
low.b
Well-Known Member
Im Proberaum Kabel, weil ich nicht groß rumlaufe. Unser Gitarrist spielt immer Funk (G90), weil er immer wieder ans Mischpult geht und ihn das nervt. Diesbezüglich haben wir mal ausgerechnet, welche (Mehr-)kosten dadurch entstehen. Es sind um die 8,- Euro/Jahr. Das ist vertretbar. Wir kaufen halt günstig ein.
Live wechselt es. Ich bin sehr bewegungsfreudig auf der Bühne. Daher nutze ich ein G30, aber habe immer ein Kabel als Backup liegen. Bei recht kleinen Bühnen, wo rumlaufen, -springen usw. eh nicht möglich ist, bleibe ich beim Kabel.
Aus Sicherheitsgründen geht mein Kabel zunächst ins Pedalboard und nicht in den Amp im Stack. Damit kann auch beim Stolpern nichts umkippen. Man kann sein Board ja mit Rackschiene und Buchsen ausstatten, so dass Kabel nicht direkt in Geräte gehen. Damit gehts ziemlich safe.
Live wechselt es. Ich bin sehr bewegungsfreudig auf der Bühne. Daher nutze ich ein G30, aber habe immer ein Kabel als Backup liegen. Bei recht kleinen Bühnen, wo rumlaufen, -springen usw. eh nicht möglich ist, bleibe ich beim Kabel.
Aus Sicherheitsgründen geht mein Kabel zunächst ins Pedalboard und nicht in den Amp im Stack. Damit kann auch beim Stolpern nichts umkippen. Man kann sein Board ja mit Rackschiene und Buchsen ausstatten, so dass Kabel nicht direkt in Geräte gehen. Damit gehts ziemlich safe.