T Bird

  • Ersteller Ersteller ede65
  • Erstellt am Erstellt am
ede65

ede65

Well-Known Member
Beiträge
806
Ort
Pfalz
Bassix
ß42.083
Hi in die Runde,

ich liebäugle mit einem T Bird. Weil ich einfach die Optic geil finde.
Als Preci Spieler habe allerdings wirklich keine Erfahrung mit den Teilen.
Bei Session Music habe ich vor einiger Zeit einen Epiphone Pro ( 630 €) angespielt.
Das Teil sah optisch Hammermässig aus!
Leider hat mich der Sound eher an eine Lehre Coladose erinnert.
Vieleicht liegt’s ja nur an den Pickups.
Wer von euch hat Erfahrung mit T Birds und kann mir was brauchbares Empfehlen.
wie gesagt als Preci Spieler suche eher ein zweit/drittbass der einigermaßen klingt
und in mein Budget (Max. 700€) passt.
Grüsse in die Runde
 

Hi,

Kein Problem:

* Der Epiphone Classic Pro (gibt’s nur noch gebraucht) kommt am nächsten an den Original Gibson ran.

* Der aktuelle Epiphone Vintage Pro ist geil.

* Ein aktiver Bird (also nur „Pro“) ist kein echter Bird.

* Ein Bird mit Schraubhals ist ein verkleideter Preci.

* Dieses gruselige „Gothic“-Ding klingt wie ein Hackbrett.

* Nix geht über einen echten Gibson.

* Alles nur meine 2 Cent.

* Tu es!

LG 🍻
 

Hab’s mir fast gedacht 😂
das aber wahrscheinlich mein Budget sprengen
 
Hab n echten T-Bird und hatte den Classic Pro ne lange Zeit. Der war nicht schlecht und müsste gebraucht zu finden sein. Wie ein Preci wird das Teil aber nicht klingen.
Ev. ist noch ein ESP Phoenix eine Alternative.
 
Der muss nicht wie ein Preci klingen, im Gegenteil kann der gerne einen anderen Sound abdecken. Aber eben kein Blechdosensound.
 
Vielleicht ein Gibson Studio? Die sind doch gebraucht manchmal recht günstig zu haben.

Fand den nicht schlecht.
 
So zwischen 1000 und 1500 würd ich sagen.

Ich würd auch mal Orville und Greco im Auge behalten, das sind i.d.R. gute Kopien - aber oft auch nicht sehr viel preiswerter.
 
* Der aktuelle Epiphone Vintage Pro ist geil.
und würde ins Budget passen. Den solltest Du auf jeden Fall mal antesten, @ede65

Aber ein Vogel ist schon ein anderes Biest als ein Preci, und es kann sein, dass man sich eine Zeit drauf einspielen muss. Genau wie ich andersrum mit Split-Coil-Bässen meine Zeit brauche.
 
Kennt jemand die Teile?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Zwar ohne Bridge PU (was echt ein Manko ist) und der Preis ist wohl auch zu hoch, aber optisch sehr geil. Falls du zufällig aus der Nähe bist oder jemanden kennst, der das Teil vor Ort mal checken kann. Bei Bach scheinen die Meinungen ja sehr auseinander zu gehen. Hatte selbst leider noch keinen in der Hand.
 

Zurück
Oben Unten