SamagonMusic
Well-Known Member
Danke schonmal für die vielen Tipps. Ein spb 1 und der fender Vintage sind aktuell meine Favoriten. Kennt jemand die häussel pb4? Da finde ich kaum Infos.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jepp,fender Vintage
… runtergedrückt oder nicht gemessen?4mm Abstand zu den Saiten eingestellt
… runtergedrückt oder nicht gemessen?
wie oft berührst die Polepieces beim spielen ?
liest sich für mich nach erdung.
Denke ich auch.Der Tonerider ist das Beste was man seinem Prezi antun kann. Zudem kostet er die Hälfte vom Fender Vintage Pickup . Habe damals den Tonerider und den Vintage bestellt. Der Tonerider blieb, der Fender ging zurück.ich denke mit dem Tonerider wärst Du ähnlich zufrieden gewesen und hättest ´ne Menge Kohle gespart
Ich glaube ich habe 4mm Abstand zu den Saiten eingestellt und für optimal gefunden. Die PU Höhe macht eine Menge am Sound, egal ob Preci oder andere Bässe.....nicht immer hochkurbeln so weit es geht macht den guten Sound. Man muss sich schon ein wenig damit auseinandersetzen.
Denke ich auch.Der Tonerider ist das Beste was man seinem Prezi antun kann. Zudem kostet er die Hälfte vom Fender Vintage Pickup . Habe damals den Tonerider und den Vintage bestellt. Der Tonerider blieb, der Fender ging zurück.
Der Tonerider kostet nur 40€
Mittlerweile habe ich bei allen meinen Prezis den Tonerider drin