Flatwounds for ever!


bassero
bassero
Es muss kesseln ...
Beiträge
695
Bassix
ß13.259
Aaf der Suche nach einem flatwound-thread...uff..246 Seiten :-P Ich bin auf der Suche nach einem Satz, der nicht so "hart" ist. Ich habe einen Satz (leider weiß ich den Hersteller nicht mehr) , der derart "starr" für die Anschlagshand ist, dass es wirklich unangenehm für die Finger ist. Gibt es da nicht etwas, was vom Spielgefühl eher Richtung Roundwounds geht?

Ich finde die Fender Flats recht angenehm, deutlich weicher als LaBellas.

Von denen könnten jedoch die Low Tension Flats was sein.

Und zum Schluss noch die EB Cobalts finde ich auch nicht hart.
 
Zuletzt bearbeitet:
anbra
anbra
Team Short-Scale-Love
Beiträge
5.228
Lösungen
1
Bassix
ß137.742
Gibt es da nicht etwas, was vom Spielgefühl eher Richtung Roundwounds geht?
Es gibt auch bei Flatwounds das volle Spektrum an Saitenzug von "labbrig" bis "Brückentragseil" ;-)
Ich finde z.B. Galli und Dunlop als recht angenehm; zwar durchaus straff, aber angenehm zu spielen. Beide sind auch vom Ton her recht universell; die Gallis noch eher auf der klassisch/vintage orientierte Seite (bassig / tiefmittig, aber doch auch ein schöner Höhenanteil) und sehr ausgeglichen über alle Saiten. Die Dunlops kommen etwas moderner vom Sound.
Die Thomastik TI Flats sind eher mittig vom Sound und markieren vom Saitenzug das untere Ende; sie sind schon gewöhnungsbedürftig weich. Mir persönlich gefällt der mittige Sound beim Alleinspiel nicht so sehr (fühlt sich etwas langweilig an), aber im Mix passt das eigentlich nahezu immer wunderbar. Andererseits gibt es auch Bässe, da sind die TIs wie Pott auf Deckel oder Arsch auf Eimer oder wie auch immer, gehören sie einfach zusammen. (TI auf Gretsch Hollow oder Semi-Akustik ist wie 🍰; und das lässt sich auch auf andere Bässe mit TV Pickups übertragen.)
Vom Zug / Spielgefühl werden auch gern die La Bella Low Tension Flats genannt.

Und gleich kommen noch alle anderen Flat-Liebhaber mit ihren Lieblingsflats vorbei ;-)
 
daphonque
daphonque
Well-Known Member
Beiträge
743
Bassix
ß24.355
Aaf der Suche nach einem flatwound-thread...uff..246 Seiten :-P Ich bin auf der Suche nach einem Satz, der nicht so "hart" ist. Ich habe einen Satz (leider weiß ich den Hersteller nicht mehr) , der derart "starr" für die Anschlagshand ist, dass es wirklich unangenehm für die Finger ist. Gibt es da nicht etwas, was vom Spielgefühl eher Richtung Roundwounds geht?
😊
ich spiele zu über 90% rounds.
hab auf 2 bässen flats drauf da die mir da einfach tonal besser gefallen.

da spiele ich mittlerweil Thomastik flats da mir der zug da besten passt.
Mit dem glitschigen steh ich noch bissl im clinch 😅🤷🏻‍♂️

hatte mal Bellas drauf und die sind mir zu störrisch/hart.
 
heart murmur
heart murmur
Well-Known Member
Beiträge
134
Ort
Ulm
Bassix
ß5.810
ich habe schon die Thomastik als auch die La Bella low tension flats gespielt. Die La Bella sind einen tick straffer und von der Oberfläche glatter als
die TI. Auch vom Klang weniger holzig.
Ich habe auch mit diesen wenig straffen Flatwounds begonnen und bin mittlerweile bei zielmlichen Stahlseilen angelangt. Nicht nur weil mir der Sound gefällt: das ist hervorragendes Krafttraining für beide Hände. Mein Ton hat sich dadurch deutlich verbessert.
Und alles anderen Saiten spielen sich dagegen wie von selbst 😉
 
toko42
toko42
Well-Known Member
Beiträge
902
Ort
DE
Bassix
ß25.736
Ja, bei Galli hab ich auch schon direkt bestellt, die hab ich allerdings schon.

Danke! Die sind doch im Vergleich sogar günstig!


Die Gallis notfalls bei Galli in Italien direkt.
Die Dunlops bei Bass Buddha (oh, gerade nur 5er da) oder bei Pauls Bassmatters; Schweinepreis allerdings.
 

Similar threads

Kalmar
Antworten
77
Aufrufe
10K
E-E-E-E
E-E-E-E

Oben Unten