
Catfish
Grundtontechniker
Ne es sind Göldo's und ein 50ziger Kondensator am Tonepoti. Dazu gleich noch eine neue Klinkenbuchse und neue Pickguardschrauben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und? Lassen sich die Potis drehen?Ne es sind Göldo's und ein 50ziger Kondensator am Tonepoti.
Du hast ja doch welche mit Apostroph genommen! Unbelehrbar...Moin
So ,Poti's sind drin und es funktioniert auch alles. Habe aber einen 2ten Anlauf gebraucht
.
geht doch!Moin
So ,Poti's sind drin und es funktioniert auch alles. Habe aber einen 2ten Anlauf gebraucht
.
Und?
Hat's geklappt?![]()
diesbezüglich habe ich mir demnächst auch "nachhilfe" organisiert ...das korrekte entziffern des Schaltplans
mglw. steckt hier die antwort?Ich bin gerade durch mit dem Potitausch und jetzt regeln die Volumen potis nur auf den letzten mm. Was ist da los?
diesbezüglich habe ich mir demnächst auch "nachhilfe" organisiert ...
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei 'nem Bass und da war's ein Kurzschluß zwischen Klinkenbuchse und Abschirmlack. Berührt zufällig eines deiner Signalkabel die Abschirmung?Ich hätte mal eine frage zum löten. Ich bin gerade durch mit dem Potitausch und jetzt regeln die Volumen potis nur auf den letzten mm. Was ist da los?
Wenn du mit "kleiner" die Gesamtgröße des Kondensators an sich meinst sollte es nicht so gravierend sein. Ich habe auch verschiedene Kondensatoren (u.a. auch Orange Drop) in meinen Bässen und höre keinen Unterschied.Zudem sind die Orange Drop's Kondensatoren von Rockinger ganz schöne Brummer so das ich da auch was kleineres genommen habe. Wirkt sich das irgendwie in der Regelung aus oder ist das nebensächlich?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei 'nem Bass und da war's ein Kurzschluß zwischen Klinkenbuchse und Abschirmlack. Berührt zufällig eines deiner Signalkabel die Abschirmung?.