Zitat:ich rede ja fender nicht grundsätzlich schlecht. aber ich habe in meinem leben schon 3 fender´s besessen, und wurde von denen JEDESMAL vor allem in punkto verarbeitung enttäuscht.
es gibt/gab etliche millionen fender bässe..denke ich mal.....
da kann es natürlich schon mal vorkommen, dass 3 stück darunter enttäuschend sind.
ist natürlich ´ne blöde sache, dass du ausgerechnet die 3 miesen erwischt hast....
das klingt vielleicht zynisch...ist aber nicht so gemeint....
ich interessiere mich halt sehr für alte fender bässe und kenne mich halt ein klein wenig aus und vermeide tunlichst irgendwelche fehlkäufe.
ein fender bass von schlechter qualität kommt mir halt von vorneherein nicht ins haus.
mein 77er jazz bass z.b kommt aus einer zeit, in der sich fender, was die qualität betrifft, nicht gerade mit ruhm bekleckerte.
aber TROTZDEM gibt es aus dieser zeit instrumente, die in qualität, sound und bespielbarkeit ihresgleichen suchen.
man muss eben nur ausmachen können, bzw. glück haben, so eines in die finger zu kriegen.
mein 77er jazz bass ist in JEGLICHER hinsicht ein absolutes trauminstrument..alles funktoniert tadellos und der klang und das sustain...sowas habe ich sonst nirgendwo gehört.
und die neck pocket ist wirklich super...alles passt perfekt....
solche instrumente gibbet halt auch auf der welt....warum soll alles müll sein aus der zeit?
die qualitätsstreuung ist mir also völlig schnuppe...ich picke mir eh nur die rosinen raus....bzw. je mehr gurken es gibt oder geben soll...bitte schön....das macht die ausnahmeteile nur noch begehrenswerter....kann mir im prinzip nur recht sein.
Zitat

ie Tuner bei älteren Prezis sind tatsächlich nicht so was Wahre. Die hatten eine geringere Untersetzung und bei meinem D-Wirbel krachts und klemmts immer beim Drehen. Nur gut das ich selten Stimmen muss - Er hält die Stimmung wirklich hervorragend. Altes Holz halt.
auch hier kann nicht pauschalisiert werden.
beim meinem alten preci arbeiten die ORIGINAL-mechaniken seit über 40 jahren! einwandfrei....sie arbeiten weich und konstant...
zwar nicht so gnadenlos smmoth wie beim 77er..aber immerhin.
...und es stimmt...nachstimmen muss ich bei den alten fenders so gut wie nicht mehr....tolle sache.
und glaubt mir....ich würde keinen fender spielen, wenn´s nur gurken davon gäbe.
bauschi[^]....der schon weiss, dass er immer und immer die gleiche predigt hält....[

P]
....und täglich grüsst das bauschi-tier....[

][

]