Was ist mit EDEN??

was macht der EDEN ?

gut funktionieren tut er ;-) ... ist zumindest meine erfahrung

ich war bisher nie von meinem GK wegzubringen, hab ihn auch heute noch, aber es wird immer seltener (genauer gesagt: seit monaten schon nimmer), dass ich ihn mit mir herumtragen will

weil: der 260WTX-eden-winzling (für meine ohren) einfach "gut" klingt und für kleine gigs vollkommen ausreicht ... bei grösseren geschichten stellt der verleiher sowieso einen GK hinter meinen rücken

für mich interessant: der EDEN "schönt" den ton im vergleich zum GK ... es kommt ein bissl mehr von den gaanz tiefen frequenzen; hab die tonregelung inzwischen auf völlig neutral (beim GK meist eine leichte "badewanne" (bass und treble ein bissl auf, mitten ein bissi ab))

die frage zum "famulösen" eden-enhance ... würde ich mit einem "so was wie ein loudness regler an deiner stereoanlage" beantworten

bin happy mit dem EDEN teil und eigentlich recht froh, dass es nicht von jedem gespielt wird[^]

gruss
GL
 
Also als Erstes, G und L kann man nicht vergleichen, das sollte eigentlich Bassisten klar sein.

Eden ist ein sehr, sehr gutes Gerät, da gibt es nichts einzuwenden.
Nur es gibt heute noch mehrere verschieden Marken die in der gleichen Kategorie eingesiedelt werden können, doch aber wesentlich günstiger sind im Einkauf und Verkauf!

Wer will heute schon von den Jungen auf einem EDEN spielen, da hört man alles, das gute und das schlechte, bei diesem Bass kann man nicht mogggeln!!!!!

Eden ist heute noch ein sehr gutes Produkt.

Die Frage ist nur, brauche ich das, wenn ich im Proberaum und im Studio ganz andere und viel mehr Möglichkeiten habe.

Nochmals , nochmals, nochmals "" Die Quelle ist wichtiger als der Wandler""

Bald spielen wieder Tower of Power in Zürich ein MUSS für Bohlen D hinzu gehen.

Bohlen D ...............mehr als ein Casting [:D][:D][:D][:D][:o)]

 
Zitat:Bald spielen wieder Tower of Power in Zürich ein MUSS für Bohlen D hinzu gehen.

hallo herr bohlen.....bin auch ein T.O.P. fan....und können sie bitte dem herrn prestia einen schönen gruss ausrichten und ihm mitteilen, dass sein
live sound in letzter zeit als sehr mopsig empfunden wird? erm öge das doch bitte ändern....danke sehr.....

bauschi...der wohl nie in den recall kommen wird....[;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: BohlenD


Nochmals , nochmals, nochmals "" Die Quelle ist wichtiger als der Wandler"" JA JA JA JA JA JA !!! [:0]

Bald spielen wieder Tower of Power in Zürich ein MUSS für Bohlen D hinzu gehen. WANN ???????

deren bassist würde vermutlich auch über einen kofferradio gut klingen ... (wobei ich mal eine live-aufnahme von T.o.P. gehört habe; bin mir nicht sicher, glaube mit greatful death ?? und randy crawford ??, da waren die auf der bühne allesamt sowas von hinüber, dass sie nichtmal mehr einen drei-akkord-blues-brothers-song hinbekommen haben; ich hab mich schiefgelacht)
 
Was mich bei EDEN wirklich enttäuscht hat waren die Combos. Die sind
a) zu leise für ihre Leistung und
b) klanglich nicht so umwerfend wie ich zu Anfang dachte.
Das hat mich schon etwas abgeschreckt, besonders bei dem Preis. Ich möchte es nun mal mit einem EDEN Preamp probieren. Vieleicht kann man da mehr rausholen.
Womit ich verdammt zufrieden bin ist meine Box. Die ist von EDEN und ich will nie ne andere haben. Der Sound ist einfach gut, das Ding spricht schnell an und es hat verdammt viel Druck. Trotz der "mageren" 200W. Allerdings ist es auch ne 15" Box, was ja bekanntlich mehr Raum nach unten Schafft.
 
Zitat:Original erstellt von: MayerAmBass

Was mich bei EDEN wirklich enttäuscht hat waren die Combos. Die sind
a) zu leise für ihre Leistung und
b) klanglich nicht so umwerfend wie ich zu Anfang dachte.
Das hat mich schon etwas abgeschreckt, besonders bei dem Preis. Ich möchte es nun mal mit einem EDEN Preamp probieren. Vieleicht kann man da mehr rausholen.
Womit ich verdammt zufrieden bin ist meine Box. Die ist von EDEN und ich will nie ne andere haben. Der Sound ist einfach gut, das Ding spricht schnell an und es hat verdammt viel Druck. Trotz der "mageren" 200W. Allerdings ist es auch ne 15" Box, was ja bekanntlich mehr Raum nach unten Schafft.

Ja weisst Du wenn, man EDEN spielt, dann spielt man das duo (meistens, hab das noch nie anders gesehen)!!!

Über Combos müssen wir nicht reden, oder?????

Wenn man EDEN spielt dann hat das einen wichtigen Grund![:-)]
Aber das können dir die Profis hier besser selber sagen, warum man Eden spielt!![;-)]

BohlenD..................heute spielt die Schweiz gegen Engellande![:D][:D]
 
@MayerAmBass

ich weiß nicht welche combos du von eden getestet hast.
ich habe einen eden metro und das ding ist laut und macht ordentlich druck. im prinzip ist der metro eine 210xlt box mit draufaufgeschraubtem amp.
die lautsprecher haben einen wirkungsgrad von 106 db. also leise würde ich das nicht nennen.
ich spiele mittlerweile alle kneipen - und kleineren clubgigs mit dem metro.
der preis für den combo ist mittlerweile absurd hoch. da muss ich beipflichten.
das ampteil ist zweikanalig aufgebaut und man kann dadurch 2 instrumente anschliessen.
aber letztlich ist es der edensound der sich immer und überall durchsetzt.
und das lediglich durch einstöpseln und spielen ohne lange zu fummeln.
eine gute bassgeige ist natürlich voraussetzung.
imho harmoniert
eden besonders gut mit dem offenen ton von singlecoiltonabnehmern.
z. b. mit meinem nathan east bb ne2 klingt er "schöner" als mit meinem MM Stingray5 der einen reinen Humbucker hat.
ich hab trace elliot und ampeg gespielt, bin aber bis auf den backup ampeg SVT3Pro bei eden gelandet und bin zufrieden damit.
das eden "gut " sein muss, zeígt der lange produktzyklus. wt 800 über 15 jahre im programm und metro seit über 10 jahren.
da muss sich schon irgend etwas bewährt haben denke ich mal.
und letztlich ist anzufügen das eden gottseidank noch nicht gen vietnam wie ampeg ,welch schande für so eine company mit weltruhm, (proudly made in st.louis ,steht auf meinem noch drauf und deswegen geb ich ihn auch nicht her) oder china abgewandert ist.
das ampegzeugs ist durch die vietnamesische fertigung keinen cent billiger geworden. abzocke unter vermutlich wiederwärtigsten abeitsbedingungen.
sollte eden auch nach osten gehen, werdens meine letzten gewesen sein.


 
Hi, hier mal meine kleine Amp- Erfahrung

Wir waren auf einer kleinen Club-Tour in Russland. Da wir eine Amateurband sind (bzw. nun schon aufgelöst), haben wir im Flugzeug nur Gitarren und die Becken für's Schalgzeug mitgenommen.

Das interessante ist, dass die kleinsten Clubs in Moskau Equipement bereits vor Ort hatten, mal lausig, mal gut. Aber man konnte darauf spielen. Laut macht jedes Equipement und die Musike kommt aus den Fingern.

(die anderen russischen (Amateur)Bands fanden es eher komisch, dass in Dt jeder sein eigenes Equipment zum Gig mitschleppen muss.)

zurück zum Thema:
dort habe ich unter anderem gespielt (und das Live mit Band)
- unbekanne Marke --> gar nicht mal schlecht
- Trace Elliot (combo mit 15") --> schei...
- Gallien Krüger combo (15") ---> bescheiden
- Eden Top (Traveler) und Box(1x12") --> super

Die Eden- Zusammenstellung war einsame spitze, spitzenmäßiger sound mit Durchsetzungskraft auch ohne großes Verstellen...

 
Zitat:Original erstellt von: Fludera

Ich werd auf der Messe bei Eden vorführen - kommt doch mal vorbei [|)]

Ist Magnus Rosén in seiner Ritterrüstung dieses Jahr nicht da? [:D][:D]

Ich werde auf jeden Fall Mal vorbeischneien...
 

So, nu kann ich auch in der Liga mitreden. Ich hab nen WT 405 Time Traveller und es ist einfach nur geil. Kein bischen Zerren, schöner knackig-runder Sound und mächtig viel Druck.
 
also ich hatte eine zeit lang einen cxc 300 (glaub ich) desöfteren spielen müssen.... war nicht begeistert, fiel aus wenn er in der nähe von starken scheinwerfern war (natürlich live) und war auch soundmäßig nicht soo berühmt als man von wt´s kennt... diese wiederum gefallen gut, hatte allerdings noch nicht das vergnügen auch über eden boxen zu testen...
mfg, roland
 
Hallo!
Ich hätte da mal ne Frage und zwar: ich bin Student, daher standartmäßig recht knapp bei Kasse und da ich mich für das Eden-Equi interessiere, hab mich mir überlegt, einen aus Amiland zu importieren (Kosten hab ich durchkalkuliert). Kann man nen Eden einfach "umstellen" (also von 110 auf 230 Volt) oder muss ich da größere Modifikationen vornehmen (lassen)? Da geistern ja manche aussagen durch Netz, dass das einfach so ginge... ?
Und falls man mehr schrauben müsste: der Amihändler meinte, man könnte für 20 Dollar einfach nen Wandler kaufen und die Sache wäre gegessen. Stimmt das?

Über antworten würe ich mich freuen (Sufu hat nichts wirklich produktives gebracht).

MfG
 
Ein Kumpel von mir hat einen WT 400 von Basscentral geholt. Da kam einfach 'ne andere Sicherung rein und das war's. Der Amp läuft jetzt schon seit 4 jahren tadellos. Mail Beaver bei BC mal an. Der ist freundlich, schnell mit Antworten und gibt dir sicher noch genauere Auskünfte.
 
Zitat:Original erstellt von: Namenlos

hey danke! so ne Meldung hab ich gebraucht :D

Vorsicht

Nicht alle EDEN Topteile lassen sich so einfach umpolen!

Bei allen Amps wo nur Fuse auf der Sicherungsabdeckung steht geht es nicht so einfach. Bei den anderen kann man einfach den Sicherungshalter drehen und eine entsprechene Sicherung einsetzen.

guckst Du

geht nicht sieht so:
[URL]http://i71.photobucket.com/albums/i153/owens_hound/DSC00892.jpg[/url]

geht sieht so:

[URL]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...RL=0&photoDisplayType=2#ebayphotohosting[/url]
 
@DeFender: ah, ok, danke. aber wie man die Amps umpolt weißt du nicht zufällig bzw weßt wo man das in Erfahrung bringt?
 

Zurück
Oben Unten