Glockenklang Home

iMilanek
iMilanek
G.A.S. is Life!
Beiträge
175
Bassix
ß19.802
:bier: Ja wenn´s denn momentan wo einen gäbe für einen vernünftigen Preis, dann würde ich ja gleich zuschlagen!
 
jaco1972
jaco1972
electric bass
Beiträge
1.599
Ort
DE
Bassix
ß49.452
Ja wenn´s denn momentan wo einen gäbe für einen vernünftigen Preis, dann würde ich ja gleich zuschlagen!
Na ja?! Und bietet man einen BAC für 1300,- oder 1400,- EUR an, kauft ihn komischerweise keiner.

Mein Heartcore war über Monate in den Kleinanzeigen. So eine richtige Nachfrage nach den 30 Jahre alten Geräten konnte ich nicht feststellen.
Mal der eine oder andere Fan...
 
iMilanek
iMilanek
G.A.S. is Life!
Beiträge
175
Bassix
ß19.802
Na ja?! Und bietet man einen BAC für 1300,- oder 1400,- EUR an, kauft ihn komischerweise keiner.
Ich kann leider keinen Preis bezahlen, für den ich das Teil dann circa nicht auch wieder weiterverkaufen könnte.

Aber ich will hier bitte nicht über Gebrauchtmarktpreise bzw. Schnäppchenjäger etc. diskutieren. Für einen guten BAC würde ich auch einen guten Preis bezahlen - ich rede übrigens vom Top, nicht dem Vorverstärker. Aber das Thema ist gerade nicht so heiß, habe ja gerade den HC erworben.
 
SuperFour
SuperFour
Member
Beiträge
1.165
Ort
Bad Mergentheim
Bassix
ß36.186
Na ja?! Und bietet man einen BAC für 1300,- oder 1400,- EUR an, kauft ihn komischerweise keiner.

Das mag daran liegen dass die Preise einfach zu hoch sind.
Vor knapp 2 Jahren ist hier einer für knapp unter 1100 € über die Theke gegangen. Der BAC ist ein super Amp. Aber mehr als 1000€ ausgeben für einen schweren, alten Amp fällt dann doch schwer.
 
Bluerising
Bluerising
Active Member
Beiträge
149
Ort
DE
Bassix
ß12.415
Ich hatte auch schon den Bass Art Amp (alte Version) und den Classic. Hat schon gedauert die zu verkaufen, die Nachfrage ist nicht so hoch (weswegen Glockenklang auch keine mehr prodziert, die meißten wollen nur noch leichte Amps). Die Alte verkauft sich gebraucht für ca. 700-800 Euro. Den Classic müsste am Gebrauchtmarkt fair für etwa 1000-1100 gehen (sind aber auch sehr rar und könnte mir schon vorstellen dass jemand mehr bezahlt, wenn er unbedingt einen haben will).
Der Bass Art Classic ist der beste Bassamp den ich gespielt habe, für mich immer noch ein Referenz Amp. Die Classic Version klingt auch deutlich besser wie der alte non-classic. Ich habe ihn damals verkauft, weil ich mir den BAC Preamp besorgt habe + Endstufe (Red Rock oder Crown XLS), da kommt man nah an den Sound der Bugatti Endstufe ran bzw. in einem Band Setting ist es ausreichend gut. Auch der Preamp ist einer der besten die es für Bass gibt. Habe einen Neve-Clon ,Api-Clon, Demeter Röhren Preamp. Vielleicht mache ich mal ein Vergleichsvideo. Der Glockenklang trifft einen guten Mittelweg. Für Transistor sehr warm klingend, sehr detailliert, der parametrische EQ ist unglaublich gut und ausreichend Punch, gibt keinen Bass mit dem der Amp nicht hervorragend funktioniert.
 
iMilanek
iMilanek
G.A.S. is Life!
Beiträge
175
Bassix
ß19.802
Das mag daran liegen dass die Preise einfach zu hoch sind.
Vor knapp 2 Jahren ist hier einer für knapp unter 1100 € über die Theke gegangen. Der BAC ist ein super Amp. Aber mehr als 1000€ ausgeben für einen schweren, alten Amp fällt dann doch schwer.
Auch wenn die "Like"-Zahlen hier durch die Decke gehen, stimme ich nicht zu. Die Röhren-Fuzzies können pro kg Gewicht auch so viel (und deutlich mehr) ausgeben, ebenso wie z. B. die Mesa-& Co.-Fraktion. Wieso das nicht für so ein obergeil klingendes und fettes Glockenklangtop gelten soll, erschließt sich mir nicht (und so schwer sind die auch nicht).
 
heart murmur
heart murmur
Well-Known Member
Beiträge
138
Ort
Ulm
Bassix
ß6.042
Auch wenn ich bei Gigs seit einiger Zeit vor allem eine 70er Ampeg Röhre spiele, bleibt das BAC Stack einfach meine Referenz schlechthin. Für mich einer der besten Amps die ich jemals gespielt habe.
Und zum üben perfekt. Da wird jede noch so kleine Schlamperei gnadenlos verstärkt.

Ich habe für meinen vor ca. zwei Jahren 1100€ bezahlt. Erinnere mich aber noch an Mad Jazz' super Kombi Angebot, das wollte damals auch ewig keiner haben. Ich habe mich leider zu spät für den BAC interessiert...
 
jaco1972
jaco1972
electric bass
Beiträge
1.599
Ort
DE
Bassix
ß49.452
DeBone
DeBone
Well-Known Member
Beiträge
978
Ort
DE
Bassix
ß41.105
Ich bin wieder dabei
PXL_20220616_220731811.jpg

Wahnsinnig guter Amp/Combo und gleichzeitig auch eine der edelsten FRFR Lösungen die man haben kann :-)
 
bassicer
bassicer
Well-Known Member
Beiträge
364
Ort
DE
Bassix
ß14.235
Die Classic Version klingt auch deutlich besser wie der alte non-classic.
Erzähl mal…

Auch der Preamp ist einer der besten die es für Bass gibt. Habe einen Neve-Clon ,Api-Clon, Demeter Röhren Preamp. Vielleicht mache ich mal ein Vergleichsvideo.
Oh ja, bitte!
Zu einigen der Kandidaten (zumindest ihre „non-Clone“ Pendants) habe ich im 500er Thread schon mal was geschrieben. Im Proberaum teste ich übrigens über eine Bugatti 400. Als Glockenklang Vorstufe steht mir leider „nur“ die des Steamhammer zur Verfügung.
 
heart murmur
heart murmur
Well-Known Member
Beiträge
138
Ort
Ulm
Bassix
ß6.042
Da hier ja neulich Interesse war: in München verkauft einer eine BAC Anlage.
Ich kenne den Verkäufer nicht und es gibt auch noch keine Orginalfotos.

 

TomW
TomW
Look At Yourself
Beiträge
7.444
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß237.038
Bei mir ist dieser Tage ein bisschen Gear-Rotation angesagt :D

Bevor ich die Verkaufsanzeige aufgebe - vielleicht hat jemand von den Glockenklang-Freunden Interesse an einem Steamhammer (inklusive Original-Tasche und erfolgtem Werks-Upgrade)?


steamhammer3.jpg
 
TomW
TomW
Look At Yourself
Beiträge
7.444
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß237.038
Teste den erst einmal. Ich glaube nicht, dass er ein Verbesserung zu deinem 500er ist
Zu spät ;-) .... ich denke schon, dass mir der T-900 mehr Headroom bietet ...

ich habe den Eich durch einen GloKla ersetzt - Geschmacksache eben.
Ich halte den Steamhammer nachwievor für einen Top-Amp .... allerdings war mir der Grundton etwas zu hochauflösend - und mit dem EQ oder Drive/Voice habe ich zumindest in der Band nie einen richtig zufriedenstellenden Sound hinbekommen ... das klappt (für mich) mit dem Eich oder meinem Magellan 800 viel besser ....

;-)Und beim Glockenklang sind halt auch viele Knöpfe und Tasten dran, bei denen man schnell in Versuchung gerät, daran herumzukurbeln :whistle:
 
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.975
Lösungen
4
Bassix
ß185.042
Zum SH EQ hatte weiter oben ein paar Takte geschrieben. Der EQ greift nicht so heftig ein wie die EQs der meisten Ami Amps. Den Eich habe ich zwar noch nie getestet, wird vermutlich aber ebenso sein wie die Ami Amps. Ist eben Geschmackssache Mir gefällt der dezentere Eingriff vom SH sehr gut. Dazu sollte der Grundsound und die Box aber schon mal zu den Soundvorstellungen passen. Sonst bleibt es unbefriedigend.

Auf grossen Zuwachs an Headroom würde ich nicht hoffen. Von 700 aauf 900 Watt ist es noch nicht mal 1dB. Das kann man quasi vernachlässigen.
 

Similar threads

Paulito
Antworten
188
Aufrufe
40K
musicman5
musicman5
Paulito
Antworten
653
Aufrufe
110K
BuzzFahrer
BuzzFahrer

Oben Unten