Die Duo Art Light (Normalversion, nicht Neo) war bei mir zuerst da, habe sie dann um die Uno Rock Art Light erweitert. Erwähnt sei auch, dass ich den unteren Hochtöner (von der Uno) komplett abdrehe wenn ich beide Boxen zusammen spiele. Natürlich hätte es als reine Erweiterung auch eine Uno ohne HT getan, aber so kann man beide gut als Standalone spielen. Denn beide Boxen für sich klingen fantastisch; grob gesagt hat die Duo mehr Punch, die Uno erzeugt einen etwas runderen Ton. Meinem Empfinden nach hat die Duo auch eine Spur mehr Power, obwohl am Papier beide gleich viel Leitung verarbeiten können (hab 2x 8 Ohm).
Wie immer sind solche Beschreibungen subjektiv!!
Bei vielen Gigs komme ich mit der Duo alleine aus, stelle sie dann hochkant auf den Boden. Wenn ich die Uno alleine spiele, dann auch auf der Seite, damit der Hochtöner ein paar cm nach oben "wandert". Ein großer Vorteil beim Stack Uno+Duo ist dann natürlich, dass die 210er (noch) näher am Ohr ist und so einerseits die Ort- und Hörbarkeit verbessert wird, andererseits durch die 15er am Boden nicht die Bässe flöten gehen.
Zwei Unos habe ich wie gesagt noch nicht spielen können, ich würde aber behaupten, dass die eben genannten Vorteile beim Stack erhalten bleiben bei einem etwas runderen Klangbild des 15ers. Wenn du deine Uno am Boden gewohnt bist und nur mehr Lautstärke brauchst, wäre die zweite Uno mein Tipp. Wenn du mehr Spritzigkeit und Punch (Achtung subjektiv!) dazugewinnen willst, greif zur Duo.