optisch gefallen Dir mir echt gut.
Vielleicht hat ja jemand zufällig einen dabei, wenn er auf das nächste Bassic Treffen kommt? *liebfrag*
Der @Catfish
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
optisch gefallen Dir mir echt gut.
Vielleicht hat ja jemand zufällig einen dabei, wenn er auf das nächste Bassic Treffen kommt? *liebfrag*
Der @Catfish![]()
Ich spiel meinen Duesenberg ja sehr gerne, aber der Hals ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ich sag mal "massives D"...So wohl wie mit meiner Duesse hab ich mich noch nie gefühlt
Ich spiel meinen Duesenberg ja sehr gerne, aber der Hals ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ich sag mal "massives D"...
Die Sandberg‘s hatte Ich jetzt noch nicht so oft in den Fingern. Fand den Hals aber recht angenehm.Ich komme von Sandberg zum Duesenberg, da finde ich den Hals sehr gelungen.
aus Stuttgart (Flughafen, kannst also einfliegen)@FRNAK
Wo biste denn her?
das sollte kein Problem sein, meine Eigenbauten haben meistens ein dickes, kantiges D...Ich spiel meinen Duesenberg ja sehr gerne, aber der Hals ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ich sag mal "massives D"...
So ging es mir, als ich mir damals meinen Rick gekauft habe. Das war einfach ein "heimkommen". War eigentlich Zufall, dass ich Zeit hatte und dann noch an einem Musikgeschäft vorbei gefahren bin. Habe dann einfach mal alles angespielt was mich interessiert hat, ohne aufs Preisschild zu schauen (war ja nur zu Testzwecken, hatte keine Kaufabsicht^^). Sandberg, Preci, Musicman, Rick, Rick Clone, Warwick, keine Ahnung was noch. Aber beim Rick bin ich immer wieder gelandet. Das Halsprofil, die Mensurlänge, der Sound, da hat einfach alles gepasst. Ich war Rickifiziert und hätte mir den damals einfach kaufen sollen. Aber 2400.- legt man leider auch nicht eben auf den Tisch, hab mir dann den gleichen gebraucht im Forum gekauft und war im ersten Moment vom Sound enttäuscht gewesen. Der im Laden klang einfach geiler. Aber wir haben uns dann trotzdem lieb gewonnen. Daher, was Dir gefällt, nimm es, jeder andere klingt wieder anders.So wohl wie mit meiner Duesse hab ich mich noch nie gefühlt!
Und der Sound............
Interessante Idee, zumal die Teile ja nicht an jeder Ecke zum Verkauf im Laden stehen.Ihr habt nicht zufällig auch so Duesenberg Treffen vor wie zB das Murpel Treffen (Ricks)? Wäre bestimmt toll mal die ganzen unterschiedlichen Duesenbergs auf einem Haufen zu haben und vergleichen zu können.
Passt in der Tat, dankeBei meinem D-Bass sind die Gurtpins passend zu Schaller Straplock.
Den Hals des Triton find ich bisher recht angenehm - nicht so dünn wie von meinem 90er Jahre Marleaux und kein Prügel wie mein 2009er Ww.Ich spiel meinen Duesenberg ja sehr gerne, aber der Hals ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ich sag mal "massives D"...
Das war ausschlaggebend dafür, daß ich meinen nicht mehr habe...Ich spiel meinen Duesenberg ja sehr gerne, aber der Hals ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Ich sag mal "massives D"...
... @Catfish hat drei ( oder hat er "den einen da" (im Flohmarkt ) schon wieder verkauft!?)... Und ich würde bestätigen können, das die "gut bespielbar" waren - es ist eben immer der Sound. Ich mag den Sound......
P.![]()
Nicht ganz, es sind nur 2. Der eine ist ein Hagstrom Viking.
Als Buße 4 Flaschen Flens und 4 Köm![]()
...4 Flens - OK......4 Körnchen...
...ist eher was für @dereinevogelda ...
...
P.![]()