber das is ja mein eigener Thread, im Saiten-Forum.

Ich wollte hier von den Sandberg-Spielern wissen, ob eine .125er nicht tapercore genauso uneingeschränkt klingt wie eine .125er/.130er tapercore auf der Sandberg Light Weight Brücke (wie es ja auch Sandberg im Hangtag des Basses empfiehlt tapercore Saiten ab >.128, denn .130er nicht tapercore funktionieren auf einem TM5 SL keinesfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: xroads, KlaBa und Realdeal
  • #6.413
Hallo Kollegen,

hier gab es doch einige Elixir-Fans. Ich wollte die unbedingt probieren und mögen und bin leider gescheitert.

Deshalb biete ich den Rest meiner Versuchsreihe in den Kleinanzeigen an (2 * 45-105 Nickel). Bei Bedarf lege ich die zwei gebrauchten Sätze noch dazu, einer war auf meinem TT4 drauf.

Gruß
Jock
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: KlaBa und Havingan
  • #6.415
Ah ha, warum, was war das Problem, was hat Dich gestört?
Das Gefühl an den Finger war für mich unangenehm glitschig. Spannung war gut, Sound ok. Ich bleib bei PureBlues.
 
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: TomW, KlaBa und Havingan
  • #6.416
Viel Liebe für genau dieses glitschige Gefühl. Ich find die Anzeige leider nicht... sind schon weg, oder?
 
  • #6.417
Ich habe im Musikladen an der Theke gesagt bekommen, dass Elixir für ihre Saiten Drähte einkauft. Früher steckten angeblich unter dem Plastikmantel D'Addario Strippen. Jetzt bietet D'Addario eigene an und Elixir ummantelt importierte Saiten aus China. Ist das denn so?

:bier:
 
  • #6.418
Ich habe im Musikladen an der Theke gesagt bekommen, dass Elixir für ihre Saiten Drähte einkauft. Früher steckten angeblich unter dem Plastikmantel D'Addario Strippen. Jetzt bietet D'Addario eigene an und Elixir ummantelt importierte Saiten aus China. Ist das denn so?

:bier:
Ich habe so um 2020 rum einen spür- und sichtbaren Qualitätsabfall vernommen, der bis heute geblieben ist. Die Saiten laufen punktuell (unter der Beschichtung) an. Der Sound bei Nickelrounds ist gefühlt etwas eingespielter als früher, aber der bleibt trotzdem lange gleich.
Es gab zwischenzeitlich auch große Lieferschwierigkeiten.
Irgendwas ist also anders. Was genau entzieht sich meiner Kenntnis.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: aBaxxi
  • #6.419
Ich habe so um 2020 rum einen spür- und sichtbaren Qualitätsabfall vernommen, der bis heute geblieben ist. Die Saiten laufen punktuell (unter der Beschichtung) an. Der Sound bei Nickelrounds ist gefühlt etwas eingespielter als früher, aber der bleibt trotzdem lange gleich.
Es gab zwischenzeitlich auch große Lieferschwierigkeiten.
Irgendwas ist also anders. Was genau entzieht sich meiner Kenntnis.
Spiele seit gut 20 Jahren nur noch elixirs und im Vergleich zum Anfang sind sie heute besser.
Kann in den letzten Jahren keinen Abfall erkennen.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Bassilicum, PickNick und aBaxxi
  • #6.420
Hallo zusammen,

als noch nicht so lange aktiver Sandberger (TM 5, 2 Gen.) stehe ich u.a. auch vor der ständigen Frage bezüglich "sind das jetzt die Saiten" .
Wer könnte mir denn im Umfeld Dortmund generell mal unter die "Saiten 😆" greifen und Tipps zur Saitenlage, Einstellung der Brücke etc. vor Ort anschaulich aufzeigen?
Theoretisch habe ich vieles gelesen, versucht nachzuvollziehen, befindet mich aber gefühlt im Hamsterrad der ewigen "ich versuche mal eine andere Einstellung, versuche was anderes".

Gruß Georg
 
  • Like
Reaktionen: TomW

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten