FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Basstuppes
Basstuppes
Well-Known Member
gesperrt
Beiträge
128
Bassix
ß12.764
Ich befürchte, dass ich was verpasse, wenn ich keine fmc teste, auf der anderen Seite bin ich vielleicht noch zu unerfahren, um zu wissen, was ich soundmässig will. Gibt es keine super Allrounder? Also Wegen dem post die Frage:

... - prima Einstellung. Lebt 'ne ganze Industrie von.

Ich geb's ja zu: Ich hab' mir auch zwei Karnickelställe aus dem fliegenden Musikzirkus vom Onkel Struck angelacht. Irgendwo muss die ganze Kohle ja auch hin. Und jo, ich find' die Dinger gut. Besonders das 18er-Teil, wenn es mir Arsch und Eingeweide massiert. Darüber hinaus ist so ein Stack im Heimbetrieb auch äußerst hilfreich, um meine schrägen Nachbarn zu disziplinieren, wenn sie es mal wieder musikgeschmacklich zu bunt treiben. Das gilt auch für den Proberaum bezüglich dieses Pissvogels mit dem marshallverstärkten Eierschneider - vom Äffchen hinter den doppelten 24er-Pauken mal ganz zu schweigen...

Kurz gesagt: Mit Hansens Bassdetonatoren hab' ich im Ungleichgewicht des Schreckens die Nase vorn.

Geht halt nix über Aufrüstung.

Insofern: Willkommen in der akustischen Gewaltspirale!
 
Zuletzt bearbeitet:
zeppo3000
zeppo3000
Well-Known Member
Beiträge
2.974
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß12.471
... - prima Einstellung. Lebt 'ne ganze Industrie von.

Ich geb's ja zu: Ich hab' mir auch zwei Karnickelställe aus dem fliegenden Musikzirkus vom Onkel Struck angelacht. Irgendwo muss die ganze Kohle ja auch hin. Und jo, ich find' die Dinger gut. Besonders das 18er-Teil, wenn es mir Arsch und Eingeweide massiert. Darüber hinaus ist so ein Stack im Heimbetrieb auch äußerst hilfreich, um meine schrägen Nachbarn akustisch zu disziplinieren, wenn sie es mal wieder musikgeschmacklich zu bunt treiben. Das gilt auch für den Proberaum bezüglich dieses Pissvogels mit dem marshallverstärkten Eierschneider - vom Äffchen hinter den doppelten 24er-Pauken mal ganz zu schweigen...

Kurz gesagt: Mit Hansens Bassdetonatoren hab' ich im Ungleichgewicht des Schreckens die Nase vorn.

Geht halt nix über Aufrüstung.

Insofern: Willkommen in der akustischen Gewaltspirale!
Solange alle Beteiligten adäquaten Gehörschutz tragen...
 
Prof-A.(Lodderleder Ltd.)
Prof-A.(Lodderleder Ltd.)
H3rr J3m!n3, Gr1f D5mmt-5ch v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm
Beiträge
39.786
Lösungen
1
Ort
Niedaniehier - SH
Bassix
ß358.992
Also meine 115M HP höre ich auf meiner 410H N2 prima!

...dann bist du "taub"...;-)...

...Nein - und nun im Ernst: Es ist keine Kunst, die Fläche der Membranen zu berechnen... - ...wenn ein Speaker aber nur die Hälfte der Fläche der Speaker einer anderen Box hat, wird sich die Box mit der größeren Membranfläche deutlicher durchsetzen... - ...im Grunde genommen reichte dann eine 410, weil die 115 nicht mehr richtig zur Geltung kommt. Solltest du das Anders sehen, so habe ich kein Problem damit...

Ich habe mehrere Diskussionen mit Hans über die Durchsetzungsfähigkeit von Boxen gehabt - 115 + 210 ist gut, 115 + 410 lässt die 115 abschmieren...

P.:-):bier:
 
ElectricMorus
ElectricMorus
Maschinenringer
Beiträge
6.454
Bassix
ß253.658
Ich denke, ich fahre da mal hin. Wohne am Bodensee und das Töchterchen wohnt in München. Das lässt sich mit einem Besuch verbinden. Danke für Euren Rat! 🙏
Kommst halt diesen Samstag zum Maschinenring nach Augsburg. Da kannst Du die FMC14 zusammen oder ohne FMC 18er anspielen. Und diverse andere Boxen (210,115,212, 810). Wirklich selber anspielen und vor allem gegeneinander spielen ist das einzige, was hilft.
Oder halt Hans fragen.:D Hilft anscheinend auch.
Habe ich nicht gemacht, dafür ihn so kennengelernt und jetzt spiel ich auch seine 14/18 und das ist für mich eine der geilsten Kombis ever. Und ja, das ist tatsächlich hart ausgetestet. Aber halt mit meinen Ohren, Bässen, Fingern, Amps, Maschinenring-Kumpanen.
 
  • Like
Reaktionen: Wes
ElectricMorus
ElectricMorus
Maschinenringer
Beiträge
6.454
Bassix
ß253.658
Nee, nicht dumm, die Frage. Also, man kauft (und verkauft) zusammen Dinge, die keiner braucht, aber alle wollen, spart dadurch Geld, gewinnt Erfahrung und hat ne Menge Spaß.
Meld Dich, wenn Du die 14 oder 18 antesten willst oder wie gesagt schau am Samstag vorbei. Bei Interesse PN.
 
daphonque
daphonque
Well-Known Member
Beiträge
859
Bassix
ß27.442
...und das unterschreibe ich bedingungslos... :great: ... - ...meine Kombi aus "1x12" + "2x8'' wurde ja schon belächelt... - ...aber beide Boxen zusammen können die vollen 800 W des WD 800 ab... - ...und was haben wir die Boxen schon versucht, zu quälen...

Selbst ein Synti - Effektgerät vom @claudio mit Bass in unmöglichster Stellung haben die Boxen komplett unbeschadet überstanden - auf mehreren 5-Saitern in Standardstimmung...:O!... - ...was für ein Höllenlärm...*hust*...:juhuu:... - ...aber es hat richtig Spass gemacht (und vorallen das Wissen darüber, zu wissen, was "diese Boxenkombi" eigentlich wirklich kann / verträgt, ohne unnötig Gewicht zu verschwenden)... - ...ich kann nicht mehr behaupten als das: Die "kleine Mesa + 2 x FMC" machen mich glücklich......Andere können lauter, Andere können schneller, aber "meine Anlage" hört sich "filigran" in jedem Ton und Einstellzustand an...bei einem Gesamtgewicht von 35 kg... - ..."Downsizing as i'ts best"... - ...die Suche war lang, ja, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen (und es gibt so Einige, die das auch bestätigen können)...

P.:-):bier:
die kombi weckt mein interesse,
kann ich mir gut vorstellen.
will erstmal mit ner 12er anfangen,
weiss aber nicht welche.
werde mich wohl beraten lassen wie ich mehrfach gelesen hab.
 

pirat54
pirat54
Well-Known Member
Beiträge
471
Bassix
ß31.354
Ich hab die 1x15 / 2x10 Kombination - und das ist das Beste was ich die letzten 30 Jahre hatte
Allerdings würden mich die 18er und die 14er reizen die mal im Vergleich zu hören...
Auf die Kombi vom Prof. muß man auch erst mal kommen - insofern wäre auch das interessant im Vergleich zu hören...
 
Prof-A.(Lodderleder Ltd.)
Prof-A.(Lodderleder Ltd.)
H3rr J3m!n3, Gr1f D5mmt-5ch v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm
Beiträge
39.786
Lösungen
1
Ort
Niedaniehier - SH
Bassix
ß358.992
Ich hab die 1x15 / 2x10 Kombination - und das ist das Beste was ich die letzten 30 Jahre hatte

...das glaube ich ungehört... - ...ich glaube aber auch, dass 114 + 210 "einen Tick" bässer klingen könnte... - ...nur habe ich eine derartige Kombi leider noch nicht hören können...

Auf die Kombi vom Prof. muß man auch erst mal kommen

...wenn du konsequent am "Downsizing" wärest, sind 8'' - Speaker" eine gute Wahl - allerdings fehlt denen etwas das Fundament (und für "Fretless" etwas knifflig), daher die 112 dazu...

Und meine Boxenaufstellung ist ja auch noch Anders, da ich die 112 auf der 208 stehen habe (die Meisten machen es ja umgekehrt)... - ...allerdings kann ich "am Objekt der Begierde" nachweisen, dass diese Aufstellung in meinem Fall und bei meinen Bässen einen "Sahnesound" produzieren kann... - ...dick, fett und durchsetzungsfähig...(und damit meine ich einen klaren und durchsetzungsfähigen Basssound, der selbst kleinste Nuancen des Spielenden 100%-ig in all seinen Facetten klar und deutlich wiedergibt - die "kleinen Speaker" lösen den Sound echt hochgradig auf)...

Ich brauche nichts Anderes mehr (habe allerdings immer noch genug Gedöns für weitere Experimente)...

P.:-):bier:
 
Ali Tyger
Ali Tyger
Active Member
Beiträge
134
Bassix
ß3.015
Mach das ruhig.
Aber einen Zahn kann ich dir bereits vorher ziehen: Eine 410 hat schon recht viel Membranfläche, da kommt eine "kleine" Box schwer mit.
Lautstärke ist sicher nicht das Problem, eher der Druck.
Deine Ohren entscheiden. Und der Bauch. ;-)
Nee, auf Druck kann ich nicht verzichten. Da bin ich süchtig nach. Hat ne 118 gleich oder mehr Druck als ne 410? Ich bin Euch allen sehr dankbar für die Infos, lerne gerade mega dazu. Das hilft gegen Enttäuschungen! Thänks!
 
haebbe58
haebbe58
Schwabassist
Beiträge
4.324
Lösungen
3
Ort
Württemberg
Bassix
ß125.254
Nee, auf Druck kann ich nicht verzichten. Da bin ich süchtig nach. Hat ne 118 gleich oder mehr Druck als ne 410? Ich bin Euch allen sehr dankbar für die Infos, lerne gerade mega dazu. Das hilft gegen Enttäuschungen! Thänks!
Es hilft nix, Du musst mit Hans darüber reden. Ist auch gut, vorher anzurufen bzw. zu vereinbaren, bevor man ihn besucht. Er ist ja nicht Tag und Nacht verfügbar ... obwohl sich das viele wünschen würden:whistle:
 
Ali Tyger
Ali Tyger
Active Member
Beiträge
134
Bassix
ß3.015
Es hilft nix, Du musst mit Hans darüber reden. Ist auch gut, vorher anzurufen bzw. zu vereinbaren, bevor man ihn besucht. Er ist ja nicht Tag und Nacht verfügbar ... obwohl sich das viele wünschen würden:whistle:

Iss klar, werde ich auf alle Fälle machen. Ich bin nur gerne schon ein bisschen gebrieft. So wie jetzt durch Euch, dann kann ich dem Hans viel bessere Fragen stellen und nicht bloß so unerfahrene Anfängerfragen.
 
LaFaro
LaFaro
Back to Bass
Beiträge
3.279
Lösungen
1
Bassix
ß89.714
...aus eigener Erfahrung: ...es lohnt sich wirklich, mit Hans @FMC vor Kauf und Bau zu reden... - ...und er berät gut und absolut versiert (und zieht dir auch "den Zahn schlechter Ideen" - bodenständig bekommst du genau das, was du haben möchtest)... - ...ich war echt froh über diese Form der Kommunikation (denn Diese hat mich vor "meinen eigenen falschen Ideen" geschützt)... - ...und das Endergebnis ist eine "feine Boxenkombination", die auch laut kann... - ...echt laut...

P.:-):bier:
Das kann ich nur bestätigen.... wie man auch hier oder hier sieht...;-)
aber das geht sogar per Mail oder Telefon... jedenfalls war ich sehr angetan von der Kommunikation und noch mehr von dem Ergebnis...:-):II
 
Bassphalanx
Bassphalanx
Von nix kütt nix
Beiträge
4.102
Lösungen
1
Ort
Krefeld
Bassix
ß133.481
Die 410 Quattro fand ich jetzt weder vom Druck noch vom Klang meiner Fmc 212er HP überlegen, eher im Gegenteil.
Allerdings sollte man für ein maximales Ergebnis immer HP Speaker ordern.

Druck hat nicht immer nur was mit Membranfläche zu tun, sondern natürlich auch mit dem verfügbaren xmas.
Das schöne an den HP Speakern ist ihre Neutralität und damit Flexibilität.

Wurde die Kombi 114 + 118 erwähnt? :gruebel: :D
 

Oben Unten