The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am

  • #3.023
Bin mir gar nich so sicher, ob das überhaupt nen Ampeg is, jmd ne Idee was der Basser hier spielt? ok Box is klar :D

...da ist viel Platz für den fetten Bass im Mix...weder Rhythmus Gitarre, noch Keys...macht Spass zuzuhören!
 
  • Like
Reaktionen: schepper und bassmansemi

  • #3.025
ich glaub ich werd alt- ich wär schon nach ner halben minute kaputt...
F0275CC9-744E-4F5C-A258-37D456FA5AC5.jpeg
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: crocoolli, Scorn8, Horst Sergio und eine weitere Person
  • #3.026
jaja, ich hab aber geschrieben ´ich glaub ich werd...´
und nicht ´ich glaub ich bin...´ :D :-P

den lemmy- spruch hatte ich nämlich auch im hinterkopf...:evil:;-)
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #3.034
Die Frage ist durchaus berechtigt. Aber Geschmack ist ja Bandbreite und jedem Tierchen sein Pläsierchen. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob, Scorn8 und crocoolli
  • #3.036
jau, find ich auch.8D:great:

das hat echt power. :rock:

ich glaub ich werd alt- ich wär schon nach ner halben minute kaputt...:spicy::D;-)
Diese fürchterliche Dudelmusik hat nix mit Rock n Roll zu tun.
Möglichst viele Töne zu einem krummen Rhythmus in kürzester Zeit abfeuern.
Die haben sicherlich lang und viel geübt.
Habe auch großen Respekt davor.
Könnte ich auch nicht (mehr).

Nur, mich packt das in keinster Weise, im Gegenteil, das geht mir schon nach 30sec voll auf den Sack.
😅
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Vick, uncool sam, StonerGreg und 2 andere
  • #3.038
Hier mal ne Frage an die Ampeg Spezialisten. Nein ich will den nicht kaufen, bin aber neugierig:

Ist da was dran an der Story? Oder ist das einfach mal wieder nur Voodoo um den Preis zu treiben? Hat mal jemand praktische Erfahrung mit so einem Teil gemacht?

 
  • Like
Reaktionen: quarkfrosch
  • #3.039
Im Ampeg Buch gibt es meine ich etwas zu diesem "Skunkworks" SVT-HD. 500 Stück als limited Serie aus Teilen die den 1969 Specs entsprechen dürfte hinkommen. Den Preis finde ich allerdings maximal lächerlich. Für 50% vom angeschlagenen Preis könnte man evtl. drüber nachdenken. So ist das aber Bauernfängerei. _my2cent

Edit: "In 1986, St. Louis Music acquired the rights to the Ampeg name and took possession of all remaining MTI inventory, which contained enough original components to build 500 amps. These 1987 Limited Edition SVTs were built in the U.S. by SLM's own Skunk Works crew, and each included an engraved panel indicating the unit's number within the production of 500 total units.[10] In 1990, Ampeg introduced the SVT-II and SVT-II Pro, and in 1994, introduced the SVT-CL (Classic)."

Aus dem Wikipedia Artikel zum SVT https://en.wikipedia.org/wiki/Ampeg_SVT
 
  • #3.040
Verwunderlich ist dass man nur 500 so tolle Amps gebaut hat.

Anschliessend hat man also wissenderweise nur noch Amps gebaut die deutlich schlechter waren?

Eigentlich seltsam oder ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: macraffi, Horst Sergio, Bass_Zicke und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten