~Der Sandberg~ (E-Bässe)


Das sind meine 3 Sandberg Bässe:

1. Sandberg TM4 SL (Zeder) - blackburst, in Nighthawk Optik --> kommt auf häufigsten zum Einsatz, da er in einer Band mit 2 Gitarristen und einem Keyboard das beste und stabilste Fundmanet liefert (ohne die Gitarren oder die Keys zu stören) und super flexibel ist.

2. Sandberg TT 4 - Roasted Maple Neck (Paulownia) --> den spiele ich, wenn ich den Mitten mehr Platz habe. Meist im Trio und zuhause. Hat den obertonreichsten Klang der Bässe und knurrt richtig derb.

3. Sandberg VS 4 -passiv Lollar PU
--> vintage sound und typisch Preci. Einfach ein legendärer Basssound, der immer passt.

Die meisten Spielstunden hat vermutlich der VS4 aber der TM4 holt aktuell auf.

Der einzige Sandberg der mich immer anlächelt und auf meiner Wunschliste steht, ist der TT4 in grau, mit den Lollar Thunderbird PUs.
Sollte dieser nochmal in den Kleinanzeigen aufblitzen, werde ich zuschlagen.

Ansonsten haben mich - trotz vieler Musikhaus Besuche - andere Bässe bisher kalt gelassen. Tolle Instrumente!
 

Anhänge

  • 20250712_202638.jpg
    20250712_202638.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 10
.... gibt es eigentlich einen Song-Zähler als Zubehör für den Bass, so wie es einen Schrittzähler gibt? :D
(also einen automatischen, keinen manuellen, wie eine Strichliste 😂)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten