Dommbasstisch
4 Finger, 4 Saiten, 4 Bässe
Immer nur vorwärts, wie wäre es mit einem Verstärker der zumindest 2 Boxen bedienen kann? Oder spielst Du Stereo?Es gibt nun keinen Weg mehr zurück.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer nur vorwärts, wie wäre es mit einem Verstärker der zumindest 2 Boxen bedienen kann? Oder spielst Du Stereo?Es gibt nun keinen Weg mehr zurück.

Ja. Anders rum gedacht, mich animiert so abgefahrener Sound auch immer zum Spielen. Und über die Jahre, muss ich sagen, mache Ich das ganz gutNaja 2 Boxen sind ja kein Problem - das können meine aktuellen Verstärker beide. Aber Stereo hatte ich vorher noch nicht probiert und das schiebt halt schon nochmal anders. Ich denke auch noch an sowas wie den mimiq von TC electronic, dann wird der sound noch mehr aufgebläht. Und natürlich unterschiedliche Pedale jeweils in die Amps - Da kommt man schnell auf viel zu viele Ideen. Da muss ich mich immer dran erinnern, dass ich eigentlich zu Kacke spiele und meine Zeit weniger mit GAS-Recherchen und Pedale bauen und mehr mit üben verbringen sollte![]()
Das war tatsächlich nur zur Belustigung geschrieben.Da kommt man schnell auf viel zu viele Ideen.
Gott gibt eben seinen stärksten Soldaten die härtesten KämpfeIch habe ein Problem: Ich habe gestern eine erste Jamsession für ein mögliches neues Projekt hinter mir; vorerst sind wir da nur zu zweit. Da der Drummer aber normalerweise Gitarrist ist, schlug er vor, dass ich doch mal mein Signal auf mehrere Amps schicken soll. Also habe ich meinen handlichen Peavey Century an einer DIY 2x15 mit EV15L um einen Petersburg P100 an einer alten Peavey 215 erweitern müssen. Das Problem? Es gibt nun keinen Weg mehr zurück.
