T.Bass
Mann für untenrum
- Beiträge
- 370
- Bassix
- ß20.535
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, Hals ist da, war natürlich doch ein Mexikaner, sieht aber sehr gut verarbeitet aus. Der nächste rentable Gig ist leider erst Oktober, dann lass ich mir den Sattel entweder einfeilen oder gleich neu machen. Dann kann der Techniker gleich noch alles einstellen.
Ich bin am überlegen ob ich mir einen Body schieße und einen Zweitjazzbass mit dem andern Hals zusammenkloppe.
Bei Rockinger gibt es einen unlackierten Body für 315€. Meine Freundin hat in Peru Malerei studiert, die könnte mir ein abgefahrenes Design zaubern.
Das würde ich gerne sehen, wie in 10 Minuten ein gut eingestellter Knochensattel entsteht. Ich brauche dazu immer 1 bis 2 Stunden (genau genommen bisher immer Messing oder Hartholz, Knochen habe ich noch nicht verarbeitet. Vielleicht sollte ich es mal damit versuchen?)Feilen dauert, wenn überhaupt, keine 10-15 Minuten...
Na der Lack sieht ziemlich scheiße aus und wenn ich nicht weiß was für ein Lack das ist, dann müsste ich das alles erstmal runterschleifen, um dann immer noch nicht zu wissen ob das Teil was taugt.Ä ? wo is der zugerichtet... meinst du die Deckenlampe die sich im Lack spiegelt ?
Der hat haufenweise abwischbare Fettgrabbeltapse und Spiegelungen auf den Foddos,
aber zugerichtet is da nix.
Die Knochenrohlinge lassen sich tatsächlich ganz gut bearbeiten, das geht wirklich fix. Der Feilensatz von Rockinger ist ganz gut dafür. Nur Vorsicht beim Sattelkerben: Es gilt nicht nur darauf zu achten, dass die Leersaite nicht anfängt zu scheppern. Bei ungünstiger Kerbung passiert es auch, dass die gegriffene Saite zwischen Finger und Sattel an den Bünden schnarrt, also dort, wo man es eigentlich nicht vermutet. Kerben wieder auffüllen ist etwas langwieriger als sie runterzufeilen.Das würde ich gerne sehen, wie in 10 Minuten ein gut eingestellter Knochensattel entsteht. Ich brauche dazu immer 1 bis 2 Stunden (genau genommen bisher immer Messing oder Hartholz, Knochen habe ich noch nicht verarbeitet. Vielleicht sollte ich es mal damit versuchen?)
