Kleiderordnung

  • Ersteller Ersteller äffle
  • Erstellt am Erstellt am
  • #121
Musik auf der Bühne ist auch eine visuelle Show. Sich über das Outfit Gedanken zu machen und ein der Band gemäßes Konzept entwickeln ist also angesagt. Merke: auch die Entscheidung "Jeder wie er will." ist ein Konzept. Wichtig ist, mal nachzudenken und dann zu entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Fank, Talentfrei, claudio und eine weitere Person

  • #122
matschfarben ist auch so eine männerkrankheit. mal ist das saharamatsch, mal torfmoor in drei meter tiefe, aber immer irgendeine mischung aus grün und braun, zu der man nach goethes farbkreisel absolut nichts komplementäres findet.
:rofl::rofl:.
"Die Herren mit Jacken im kräftigen Royal-Beige."(J.Malmsheimer)
 
  • Like
Reaktionen: triona und erdbeer-kiri

  • #124
31873435dy.jpg

Bildquelle: CD der Kapelle

Wenn diese Truppe irgendwo auftaucht, denken alle, die Holländer sind los. :D (Auch die Lautstärke ist beachtlich - ganz ohne elektrischen Strom. Bevor man was sieht, hört man es über mehrere Häuserblöcke hinweg.) Als bunter Haufen würde das aber auch nicht wirklich was hermachen, wenn sie dann um die letzte Ecke kommen - selbst wenn sie das Florian-Geyer-Lied blasen würden.


liebe grüße
triona
 
  • #125
Wo kauft Ihr denn Eure Bühnenklamotten? Also vielleicht nicht unbedingt Tracht, sondern ausgefallene Hemden, T-Shirts, Jacken? Jemand Tipps?
 
  • Like
Reaktionen: triona
  • #126
Wo kauft Ihr denn Eure Bühnenklamotten? Also vielleicht nicht unbedingt Tracht, sondern ausgefallene Hemden, T-Shirts, Jacken? Jemand Tipps?
Ciao @Tommes

meine Anzüge und Hemden kommen vom Schneider, das lohnt sich trotz des höheren Preises. Gute Qualität hält lange und macht was her.

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, MRoyce und Tommes
  • #127
Ich mag keine uniformierten Outfits, es sei denn der Anlass gibt es her. 2017 spielte ich auch einer Hochzeit. Da hatten wir natürlich alle nen Anzug an. Meine letzte Band war eher Alternative/Stoner, da passten "rockige" Shirts, Sneaker, etwas abgerockte Jeans oder Holfällerhemden...Cucks passten auch gut.

In der Funkrockband finde ich Individualität wichtig. Sollte nicht spießig rüberkommen aber auch nicht abgerissen...bisschen peppig/sportich oder mal nen auffälliges Shirt und gut is.
 
  • #129
Ciao @Tommes

meine Anzüge und Hemden kommen vom Schneider, das lohnt sich trotz des höheren Preises. Gute Qualität hält lange und macht was her.

Gruss
claudio
Schneider kommt auf die Band an. Als Hochzeitband ok, aber als Rockgruppe? Ich würde jetzt nicht sehen ob die Hose und Hemd vom Schneider oder von Aldi ist...
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #130
Macht nichts. Das Publikum kann den Squierbass ja auch nicht vom Custom Shop unterscheiden...
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #131
Macht nichts. Das Publikum kann den Squierbass ja auch nicht vom Custom Shop unterscheiden...
:D Wahrscheinlich noch weniger als die Klamotten...
Also, ab sofort nur noch mit'm Harley Benton und 'ner Behringer-Anlage auf die Bühne und die gesparte Kohle in Brioni-Maßanzüge gesteckt, klar?!:popcorn:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Lyons und claudio
  • #132
Ich würde jetzt nicht sehen ob die Hose und Hemd vom Schneider oder von Aldi ist...

... aber du würdest es spüren, wenn du die Kleidung an hast und seit 5 Stunden auf der Bühne schwitzt.

Nee, nee, die rosa Rüschenhemden aus Trevira2000 oder neudeutsch Microfaser hängen ja rum. Ich bin aber auf der Suche nach was Auffälligem in bequem. Und da man nicht immer das Gleiche tragen will, sollte es preislich so gestaltet sein, dass man mehrere Teile finanzieren kann. Wohlgemerkt Sachen, die man nicht im Alltag mal eben auftragen kann.
 
  • #133
Die haben coole Klamotten an:


scharf. alle in kurzen hosen...

Ich bin aber auf der Suche nach was Auffälligem in bequem. Und da man nicht immer das Gleiche tragen will, sollte es preislich so gestaltet sein, dass man mehrere Teile finanzieren kann. Wohlgemerkt Sachen, die man nicht im Alltag mal eben auftragen kann.

aus eigener erfahrung: kleider sind sehr bequem. vor allem unten rum. auffällig ist so was auch. vor allem in geblümt.
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, triona und Tommes
  • #134
... aber du würdest es spüren, wenn du die Kleidung an hast und seit 5 Stunden auf der Bühne schwitzt.
Ein Glück das ich keine 5 Stunden Gigs spiele...
:D Wahrscheinlich noch weniger als die Klamotten...
Also, ab sofort nur noch mit'm Harley Benton und 'ner Behringer-Anlage auf die Bühne und die gesparte Kohle in Brioni-Maßanzüge gesteckt, klar?!:popcorn:
So sehr als Witz würde ich das nicht abstrafen.
 
  • #135
  • #136
Wenn es sonst nichts zu holen gab...
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, erdbeer-kiri und ATK411
  • #138
Ein Glück das ich keine 5 Stunden Gigs spiele...

So sehr als Witz würde ich das nicht abstrafen.

Was meinst du damit? Daß es genug Leute gibt, die das genau so machen? Und dabei häufig noch Erfolg haben?


... ob die Diebe, die Alices Billigausrüstung geklaut haben, dabei Maßanzuge getragen haben, weiß man allerdings nicht, und wird es wohl auch nie erfahren.


liebe grüße
triona
 
  • #139
... ob die Diebe, die Alices Billigausrüstung geklaut haben, dabei Maßanzuge getragen haben, weiß man allerdings nicht, und wird es wohl auch nie erfahren.

Der Teufel trägt Prada...
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, erdbeer-kiri und triona
  • #140
Was meinst du damit? Daß es genug Leute gibt, die das genau so machen? Und dabei häufig noch Erfolg haben?


... ob die Diebe, die Alices Billigausrüstung geklaut haben, dabei Maßanzuge getragen haben, weiß man allerdings nicht, und wird es wohl auch nie erfahren.


liebe grüße
triona
Ich meinte das wir als Rockband max 1,5-2 Stunden auf der Bühne stehen.

Und das viele Zuschauer zwischen Harley Benton, Engel oder Glockenglang Amps nicht unterscheiden können
 

Ähnliche Themen

bassfritsch
Antworten
156
Aufrufe
20K
Anthony J
Antworten
67
Aufrufe
20K
basshape
B
bassic_matthias
Antworten
25
Aufrufe
19K
DudelRiza
DudelRiza
bassic_matthias
Antworten
22
Aufrufe
16K
Vick
Vick

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten