*** LEO'S HOME ***

Hi Leute, was haltet ihr eigentlich vom Fender American Dimension Bass?
Guter Bass!
Hat sich man muss schon sagen erwartungsgemäß nicht sehr durchgesetzt, aber nicht weil er schlecht ist.
Habe bisher nur die 5er mit den beiden PUs angespielt, werden so 4-5 Stück gewesen sein. Die waren alle gut. Besonders der Dunkelbierfarbende von @Funbasser hat es mir sehr angetan.
 
Mein Roadworn Preci ist gestern eingetrudelt. Weiter oben erwähnte ich ja, dass ich ihn eigentlich gar nicht brauche aber halt schon lange mal ein wollte.
Das muss ich nun korrigieren. Holy shit. Das ist der beste/geilste Bass den ich je besessen habe.
Die Mopeds in Fiesta red sehen in echt irgendwie immer NOCH besser aus als, auf den Fotos. Das hatte ich auch schon Bei RW Jazzy's beobachten können. So auch mit meinem. Ich liebe dieses Nitro Feeling. Es ist einfach eine brutal geile Haptik.
Der Bass ist aus 2015. Der Hals ist im Moment Kerzen gerade und sitzt in seiner Tasche wie angegossen. Saitenlage oberflach und traumhaft komfortabel. An die D u. G Saite muss ich aber nochmal ran. Die klirren in den oberen Lagen miniemal. Aber da mach ich mir keine Sorgen. Die Saiten liegen im Moment so tief....der Spielt sich wie eine E Gitarre.
Meinen alten Mexikaner fand ich auch toll. Der war griffig. Der Knüppel lag gut in der Hand. Und daheim fand ich mit passenden Saiten gar einen stylischen Ton. In jeglichen Bandkontexten empfand ich ihn aber stets als langweilig. Undefiniert. Entweder etwas zu boomy oder mit neuen stainless Steels klackernd. Ich wollte ihn spielen aber es brachte einfach alles einfach nichts.
Nun aber der RW:
Der ist Resonant!!!!! Sowas habe ich noch nie erleben dürfen. Der springt auf die kleinste Berührung an wie ein hungriger Köder. Ja, er ist sogar sensiebel > heißt, man sollte seine Fingerchen halbwegs im Griff haben. Verzeihen kann der nicht's. Das hat mich total überascht. Das ist ja eher das Gegenteil von dem was man den grobmotorischen Arbeitsprecis so nachsagt?!
Alter, aber der Sound. Knurren, knurren, knurren !!!
Es ist mir immer wieder ein Rätsel wie man aus einem so einfachen Instrument, mit den immer gleichen Zutaten solch Unterschiedliche Sounds/Instrumente hervor zaubern kann?! Diesen Sound suche ich ewig. Hab ich mit keinen anderen annähernd derartig finden können. Selbst ohne Plektrum gibt es bissige, klare, drückende Beats. total definiert. Ich bin total verliebt.
Ich hab ihn noch nicht mal in der Band checken können, doch ich bin mir sicher wie nie, dass das hinhaut. Und das, obwohl ich's bisher noch nie geschafft habe ohne Plektrum zufrieden mit dem Bandsound sein zu können.
Aber ich werde auch darüber berichten, wenn er sein Probedebut bei mir hatte.
Wenn ich nicht so ein lausiger Basser wäre, könnte man sogar behaupten er spiele sich wie von selbst.
Für mich vorerst eine glatte 10 von 10.

Hatte noch nie so ein besseres Gefühl mit einer Basskaufentscheidung.

Bug hat noch einen. Krallt ihn euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Roadworn Preci ist gestern eingetrudelt. Weiter oben erwähnte ich ja, dass ich ihn eigentlich gar nicht brauche aber halt schon lange mal ein wollte.
Das muss ich nun korrigieren. Holy shit. Das ist der beste/geilste Bass den ich je besessen habe.
Die Mopeds in Fiesta red sehen in echt irgendwie immer NOCH besser aus als, auf den Fotos. Das hatte ich auch schon Bei RW Jazzy's beobachten können. So auch mit meinem. Ich liebe dieses Nitro Feeling. Es ist einfach eine brutal geile Haptik.
Der Bass ist aus 2015. Der Hals ist im Moment Kerzen gerade und sitzt in seiner Tasche wie angegossen. Saitenlage oberflach und traumhaft komfortabel. An die D u. G Saite muss ich aber nochmal ran. Die klirren in den oberen Lagen miniemal. Aber da mach ich mir keine Sorgen. Die Saiten liegen im Moment so tief....der Spielt sich wie eine E Gitarre.
Meinen alten Mexikaner fand ich auch toll. Der war griffig. Der Knüppel lag gut in der Hand. Und daheim fand ich mit passenden Saiten gar einen stylischen Ton. In jeglichen Bandkontexten empfand ich ihn aber stets als langweilig. Undefiniert. Entweder etwas zu boomy oder mit neuen stainless Steels klackernd. Ich wollte ihn spielen aber es brachte einfach alles einfach nichts.
Nun aber der RW:
Der ist Resonant!!!!! Sowas habe ich noch nie erleben dürfen. Der springt auf die kleinste Berührung an wie ein hungriger Köder. Ja, er ist sogar sensiebel > heißt, man sollte seine Fingerchen halbwegs im Griff haben. Verzeihen kann der nicht's. Das hat mich total überascht. Das ist ja eher das Gegenteil von dem was man den grobmotorischen Arbeitsprecis so nachsagt?!
Alter, aber der Sound. Knurren, knurren, knurren !!!
Es ist mir immer wieder ein Rätsel ...........

Aber ich werde auch darüber berichten, wenn er sein Probedebut bei mir hatte.
Wenn ich nicht so ein lausiger Basser wäre, könnte man sogar behaupten er spiele sich wie von selbst.
Für mich vorerst eine glatte 10 von 10.

Hatte noch nie so ein gutes Gefühl mit einer Basskaufentscheidung.

Bug hat noch einen. Krallt ihn euch!

Wie ich unlängst schrub....


 
Mein Roadworn Preci ist gestern eingetrudelt.
Glückwunsch!

Die Mopeds in Fiesta red sehen in echt irgendwie immer NOCH besser aus als, auf den Fotos.
Das hab ich dieses Frühjahr bestätigt gesehen an einem alten AV, den ich zuerst bewundern und dann auf dieser Jam Session spielen durfte!

Der ist Resonant!!!!! ... Der springt auf die kleinste Berührung an wie ein hungriger Köder.
Der Road Worn den ich vor einigen Jahren mal antestete war das geilste Vieh in diesem Laden. Hab ich schon erzählt, dass mein AVRI auch so tierisch resoniert?

Es ist einfach eine brutal geile Haptik.
Wenn es so eine Lackierung ist wie sie mein AVRI hat, dann sag ich: Ja:stolz:

Aber ich werde auch darüber berichten, wenn er sein Probedebut bei mir hatte.
Das will ich doch meinen! Kennst du diesen Spruch: Kein Bass, kein Bild?:evil:
 
Glückwunsch!

Das hab ich dieses Frühjahr bestätigt gesehen an einem alten AV, den ich zuerst bewundern und dann auf dieser Jam Session spielen durfte!

Der Road Worn den ich vor einigen Jahren mal antestete war das geilste Vieh in diesem Laden. Hab ich schon erzählt, dass mein AVRI auch so tierisch resoniert?

Wenn es so eine Lackierung ist wie sie mein AVRI hat, dann sag ich: Ja:stolz:

Das will ich doch meinen! Kennst du diesen Spruch: Kein Bass, kein Bild?:evil:

Du verstehst mich :-)
 

Anhänge

  • 6c5dc5b3-ba52-460b-bb12-f28bf021ea86.jpg
    6c5dc5b3-ba52-460b-bb12-f28bf021ea86.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 101

Ich hab noch ein Pic auf dem ihn Marco spielt aber ich habs wieder rausgenommen, weil da ein Scheinwerfer draufhielt, so dass man Marcos Hipster-Bart erkennen konnte aber das finish nicht.:rolleyes:
Jedenfalls - kein g.a. pickguard und rw für rose wood fingerboard. Spielte sich sehr schön, als wenns meiner wäre. Aber da wäre der Gurt länger gewesen...;-)
 
Der springt auf die kleinste Berührung an wie ein hungriger Köder

Was für ein schräges Bild! Der Köder ist doch nicht hungrig und er springt nicht, sondern er wird angesprungen. Trotzdem viel Spass mit dem Teil, aber sei vorsichtig, dass der Preci dich nicht anspringt. Du weißt ja, erst knurrt er nur, aber dann ... :eek:
 
Glückwunsch @igsman !

Hier hängt ein ebenfalls roter Classic, aber in Nix-Worn. Der ist immer wieder eine Inspiration, auch trocken. Mit LaBella 760FL ein Match in Heaven. So muss Bass!

Nur die Verarbeitung ist mäßig: zu große Halstasche und D- und G-Saite sind nicht über die Polepieces zu bekommen. Die Saitenreiter - egal. Alles weich. Es hat Monate gebraucht, um die Saitenlage von ca. 8mm auf 3mm zu bekommen. Die Umdrehungen der Spannmutter habe ich nicht gezählt, der Hals war so ca. 20x ab. (Wiegt mit Mechanik gerade mal ein Kilo!)

Der Sound entschädigt für alles!

Viel Spass mit dem Gerät (mein RW sucht mich noch! )

Edit: an Tippse.
 
Ich konnt´s nicht lassen und hab an meinem AM Pro gebastelt.
Das weisse Pickguard war mir einfach etwas zu langweilig...

Pickups hab ich auch getauscht. Hab DiMarzio DP127 (Grütze) , Tonerider (schon besser), und EMG Geezer Butler probiert.
Letztere gefallen mir am besten ! Klingt definierter als alle anderen.

AMProRedPearl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten