Ich will wieder einen Class D - mit Zerre

Was wäre denn das z.B. für eine?
Ich habe meine FMC 112H UL durch Austausch des Speakers zur FMC 112H HP aufgerüstet. Zusammen mit meinem GenzBenz Shuttle 9.2 kann man dann tatsächlich 500W@8Ohm an einem einzelnen 12er verbraten. Viel mehr Leistung in dem kompakten Format geht wohl kaum. Damit geht die gerade mal 15kg schwere Box dann schon fast alleine tanzen. Laut ist sie, ohne Frage, aber hallo. Aber irgendwo setzt die Physik natürlich auch Grenzen. Eine 212 hat natürlich ein erwachseneres Bassfundament.
 
Habe zwar nur ne Markbass cmd 12er Kombi im Vergleich zu ein Fmc 212HP UL gehört, da muß ich sagen, das war aber mal gar nix.
Saft - und kraftlos der Zwerg :nix:

Das man mit einer 112er in einer Band bestehen könnte, wenn es nicht grade n Jazztrio oder sowas ist, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Die müßte schon extrem potent sein.
Die 114er von FMC halte ich für ausreichend für den Normalbedarf, wobei reservetechnisch da nicht mehr allzuviel übrigbleibt (wenn man bei Jams mal metalmäßig "abrutscht").

Brennend interessieren würde mich @Ratterbass Liebling gegen die 114er. Das wäre wirklich mal interessant.
Vlt. finden sich ja 2 in Wohnnähe, die die Konkurrenten in den Ring schicken....
 
So, nur Seite 1 überflogen, ein Zerrenkenner bin ich auch nicjht, aber ich hatte mal einen Fender Rumble Combo und war erstaunt über den geilen errenklang.
Das wäre dann wohl der hier als Top:
 
Habe zwar nur ne Markbass cmd 12er Kombi im Vergleich zu ein Fmc 212HP UL gehört, da muß ich sagen, das war aber mal gar nix.
Saft - und kraftlos der Zwerg :nix:

Das man mit einer 112er in einer Band bestehen könnte, wenn es nicht grade n Jazztrio oder sowas ist, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Die müßte schon extrem potent sein.
Die 114er von FMC halte ich für ausreichend für den Normalbedarf, wobei reservetechnisch da nicht mehr allzuviel übrigbleibt (wenn man bei Jams mal metalmäßig "abrutscht").

Brennend interessieren würde mich @Ratterbass Liebling gegen die 114er. Das wäre wirklich mal interessant.
Vlt. finden sich ja 2 in Wohnnähe, die die Konkurrenten in den Ring schicken....
@keziahj hatte beide (fmc14 und BB2), vielleicht kann der was zum Vergleich sagen
 
Der Darkglass ist da !!! Morgen wird er von der Leine gelassen. Ich bin sehr gespannt. Ich gehe aber davon aus dass die mir Retourenware geschickt haben. Hier muss ich mal nachfragen. Hat unten 2 "Löcher" im Alu und ist so verpackt gewesen wie das nie und nimmer Darkglass selbst gemacht hätte - Potis müssten alle auf 3 bzw. 9 Uhr stehen, damit sie sich nicht in die Kartonage drücken - genau so war aber das. Die Potis laufen aber trotzdem weich und gut. Haben als keinen Schaden genommen.

Ich berichte morgen wenn ich ihn getestet hab
 
Ja, da würde ich auf jeden Fall mal auf den Busch klopfen, wenn da nix von Retourenware stand. Wer weiß, was noch mit dem Ding passiert ist...

Auf jeden Fall - bin bei solchen Beträgen auch immer etwas skeptisch wenn was nicht 100% passt. Was ist damit passiert, wie gehen die Leute mit dem Zeug um, warum retourniert, Ausstellungsstück?, Test Amp, etc.).

Die kleinen Macken im Alu stören mich nicht. Stören tut mich eher dass der Druckknopf Aktiv/Passiv ein bisschen hakt (schief drin) und der Amp auf den Potis stand.
 

Anhänge

  • 14844E96-4C5F-4703-B058-BB65277CE140.jpeg
    14844E96-4C5F-4703-B058-BB65277CE140.jpeg
    125 KB · Aufrufe: 104
  • 0B60D55A-78D4-45E7-AD69-61555F634042.jpeg
    0B60D55A-78D4-45E7-AD69-61555F634042.jpeg
    152,4 KB · Aufrufe: 100
  • D1A865EB-A3EF-49CE-AA33-1A7472AB007E.jpeg
    D1A865EB-A3EF-49CE-AA33-1A7472AB007E.jpeg
    152,3 KB · Aufrufe: 102

Wenn dich das stört, lass dir einen wirklich neuen senden. Klingt nach Austeller.

Wenn es nur die kleinen Kratzer wären, könnte ich mit leben. Bei einem teildefekten Schalter würde ich retournieren.
 
Ahh ich seh grad das es sich erledigt hat... Man sollte erst bis zum Schluss lesen bevor man seinen Senf dazu gibt 🍻
 
Wenn dich das stört, lass dir einen wirklich neuen senden. Klingt nach Austeller.

Wenn es nur die kleinen Kratzer wären, könnte ich mit leben. Bei einem teildefekten Schalter würde ich retournieren.

Der Schalter ist geworden. Hakt nicht mehr. Schief ist er aber schon leicht, aber mit dem könnte ich leben. Mit den Kratzern auch. Dass die potis so auflagen find ich nicht so toll, aber das halten die scheinbar gut aus.

Das Teil ist jetzt ausverkauft. War das letzte das es noch bei Session gab. Ich erwarte mir 10% Rabatt für b Ware und dann würde ich ihn behalten.

Falls nicht, geht er zurück. Morgen Check ich mal die power der 900w und bekomm dann auch ein Bild ob ich ggf mit 500w auch leben kann (würde dann die neue Version kaufen, falls Session nicht mitspielt)
 
Auf jeden Fall - bin bei solchen Beträgen auch immer etwas skeptisch wenn was nicht 100% passt. Was ist damit passiert, wie gehen die Leute mit dem Zeug um, warum retourniert, Ausstellungsstück?, Test Amp, etc.).

Die kleinen Macken im Alu stören mich nicht. Stören tut mich eher dass der Druckknopf Aktiv/Passiv ein bisschen hakt (schief drin) und der Amp auf den Potis stand.
Die feine Art ist das aber auch nicht. Neuware bestellt und bezahlt und geliefert wird B-Ware. Hat der Händler das vorher erwähnt ? Ist ja ok wenn man B-Ware liefert, nur würde ich erwarten, dass darauf auch klar hingewiesen wird und der Händler ungefragt einen Preisnachlass gewährt.
 
Die feine Art ist das aber auch nicht. Neuware bestellt und bezahlt und geliefert wird B-Ware. Hat der Händler das vorher erwähnt ? Ist ja ok wenn man B-Ware liefert, nur würde ich erwarten, dass darauf auch klar hingewiesen wird und der Händler ungefragt einen Preisnachlass gewährt.

Nein, kein Hinweis. Ist auch das letzte Stück gewesen. Außen die Schachtel ist auch nicht mehr die schönste und das Etikett vom Laden ist schon total verblasst. Kommt mir so vor wie wenn das Teil jetzt jahrelang im Ausstellungsraum irgendwo in nehm Regal eingelagert war und ab und an vielleicht zum Probespielen ausgepackt und weniger sorgfältig wieder verpackt wurde. Alles unter 10% Rabatt ist meiner Meinung nach nicht akzeptabel.

Ich glaub auch dass die das mitmachen, da die den dann endlich los haben. Wie gesagt, war das letzte Stück und ist jetzt im Onlineshop nicht mehr aufgeführt.

Die Frage ist nur ob ich damit leben kann dass der amp werweiß nicht überall schon war (showroom, bei verschiedenen Kunden Evtl, oder was auch immer).

Ist ja immer noch ne Stange geld
 
Sowas hasse ich wie die Pest! Kann der Händler nicht dazu schreiben, dass es B-Ware, ein Ausstellungstück oder ein Teil mit kleinen Macken ist?! So hat jeder nur Ärger und Arbeit. Ich lese diese Art von Geschichte in letzter Zeit zu oft und von unterschiedlichen Händlern. Ätzend.
 
Sowas hasse ich wie die Pest! Kann der Händler nicht dazu schreiben, dass es B-Ware, ein Ausstellungstück oder ein Teil mit kleinen Macken ist?! So hat jeder nur Ärger und Arbeit. Ich lese diese Art von Geschichte in letzter Zeit zu oft und von unterschiedlichen Händlern. Ätzend.
CB36CF66-FD25-4CEA-8850-704F78216009.jpeg

Es werden auch gerne mal Spector Euro LX für 2500€ als Neuware verkauft, die dann so ankommen. Das waren aber auch nicht die einzigen Kratzer.
Kein Hinweis auf B-Ware oder Ausstellungsstück.
Extra angerufen und gefragt. Lag im Lager.
Und das war nicht der einzige.
E4F76414-19ED-46EF-A716-FEA6ECF12E73.jpeg

C39DFA79-7208-40FD-8602-CD24F6DD060E.jpeg

Das war eine B-Ware mit ganz leichten Gebrauchsspuren für 2k€. Der war von oben bis unten vermackt und verkratzt!
Das ist nur noch dreist was da ausgeliefert wird!
 

Zurück
Oben Unten