Songs die euch nerven

  • Ersteller Ersteller Gast68070
  • Erstellt am Erstellt am

  • #402
Für Schlager schreit er zu viel. Macht das Lied zwar nicht besser, aber schließt SR3/SWR2/SWR4 Nutzung aus.
Und ja, ich finds auch furchtbar.
 
  • Like
Reaktionen: Gast74883
  • #403
Aufm Rückweg vonner Probe grade aus Versehen im Radio (kurz an)gehört: "Come on Eileen". War knapp, hätte beinahe aufs Lenkrad gereiert...

Dabei ist mir aufgefallen, dass die ganzen sch... Radiosender nicht nur die ganze Zeit sch... Musik spielen, sondern ihre blöden Playlists auch noch untereinander austauschen (müssen?). Wie sonst ist es zu erklären, dass man plötzlich irgendein zu Recht vergessenes Liedchen wie oben genanntes nach 8 Jahren nicht nur auf einem dieser von Sprach-, Musik- und Kulturdilettanten "moderierten" Sender hört, sondern - sobald man auf einen anderen schaltet - eben jenes plötzlich auch da gespielt wird...?
 
  • Like
Reaktionen: aptu

  • #404
Musste gerade wieder dran denken...
eil.jpg
 
  • Like
Reaktionen: merlindergraue
  • #406
Wie sonst ist es zu erklären, dass man plötzlich irgendein zu Recht vergessenes Liedchen wie oben genanntes nach 8 Jahren nicht nur auf einem dieser von Sprach-, Musik- und Kulturdilettanten "moderierten" Sender hört, sondern - sobald man auf einen anderen schaltet - eben jenes plötzlich auch da gespielt wird...?

GENAU DAS frage ich mich auch schon längere Zeit... xx(
 
  • #409
aktuell gehen mir die Mark forster sachen ziemlich aufn zeiger. keine ahnung warum die kids so drauf stehen und es in der schulband machen wollen
:weep:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Stratitis
  • #411
keine ahnung warum die kids so drauf stehen

Weil die kids glauben, dass sei ehrliche und womöglich selbstgemachte und -gefühlte Musik. Und weil sie glauben, das seien womöglich tiefschürfende, lyrische oder poetische Gedanken von einem Ihresgleichen. Und das man sich nur beim rumhampeln an den Sack fassen muss und das dann womöglich "tanzen" nennt. Aber gut - die kids glauben ja auch, Fotos von sich selbst zu machen und bei Instagram hochzuladen, sei ein Beruf...
 
  • Like
Reaktionen: airbagger
  • #412
Weil die kids glauben, dass sei ehrliche und womöglich selbstgemachte und -gefühlte Musik. Und weil sie glauben, das seien womöglich tiefschürfende, lyrische oder poetische Gedanken von einem Ihresgleichen. Und das man sich nur beim rumhampeln an den Sack fassen muss und das dann womöglich "tanzen" nennt. Aber gut - die kids glauben ja auch, Fotos von sich selbst zu machen und bei Instagram hochzuladen, sei ein Beruf...

Naja, wenn ich daran denke was ich so als Kid vor 40 Jahren gedacht habe, möchte ich da gar nicht drüber nachdenken und auch nicht wissen was Leute meines heutigen Alters wohl über mich gedacht habe...... :bier:
 
  • #413
Lustigerweise höre ich gerade "Haus am See" ganz gerne. Der Text weckt Begehrlichkeiten. Mir fehlen nämlich noch die Enkel, und einen Orangenbaum hab ich auch noch nicht. Und mein Haus steht auch nicht am See sondern bloß auf'm Bauernhof...

Was mich ank... sind ansonsten Popsongs mit 4 Harmonien (also praktisch alle aktuellen) und der Cher-Effekt. Aber diese Pest läßt ja inzwischen langsam nach...
 
  • #414
Weil die kids glauben, dass sei ehrliche und womöglich selbstgemachte und -gefühlte Musik. Und weil sie glauben, das seien womöglich tiefschürfende, lyrische oder poetische Gedanken von einem Ihresgleichen.
den zahn versuch ich ihnen schon immer gleich zu ziehen :D
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und merlindergraue
  • #415
Wer Mark Forster sagt, muss auch Tim Bentzko und Joris sagen xx(
Nix gegen Joris, der kommt ursprünglich aus unserem Nachbarort, aber dieses gelangweilt geschnöselte "Glückauf" treibt mir das Essen wieder hoch....
 
  • Like
Reaktionen: ATK411 und merlindergraue
  • #416
dieses gelangweilt geschnöselte
... wobei dieser näselnde Effekt m.M.n. bei allem Deutschen aus dieser Riege vorkommt bei ("Silbermond", "Revolverheld", "Ich und Ich" und den ganzen andere bescheuerten Namen, bei denen ich regelmäßig den Sender wechsle oder abschalte bevor ich brechen muss).

Muss aber wohl an der deutschen Sprache liegen, z.B. Sascha oder M. Mutzke: als die noch englisch sangen war's ja halbwegs zu ertragen...
 
  • Like
Reaktionen: ATK411 und Chuck
  • #417
Wer Mark Forster sagt, muss auch Tim Bentzko und Joris sagen xx(
Nix gegen Joris, der kommt ursprünglich aus unserem Nachbarort, aber dieses gelangweilt geschnöselte "Glückauf" treibt mir das Essen wieder hoch....

... wobei dieser näselnde Effekt m.M.n. bei allem Deutschen aus dieser Riege vorkommt bei ("Silbermond", "Revolverheld", "Ich und Ich" und den ganzen andere bescheuerten Namen, bei denen ich regelmäßig den Sender wechsle oder abschalte bevor ich brechen muss).

Muss aber wohl an der deutschen Sprache liegen, z.B. Sascha oder M. Mutzke: als die noch englisch sangen war's ja halbwegs zu ertragen...

Boah, stimmt, Joris, Benzdingens und Konsorten geht auch überhaupt nicht; wie eigentlich das meiste von diesen ganzen bereits genannten Pfosten (Wir sind Revolver, Silberstürmer, Julifreunde etc...).
Ich finde dabei allerdings die deutschen (Schlager)texte nicht das Schlimmste daran, oder das diese Lyriklegastheniker, Musikerdarsteller, all diese mützentragenden, weichgespülten Werbeprodukte so tun, als würden sie sich für Musik interessieren, sondern die um sich greifende Nivellierung jeglicher Qualitätsmerkmale jenseits von Geschmack! (Obwohl - Wenn ich dieses Mädel da höre, die "bütte" statt "bitte" singt, bzw. "ürgendwie nice" statt "irgendwie...") :bang:

Es gibt durchaus gute Texte(r) deutscher Sprache, nur kommen die halt nicht im Radio vor - außer evtl. mal in einem Feature des Deutschlandfunks oder so...
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #420
Hättest du nen direkten Link gesetzt, hätte ich es nicht angeklickt. Jetzt hab ich nen Ohrwurm, den ich dringend loswerden will. :rolleyes:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten