Sandsack Thread

Upgradezeit ist's!!

Ich bin seit 2005 begeisterter Linux-Anwender und habe Linux auf mehreren Rechnern laufen.
Ein Musikrechner mit Ubuntu Studio, ein altes Rechner mit Ubuntu zum surfen, testen und unwichtiges Zeug. Und dann noch mein Arbeitsrechner fürs wichtiges Zeug private Daten mit Xubuntu.

LTS ist schon abgelaufen, Upgrade auf neues LTS steht an.
Ich aktualisiere nochmal alles und installiere am alten Laptop das neue LTS - kein Problem. Läuft super und easy.

Jetzt mache ich das beim Arbeitsrecher auch. Aktualisierung ok. Neue LTS herunterladen und installieren.
Vorheriges Update brauchen wir nicht, weil das letzte ist sicher nicht länger aus 2Jahre her...
Oh shit. Irgendwo bleibt er hängen und tut auch nach 2 Stunden nichts.
Fu#k!!
Hardreset weil alle andere nichts mehr tut. "Kernel-Panic, blabla"

Langsam dämmert es mir:
Als ich den Arbeitsrechner damals aufgesetzt habe war der AMD Chip ziemlich neu am Markt und hatte ich damals Probleme bei der Installation weil das Uefi noch nicht so recht mit dem Grub konnte. Ein ehemaliger Arbeitskollege hat mir damals dabei weitergeholfen.
Da Bios/Uefi für mich Dinge sind, vor denen ich echt Respekt habe, habe ich da nie mehr hingegriffen.
Der Rechner lief seit diesen 3 Jahren problemlos und never change a running system. :ugly:
Naja. Lenovo hat in der Zwischenzeit zig Uefi-Updates rausgebracht und auch diesen großen Bug mit dem ich damals gekämpft habe vor Jahren behoben.

Wenn ich zuerst also das Uefi upgedatet hatte, wäre vermutlich das Upgrade sauber durchgelaufen.
So hab ich mir vermutlich die Grub, Kernel und was noch immer zerschossen.
:bang::bang::bang::bang::bang:

Fazit: ich bin jetzt 2 Abende lang gesessen und habe recherchiert und herumprobiert.
Reparieren konnte ich nicht, aber zumindest läuft seit gestern Abend die Sicherung auf eine externe Festplatte.
Mehr als eine Neuinstallation bringe ich dann nicht zusammen.

Immerhin hab ich wieder viel dabei gelernt.
 

Der Frau rutscht der heiße Bräter weg, und ich fasse reflexartig hin:
1000030943.jpg
:bang::bang::bang::bang::bang:

Aber den Fingern geht es gut, dank Hornhaut durchs Spielen...:great:
 

Arbeiten macht einem den ganzen Tag kaputt :D
Ist Arbeit nur eine unangenehme Unterbrechung der Freizeit?

- Friedrich Merz, Bundeskanzler -


Das Sandsackige:

Mein Kollege ist seit mehreren Wochen Im Krankenstand, weil er an der Schulter operiert wurde. Jetzt kommt er ab nächste Woche zur Wiedereingliederung.
Dafür benötigt er die Anschrift der Personalstelle.
Er hat mich angerufen und gebeten, unseren Chef danach zu fragen, weil er keine Zeit mehr hatte.
Selbst anrufen geht nicht, er fühlt sich dazu nicht imstande, da er gerade im Krankenhaus liegt, weil sich gestern eine Gräte in seinem Hals verklemmt hat, die müssen die Ärzte jetzt suchen....

Fassen wir zusammen.
Er hat mit unserem Chef telefoniert.
Er hat vergessen, nach einer Info zu fragen.
Er kann mich anrufen, um mir zu sagen, dass ich den Chef anrufen soll, wegen der Info. The fuck?
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Vögel sind übel.
"Kannsch des schnell korrigieren?"

-"Ne, darf ich nicht, das muss Dein Chef machen."

-"Kannsch nich?"

-"Können schon, dürfen nicht."

-"Aber kennsch mich doch."

-"Ruf bitte Deinen Chef an."

5 Minuten später ne Mail vom gleichen Mitarbeiter: ...bitte korrigieren...

Sone Pfeifen.
 
Solche Erlebnisse sind es, die bei mir wiederholt Frust über Motorradfahrer erzeugen:
Ich fahre als Radfahrer einen Abhang hoch, die kleine Straße trifft an dessen Ende T-förmig auf die Kreisstraße mit dem Radweg. Genau dort schiebt sich der erste von drei Motorradfahrern links neben mich und verhindert, dass ich nach links auf den Fahrradweg kommen kann. Weil ich jetzt verlangsamen muss, müssen zum Halten des Gleichgewichts beide Hände auf dem Lenker bleiben.
Weil ich nicht weiß, wo ich hin soll, versuche ich mich - etwas ungeschickt - auch in Richtung Straßenmitte vor den nächsten Motorradfahrer zu schieben, um zu zeigen, dass ich nach links will. Der rast dennoch knapp an mir vorbei. Der dritte fährt rechts eng an mir vorbei. Die rücksichtslosen Kerle haben mir erst die Vorfahrt genommen, und dann kommt das Leckerli, einer pöbelt noch hinter mir her, "zeig die Richtung an, du Arschgeige!"
Ich meine, was haben solche Leute auf den schönen kleinen Straßen über Land verloren? Sie müssen nicht von A nach B, müssen nichts besorgen, und haben es trotzdem eilig und sind schlecht gelaunt?
 
Solche Erlebnisse sind es, die bei mir wiederholt Frust über Motorradfahrer erzeugen:
Ich fahre als Radfahrer einen Abhang hoch, die kleine Straße trifft an dessen Ende T-förmig auf die Kreisstraße mit dem Radweg. Genau dort schiebt sich der erste von drei Motorradfahrern links neben mich und verhindert, dass ich nach links auf den Fahrradweg kommen kann. Weil ich jetzt verlangsamen muss, müssen zum Halten des Gleichgewichts beide Hände auf dem Lenker bleiben.
Weil ich nicht weiß, wo ich hin soll, versuche ich mich - etwas ungeschickt - auch in Richtung Straßenmitte vor den nächsten Motorradfahrer zu schieben, um zu zeigen, dass ich nach links will. Der rast dennoch knapp an mir vorbei. Der dritte fährt rechts eng an mir vorbei. Die rücksichtslosen Kerle haben mir erst die Vorfahrt genommen, und dann kommt das Leckerli, einer pöbelt noch hinter mir her, "zeig die Richtung an, du Arschgeige!"
Ich meine, was haben solche Leute auf den schönen kleinen Straßen über Land verloren? Sie müssen nicht von A nach B, müssen nichts besorgen, und haben es trotzdem eilig und sind schlecht gelaunt?
Nummernschild notieren und anzeigen? Ich ärgere mich auch immer wieder, wie rücksichtslos der Straßenverkehr geworden ist. Ob drängeln oder überholen, obwohl man bereits das erlaubte Tempo fährt oder halten muss, um den Vorausfahrenden links abbiegen zu lassen. Und das im Auto! Will nicht wissen, wie man sich da erst als Radfahrer fühlt. Mein Erzfeind sind da tendenziell eher Vierrädrige deutscher Fabrikate...

Angezeigt habe ich selber allerdings noch nicht. Bislang hat's gereicht, mich kurz verbal auszulassen. Bei geschlossenem Fenster wohlgemerkt! 😄
 
Mein Erzfeind sind da tendenziell eher Vierrädrige deutscher Fabrikate...

...wer mich überholt, steht an der nächsten Ampel "vor mir" (das ist zwar nicht wissenschaftlich bewiesen, dennoch...)... - ...daher habe ich im "Ape-Mobil" eine "Dashcam"... - ...und wer es "zu wild treibt", bekommt einfach eine Anzeige...(und manchesmal fühlte ich mich "im indischen Chaos" sicherer, als auf deutschen Strassen - hört sich blöd an, ist aber so)...

Allerdings ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen, dass die "Rücksichtnahme im Straßenverkehr" mehr als nachgelassen hat, und zwar unabhängig vom Geschlecht (oder Nationalität)...

P.:-):bier:
 
Sie waren zu schnell weg. Als ich das Gleichgewicht wiedergefunden hatte, sind sie schon auf der Hauptstraße weitergebrettert. Wenn man beschimpft wird, aber erklären möchte, und das einen ganzen Satz erfordern würde ... ;-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten