Nach 168 Bässen spiele ich....

Ich belästige euch einfach mal mit einigen Fotos.
Heißt doch hier immer kein Foto, kein Bass
Zwischendurch hatte ich aber auch immer mal Bässe einfach nur zum Testen schicken lassen. Die sind hier nicht enthalten.
Hui. Letzte Reihe gefällt mir am Besten 😉
Der blaue Status, der Lefay und der Thumb. Die hätte ich behalten, sofern sie nicht noch in deinem Besitz sind.
 

Deine Nr. 11 "ESP 400 60s Style JB" war meine Nr. 2, als 17- jähriger vom hart verdienten Ferienjoblohn neu gekauft. Hätte ich doch nur damals schon einen Stingray gekauft, heute weiß ich, dass Jazzbässe und Palisandergriffbretter nicht meine Favoriten sind 😞
Das ist bisher der beste JB den ich in für mich bezahlbar kenne.
Allerdings musste ich auch gut Geld in die hand nehmen im den wieder herstellen zu loassen, der wurde leider ziemlich vergurkt mit der Zeit und ich habe ihn schon so übernommen - aber es hat sich gelohnt.
Stingray und ich gehören nicht so recht zusammen. Vielleicht kommt das noch, vielleicht auch nicht.
 
Hmmm.. 50 Bässe mal 49 Seiten... ääähmmm.. Moment...also so 2450 Bässe. Sag Bescheid, wenn du durch bist, uns lass uns wissen, welcher der bässte ist, ok?:great:
 
Beachtliche Sammlung. Da du so viele Steve Harris-Bässe in der Hand hattest: Ich stehe TOTAL auf dem Sound! Wäre da nicht das Gewicht. Waren die alle immer 4,5 Kg und schwerer oder gab es da auch mal was in Richtung 4,4 Kg und leichter? So einer täte mich ungemein interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Na gut, dann möchte ich auch mal meine Beichte ablegen 😆

Meine Freundin hat zum Glück kein Problem mit meiner Anzahl an Bässen, aktuell werden es aber auch nicht mehr, es werden wahrscheinlich auch demnächst welche abgetreten aber mal sehen.

Die Reihenfolge in der die Bässe zu mir gekommen sind + Baujahr in Klammer (eben nicht unbedingt in dem Jahr wo ich sie erhalten habe).

Spiele seit 2011 Bass, und es sind aktuell 12 :engel:. Nach der Anmeldung bei Bassic sind ein paar dazu gekommen, ich kann mir den Zusammenhang kaum erklären.

Ibanez BTB 675 (2010)
Squier VM 70's Jazz Bass (2013) Hat aber eigentlich ein 60's Pickup Spacing.
Warwick Rockbass Fortress 4 (2014)
Sire V9 Fretless 2nd Gen (2021)
Fender Precision MIJ Splitcoil (1994). Nicht gekauft war im Besitz meiner Freundin die selbst nicht spielt.
Fender MIJ Hybrid II Jazz Bass (2022)
Fender MIJ Traditional 70's Jazz Bass (2023)
Warwick Corvette 4 (2009), passiv
Warwick Streamer LX 4 Cherry Body (2017)
Music Man Stingray EX (2000) 3 Band, Original USA Hardware + Pickup nur zusammengebaut in Japan.
Music Man Stingray (1995) 2 Band
Ibanez RD 500 Fretless (2004), neueste Erkenntnis, nacktes Griffbrett mit korrekt gesetzten Side Dots, ich kann darauf erstaunlicherweise leichter/besser spielen als aufn Sire.
 
Beachtliche Sammlung. Da du so viele Steve Harris-Bässe in der Hand hattest: Ich stehe TOTAL auf dem Sound! Wäre da nicht das Gewicht. Waren die alle immer 4,5 Kg und schwerer oder gab es da auch mal was in Richtung 4,4 Kg und leichter? So einer täte mich ungemein interessieren.
Eine Tafel Schokolade macht bei dir den Unterschied?


Fender Precision MIJ Splitcoil (1994). Nicht gekauft war im Besitz meiner Freundin die selbst nicht spielt
Mag sie Sting?
 
Irgendwie witzig oder?
Nein, klingt für mich nicht witzig - oder ich habs nicht richtig verstanden. Ich habe verstaden, dass du aus gesundheitlichen Gründen etwas verlierst, was dir bisher viel bedeutet und das macht mich eher traurig und ich hoffe du kommst damit gut zurecht und freust dich über andere Dinge als Bässe und auch darüber. Ich hoffe du findest einen Cali, was auch immer das ist ;-) Und natürlich, wenn ich das richtig interpretiere, auch beste Wünsche, Gesundheit und Ausgeglichenheit ... wie auch für alle anderen.

in dem Sinn ... harmonische Grüße, Klaus
 
Theoretisch sollte ich auf jedenfall auch bei den weit über 100 sein... mir fallen leider nur Bruchteile davon ein :-(
Die sind mir eingefallen: Viele habe ich ja davon noch

Action Bass (bei Conrad gekauft... mein allererster Bass) verliehen und nie wieder gesehen
Aria Pro II - verkauft
Blade Penta B5 verkauft
Hoyer T Stax - verkauft
Hondo Explorer Bass - verkauft
Cort Arona 5 - verkauft

Fender Jazz Bj.76 - verkauft (dumm, einfach nur dumm)
Fender Jazz Bj 78 Sunburst
Fender Jazz Bj 79 Sunburst
Fender Jazz Custom Shop Shell Pink - verkauft
Fender Jazz Highway One Sunburst
Fender Jazz V American Standtart (verkauft)
Fender Jazz Bass V Mexico
Fender Jazz MIM Weis 60 Anniversery für Goitzsche Tour gekauft 01/2020 (unauffindbar???)
Fender Preci Bj 83 Rosewood (verkauft)
Fender Preci Bj 83 Maple
fender Precison Special Bj. 83 - verkauft (weil Sackschwer)
Fender Preci Japan Bj 83
Fender Precision V USA - (verkauft)
Fender Precision Mexico Sunburst
Fender Precision Mexico Hellblau getauscht gegen Tribe Prezi
Fender Squier Preci Affinity Sunburst 1997
Fender Mike Dirnt (verkauft)
Fender Reaggie Hamilton (verkauft)
Fender Squier Jazz Bass Affinity Bj. ca. 2000
Fender Precison Classic 50s Road Worn - Sunburst CS Pickups
Fender Precison Nate Mendel (Verkauft hier im Forum)
Fender Precison American Standart
Fender Roscoe Beck - hier im Forum verkauft
Fernadez Bass (ex Bonfire Basist abgekauft, war mein Nachbar... Gibts sogar noch Videos aus Tele 5 Zeiten.. Aber leider in den frühen 90ern verkauft)
Sire P5 5 String (hier im Forum gekauft)
SX Jazzbass - (verkauft)
SX Precision Bass
Squier Jazz Korea Bj 9x

Squier VM Precision V Bj 13
Squier Affinity Jazzbass V (verkauft)
Squier Affinity Precision Blau 2008
Squier Affinity Precision Sunburst
Squier Vintage Modified Precision
Squier Affinity Jazzbass
Squier Korea Jazzbass Bj 89
Squier Mexico Precision Bj 91
FGN Precision Sunburst (verkauft)
Ibanez SR 600 (1989 gekauft und irgendwann wieder hergegeben)
Ibanez Atk Japan - verk. 26.10.2018
Ibanez ATK Indonesien - verkauft
Ibanez SR800 Japan Bj.9x (verliehen)
Ibanez SR300EB Indonesia (verkauft)
Ibanez SR 505 Walnut - verkauft
Harley Benton Akkustik Bass
Harley Benton HBZ 2004

Lakland Bob Glaub - verkauft
Lakland Darryl Jones 5 - verkauft (komm mit 35" Mensur nicht zurecht)
Markbass GV 5
Maruszczyk Elwood Maple Neck -
verkauft
Mayones B5 (aus Kleinazeigen)
Musicman OLP - verliehen an Ändi
Musicman MM20 1994
Musicman Sterling SUB 4
Musicman Sterling USA Black (verkauft)
Musicman Sterling USA Purple -Verkauft
Musicman Stingray 5 - Natur
Musicman Stingray 5 - Black - Maple Neck - verkauft (dumm, einfach nur dumm)
Musicman Stingray 5 - Black Rosewood Neck - verkauft
Marleaux Jazzbass 5 in blau (leider verkauft... Wer hat ihn? ich will Ihn wieder)
Sadowsky Metro Japan - verkauft
Sandberg VT 5
Sandberg VT 5 HCA Custom Shop red
Sandberg TT 5
Sandberg California TM 4 verkauft
Sandberg VS 4 Sunburst
Sandberg Electra VS4 (mintgrün) verkauft
Sandberg Bullet TM 5 (leider verkauft... wer hat Ihn? will Ihn wieder)
Sadowsky Metro Line Japan - verkauft
Schack headless - verkauft
Slapper headless - verkauft
Tribe Precison Bass
Warwick STreamer LX 5 -
getauscht
Yamaha BB414 orange
Yamaha BB434 Sunburst + Maple Neck
Yamaha BB 5G
 
Also ich zähl jetzt mal nur die, die auch ne Weile geblieben sind - keine "paar Tage ausgecheckt" Bässe und auch keine Leihgaben. Dann bin ich bei 16 Bässen (davon 6 noch hier) und 6 Gitarren (eine reicht mir jetzt) in 31 Jahren.

1994 Ibanez TR 4
1995 Ibanez SR 5
1997 Fender Jazz Deluxe 4 (noch da)
2000 Warwick Corvette 5
2010 Ibanez SR 6
2012 Warwick Streamer FL 4
2014 Warwick Streamer 6
2018 Dingwall C3 6
2020 Squier Jazz FL 4
2020 Spector Euro 5 (noch da)
2022 Marleaux Votan FL 5 (noch da)
2023 Squier P 4
2023 Fender P 4 (noch da)
2023 Steinberger Spirit 4 (noch da)
2023 Spector Euro 5 (nr 2, noch da)
2024 LTD TA 4

Ich merke: Mit der Saiten-Anzahl ging's rauf und wieder runter - shoppe gerade nach einem neuen / weitere 4er (bzw. habe bis dahin einen Sandberg Forty Eight als Leihgabe)

Eierschneider:

1996 Jackson Dinky
2003 billo Westerngitarre
2004 Dean Vendetta
2022 Harley Benton 8
2023 Harley Benton Tele
2024 Harley Benton JA (noch da)

Ich merke: Ich gebe nicht viel Geld für Gitarren aus :-)))
 
Die hab ich gar nicht dazu gezählt, aber da sind es deutlich weniger da ich dann irgendwann eben gemerkt habe das Bass mein Hauptinstrument ist ;-)

1994 spanische Konzertgitarre gebraucht abgekauft.
1999 billige Aria Strat Kopie
2002 Epiphone Les Paul Standard
2015 Cort OPN 260
2017 Gibson Les Paul Tribute
 
Da Bass neben der Kentarre nur mein Zweitinstrument ist, habe ich es gerade mal auf neun Bässe von der Stange gebracht. Daneben habe ich ein paar selbst gebaute Dicksaiter hier stehen, der fünfte ist seit dem Wochenende in Arbeit.

Bei Gitarren pflastern Leichen meinen Weg. Ungefähr 30 habe ich selbst gebaut, um die 50(?) aus Massenproduktion sind hier ein und aus gegangen.

Aktuell in meinem Besitz sind fünf Bässe und ca. 30 Gitarren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten