Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?


Zumindest sollte man einen besitzen im Fall aller Fälle 😁
Sehe ich anders. Nicht alle Bässe muss ich besitzen. Die meisten will ich in erster Linie hören. Da muss ich oft nur nachschauen, wo eine konzertante Veranstaltung oder eine Probe stattfindet, auf der ein interessanter Bass von einem guten Spieler gespielt wird. Zuhörer sein ist auch nicht verkehrt.
 
Vielen Dank für den erneuten Hinweis, ich denke wir haben es jetzt langsam alle verstanden. :great:
Ob's da wirklich um's verstehen geht - da geht's um die hautnahe (und trommelfellnahe) Erfahrung. Das war bei den Afrikatagen in Landshut - ich weiß allerdings nicht mehr welches Jahr - da habe ich einen Bassisten gehört, dessen Ton aus einem Bass der Bauform Jazzbass meinem Trommelfell und Körper so gar nicht geschmeichelt hat.
 
Ob's da wirklich um's verstehen geht - da geht's um die hautnahe (und trommelfellnahe) Erfahrung. Das war bei den Afrikatagen in Landshut - ich weiß allerdings nicht mehr welches Jahr - da habe ich einen Bassisten gehört, dessen Ton aus einem Bass der Bauform Jazzbass meinem Trommelfell und Körper so gar nicht geschmeichelt hat.
Ich fasse mal zusammen: Du warst mal auf genau einem Konzert, wo genau ein Bassist mit seiner Technik aus genau seinem Bass mit genau der dort durchlaufenen Signalkette und den genau dort herrschenden räumlichen/akustischen Gegebenheiten nicht nach Deinem Gusto war. Vermutlich gibt es von jeder Korpusform ein Exemplar, das nach nichts klingt, kann wortwörtlich an allem und noch viel mehr liegen. PUs aktiv oder passiv, Batterie schon fast leer, passiver PU mit Wicklungskurzschluss, Tone-Poti verstellt, ohne es zu bemerken, Hölzer/Bridge/Sattel/Saitenlage/Saiten, Einstellungen an Amp, Position des Mikros (verrutscht, weil jemand ans Stativ gestoßen ist), Einstellungen am Pult, EQ, Kompression, Soundmann ohne Ahnung und/oder besoffen, Einmessung der PA, Position des Zuhörers, Umgebungsgeräusche...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich fasse mal zusammen: Du warst mal auf genau einem Konzert, wo genau ein Bassist mit seiner Technik aus genau seinem Bass mit genau der dort durchlaufenen Signalkette und den genau dort herrschenden räumlichen/akustischen Gegebenheiten nicht nach Deinem Gusto war.
Nur mal eine Frage am Rande: Ist das bei Dir blindwütiger Fanatismus oder sponsored by Fender?
 
Der Trend geht mindestens zum Fünftbass, da sollten aus meiner Sicht auch ein Jazzy und Preci dabei sein.
Würde ich unterschreiben. Spiele meinen Fender JB gerne. Dachte auch immer, mehr braucht der Mensch eigentlich nicht. Dann kam ein Sandberg TM dazu, machte eine andere Tür auf, die ich nicht mehr missen möchte. Bis vor einen Monat hieß es bei auch immer, ein Prezi kommt mir nicht ins Haus. Bis ein Sandberg VS angeboten wurde. Das Angebot war günstig, also habe ich ihn gekauft. Zuhause angespielt und als unspektakulär eingestuft. Habe ihn dann mit wenig Erwartungen zur Bandprobe mitgenommen und eine Überraschung erlebt. Okay, die Soundmöglichkeiten eines Prezi sind ja beschränkt (echte Fans werden mich jetzt erschlagen, er changiert zwischen "normal" und "vintage"). Der Sounds passt aber zu Rock wie Arsch auf Eimer und setzt sich hervorragend durch. Meine Band war jedenfalls begeistert und ich auch. Eines muss ich noch hinzufügen: Fender Prezi's sind aufgrund der "fleischigen" Hälse nicht mein Fall, der Sandberg kommt California typisch schlanker daher und passt für mich. Besitze übrigens sieben Bässe, die mehr oder weniger bei Musik-Projekten zum Einsatz kommen. Ach ja, neben einem Jazzy und Preci, sehe ich noch einen Stingray im Arsenal. Fehlt mir auch noch ...
 
Also gut: Sind teuerste Precis ihr Geld wert? :D
Das ist eine interessante Frage. Imho nein. Ein Preci ist von seiner Anlage, seinem Grundgedanke und seiner ganzen Konstruktion ein Billobass. Leo hat immer nach Möglichkeiten der Kostenoptimierung und Kostenersparnis gesucht. Schon der Schraubhals macht das unmissverständlich deutlich, und das zieht sich durch.
Ein teuerer Preci ist also ein Widerspruch in sich, sicherlich nicht das "Real Thing".
Mit Sicherheit ist ein Preci jedenfalls kein Edelbass. Das ist ja nichts per se böses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter, immer noch Preci, Jazzy, Edel usw Bass Diskussionen auf Bassic im Jahr 2025?
Echt jetzt? Hart peinlich und lahm!
Man kann spielen was man will und es sein lassen was man nicht mag.
:rolleyes:
Lass uns doch den Spaß. Ich verpisse mich schon vor Lachen, wie leicht man einigen Leuten hier direkt den Schaum vor den Mund treiben kann, wenn man nur das Wort "Preci" ausspricht. Ich habe ja auch nur der Vollständigkeit halber so ein Ding unter meinen Bässen, aber wenn ich damit jemanden so leicht ärgern kann, sollte man es auch tun. :D
 
Alter, immer noch Preci, Jazzy, Edel usw Bass Diskussionen auf Bassic im Jahr 2025?
Echt jetzt? Hart peinlich und lahm!
Man kann spielen was man will und es sein lassen was man nicht mag.
:rolleyes:
Das Thema Bass ist glaub ich einfach zu wenig innovativ um mal über was anderes zu diskutieren, eigentlich könnten wir das Forum auch dichtmachen. :D
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten