Kleiderordnung

  • Ersteller Ersteller äffle
  • Erstellt am Erstellt am
äffle

äffle

Dilettant
Beiträge
206
Ort
Schweiz
Bassix
ß11.875
Hallo zusammen

Mal eine kleine Frage: für unseren letzten Auftritt wünschte sich die Mehrheit in unserer Cover-Band ein einheitliches Outfit (weisses Hemd mit unserem Logo). Ich fand das zwar etwas irritierend und/oder lächerlich aber protestiere vergebens, hatte keine Lust auf ewige Diskussionen mit den Schnellbeleidigten und machte halt mit. Jetzt würde es mich aber doch interessieren, was andere so davon halten.

Ist das normal?
 

Wenn die Mehrheit der Band das so will...
Ich persönlich finde es übertrieben, aber jeder wie er will.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl
Einheitliches Outfit kann zur Band passen!
Macht ihr eher so Schicki-Gigs - dann ist Hemd schon cool - Logo, naja, kommt auf das Logo an.
Indie-90s Cover=Holzfäller Gammler, Hairspray-Metal in Jeans und H&M Pulli kommt auch nicht so doll.

Und was macht ihr so?
 
  • Like
Reaktionen: TomW und Ens

Wenn es passt, ja warum nicht?

Kommt natürlich auch auf das besagte Kleidungsstück an. Bei weißem Hemd mit Logo, bin ich gedanklich (bitte um Verzeihung..) schnell beim Handy-Vertreter. Die Blues-Bands, die ich so kenne haben kein einheitliches Outfit. Zwar die gleiche Richtung/Style, aber nicht die gleichen Hemden.
 
Das ist so eine Frage, wie sie früher an Radio Eriwan gestellt wurden. Die Antworten begannen immer mit - "Es kommt darauf an....."
 
Idealerweise Blues, wenn ich nicht aufpasse kommt aber auch mal ein Hardrock- oder Country-Stück auf die Setliste...
Mhh, schreit doch dann wenigstens nach Karohemd und Weste - je nach Alter.
Für mich ist Blues entweder hemdsärmelig oder richtig schnicke,aber bitte nicht uniform.
Uniform muss schon richtig cool sein, sonst sieht das schnell aus wie Pharma-Vertreter on Tour.
 
  • Like
Reaktionen: aptu, alice d. und claudio
Ciao,

kommt drauf an. Bei einer Bigband macht es Sinn, wenn alle in etwa gleich gekleidet sind. Ob jetzt alle den gleichen Anzug haben oder einfach alle einen schwarzen mit einem weissen Hemd ist auch eine Budgetfrage, denn bei 20 Anzügen lohnt es sich eigentlich auf Mass bei einem Schneider, wenn aber Mitglieder wechseln, wird die Nachfertigung wieder zu einem Thema:
Bigband.jpg


Bei der Partycover/Top40 Band ist bei uns einfach "dunkler Anzug, helles/weisses Hemd, Dame elegant":
_AFG7412.jpg


Bei der Funkcoverband dunkel mit einheitlicher Kravatte (in der Farbe des Bandlogos):
estrich.jpg


Bei der Schlagerverarsche, naja, seh selbst:
pissnelken.jpg


In der Bluesband:
IMG_0817.JPG



Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus, Herr Karl, Kip und 14 andere
  • #10
das ideal für mich beim blues sind die alten chess-artists. muddy waters schnieke mit rotem sakko...
dementsprechend: wenn schon, denn schon. dress to impress. in den 50ern wäre kein musiker auf die bühne gegangen ohne top-styling.
und auch wenn ich ein ziemlicher individualist bin - ich wär ganz vorne mit dabei, wenn meine band ein einheitliches styling mit etwas niveau (!!!) durchziehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: pitsieben, TomW, Der_Schroeder und 5 andere
  • #11
Leuchtet ein. Vielleicht wäre es angebracht mal eine Grundsatzdiskussion zum Thema "was sind wir eigentlich für eine Band" loszutreten, dann könnte ein konsequentes, passendes Outfit auch Sinn machen. Bei unserem "Gemischtwarenladen" dürfte das nicht einfach werden und ich habe auch fast ein wenig Angst vor dem Resultat... :-/
 
  • Like
Reaktionen: Ochsenblut
  • #13
Ciao @äffle

ich bin halt auf der Bühne lieber over- als underdressed. Das heisst aber nicht, dass das bei allen Musikern so sein muss. Noch eins, Bluesband, Festival, 35°C, am Posen :-P :
35003161254_5ac281b126_o.jpg


:-)

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus, Herr Karl, jogurt und 11 andere
  • #14
Nett! Mich würde glaub so rein temperaturmässig der Schlag treffen, aber macht sich halt schon gut :)
 
  • Like
Reaktionen: Ens und claudio
  • #16
In früheren Bands hatten wir auch mal eine Kleiderordnung... ist nicht so meins.
Ich bin auch auf der Bühne in meinen Alltags Klamotten... achte aber darauf, dass es nicht zu schwarz ist... ich mag farben, haben eine positive Ausstrahlung;-)
Es kann aber durchaus gut aussehen wenn bei Blues Bands Anzüge getragen werden! Der schmale Pfad zwischen gut / cool / lustig und nicht so gut bis teilweise peinlich ist schwierig abzuschätzen...
Bei manchen Bands ist es aber ein muss und gehört einfach dazu... z.B. Kiss, AC/DC Angus, Ramones Lederjacken, etc.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #17
Nicht vergessen das Instrument was man vorm Wanst trägt. Wenn ich den weißen Fender spiele trag ich bestimmt kein weißes Top oder so.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #18
@Chuck da habe ich Abhilfe:
image_01.jpg


Passt zu jeglicher Kleidung ausser @Logabass ' Bademantel :-D

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, ElectricMorus, f_luxus und 7 andere
  • #19
IMG-20170508-WA0000.jpg


Wir tragen seit 10 Jahren "Uniform". Ich muß gestehen, daß ich mich damit auf der Bühne sehr wohl fühle. Egal welche Witterung. Mir fällt als Zuschauer ein etwas "einheitlicher" Kleidungsstil der Musiker eher positiv auf. Muß ja nicht immer gleich der schwarze Zwirn sein.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl, aptu, Talentfrei und 7 andere

Ähnliche Themen

bassfritsch
Antworten
156
Aufrufe
20K
Anthony J
Antworten
67
Aufrufe
20K
basshape
B
bassic_matthias
Antworten
25
Aufrufe
19K
DudelRiza
DudelRiza
bassic_matthias
Antworten
22
Aufrufe
16K
Vick
Vick

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten