Der Zwölfer-Club

  • #421
Ja, die Pulse hatte ich mir für ein Leergehäuse neulich schon mal ausgeguckt. Das war beim Hans und er meinte dass der Ausschnitt für die Speaker anders sind als die vorhandenen, weshalb nun Emi Betas drin sind. Gereizt hätten mich die Pulse schon extrem.
(Der Trumm steht jetzt dank Corona bei mir im Zimmer und wartet immer noch auf seinen Einsatz in der Band. :sick: )
 

  • #422
Celestion sind meiner Ansicht nach wirklich sehr gute Speaker. Leider haben die bzgl. Bass-Speaker, meiner Meinung nach, ein mehr als mangelhaftes Marketing. Da ich mal vier ganz besonderen 10 Zöller haben wollte, sie aber weder beim großen T noch bei TubeAmpDoctor noch bei TubeTown bekam, habe ich mich telefonisch direkt mit Celestion England in Verbindung gesetzt. Da ich kein bei ihnen eingetragener Händler war, hatte ich kaum eine Chance auf Lieferung. Nach langem Hin und Her, Bitten und Betteln sowie "Bezirzen" der Sachbearbeiterin, war sie schließlich bereit, mir die besagten Celestion zu liefern. Allerdings hätte ich eine ganze Palette abnehmen müssen! :bang:
Da ich zu dem Zeitpunkt nur vier haben wollte (in Aussicht standen weitere acht) habe ich davon Abstand genommen und mich der Konkurrenz zugewandt. Danke, das wars.:hat:
 
  • #423
... ich kein bei ihnen eingetragener Händler war, hatte ich kaum eine Chance auf Lieferung. Nach langem Hin und Her, Bitten und Betteln sowie "Bezirzen" der Sachbearbeiterin, war sie schließlich bereit, mir die besagten Celestion zu liefern. Allerdings hätte ich eine ganze Palette abnehmen müssen! :bang:
Da ich zu dem Zeitpunkt nur vier haben wollte (in Aussicht standen weitere acht) habe ich davon Abstand genommen und mich der Konkurrenz zugewandt. Danke, das wars.:hat:

Du hättest auch die Palette nehmen und die nicht benötigten Speaker weiterverkaufen können. 😉
So ist der Legende nach Amptown enstanden (da ging es aber um Marshall- und Vox-Amps).

Zu 12ern:
Als Auch-Gitarrist habe ich diverse und benutze die je nach Gusto auch für Bass.
Erlaubt ist, was gut klingt.
 

  • #425
...die jungen Leute wissen doch garnicht mehr „wer“ das ist. Wenn ich „Amptown“ sage, gucken mich alle fragend an!

Amptown war der geilste Laden den es je gab. War damals als Kunde in dem Bunker an der Alten Wöhr fast Stammgast. Amps, Boxen, Instrumente etc. alles habe ich damals dort gekauft.
 
  • Like
Reaktionen: ATK411, yhawks und uncool sam
  • #428
Yoe, v.a. in der Werkstatt waren wir oft zu Gast. :D Die haben uns damals echt geholfen, zu Uli habe ich immer noch einen Draht.

Was macht Uli jetzt? Bitte grüße ihn mal schön von einem alten Stammkunden aus der Alten Wöhr.
 
  • #430
Wir haben damals Orange-Amps, Marshall-Amps, eine Acoustic Gesangseinlage, und ihren ersten in Eigenregie hergestellten Gesangsverstärker gekauft. Den haben wir aber sehr bald wieder zurück gegeben und eine WEM Bandmaster Gesangseinlage gekauft. Ich kam damals mit meinem Bekannten in die Alte Wöhr. Der hatte eine verkrüppelte linke Hand und spielte linkshändig Gitarre.
 
  • #433
ich habe mal nen Haufen Backlinegerödel für Amptown zu einem Torfrock Gig gefahren - da war Amptown noch in der Alsterdorfer Straße...Mann ist das lange her...

Als Amptown in der Alsterdorfer Straße war, hat mir Amptown nicht mehr so zugesagt. Die Alte Wöhr war eher "mein" Laden.
 
  • #435
An Amptown habe ich nur die besten Erinnerungen.

Ich definitiv auch. So einen Laden gibt es leider nicht mehr.
Der große T ist zwar sehr servicefreundlich und bestellen kann man dort auch sehr vieles (nicht alles!!), aber ein persönlicher Kontakt fehlt. Da fahre ich schon mal gerne zu Just Music nach HH, aber die Parksituation ist derzeit dank der Bauarbeiten miserabel. Einige Leute dort sind auch sehr umgänglich, freundlich und kompetent (nicht alle). Amptown, wie wir die Alte Wöhr kennen ist aber nie wieder ersetzt worden.
 
  • #436
Echt? Da war ich nie. Wann war denn das und wo genau?
Hausnummer weiß ich nicht mehr. Das war Ende der 70er Anfang der 80er. Vor der Alten Wöhr. Auf dem Gelände war vorn ein Autohändler, hinten links Hamburger Schnelltransporte (HST) und hinten rechts Amptown.
 
  • Like
Reaktionen: Gast24869
  • #437
Hausnummer weiß ich nicht mehr. Das war Ende der 70er Anfang der 80er. Vor der Alten Wöhr. Auf dem Gelände war vorn ein Autohändler, hinten links Hamburger Schnelltransporte (HST) und hinten rechts Amptown.
Ah, bei mir (jetzt) umme Ecke- schade, ich war 88 das erste mal da (bei OTTO eben).
Übrigens ist der Raphael in der Bassabteilung ein super (& kompetenter) Typ!
M
 
  • #438
15897346462778895986498148267810.jpg


Endlich!
2x EVM 12 L
Hat sich gelohnt...🥰😎👍
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Jost Halenta, uncool sam und eine weitere Person
  • #439
Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Zeck 2x12"er Box (es waren EV 12L drin). Die Box war großartig und zwar nicht nur für Bass. Ich erinnere mich an eine Szene in meinem Studio, als die Gitarristen einer Heavy Band mit drei verschiedenen Marshall 4x12"er Boxen ankam. Irgendwie fanden sie nicht den Sound, der ihnen vorschwebte. Dann probierten wir es mit der Zeck Box. Das wars und das fanden ausnahmslos alle Beteiligten.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #440
So geht es mir auch mit meinen beiden Acoustic Boxen.
Da sind Emminence 12er drin....muss man gehört haben.
Wahnsinn, was die machen.....
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten