Welcher Verstärker und welche Box?

  • Ersteller Ersteller Pypapo
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Für den Anfang würde ich persönlich mir eine kleine Box nehmen wie 1x10, 1x12, 2x12, 2x10.

Seh ich anders...

Ich würde nach einer gebrauchten 2x12" oder 4x10" schauen. Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen. =)

Die Peavey TVX (oder so) sind wirklich coole Boxen für schmales Geld (Massiv gebaut - deshalb schwer).
 

  • #22
Seh ich anders...

Ich würde nach einer gebrauchten 2x12" oder 4x10" schauen. Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen. =)

Die Peavey TVX (oder so) sind wirklich coole Boxen für schmales Geld (Massiv gebaut - deshalb schwer).
jap, 212, 115+210, 2x210...
die peaveys fallen gewichtsmäßig raus.
 

  • #24
Ich hatte gestern erst wieder Probe mit meiner 212er. Mein Nachbar und ich machen derzeit Sachen a lá Omega Massif/Russian Circles, da ich eine meiner neuen Zerren mal ausprobieren musste kam mir das gerade recht.

12er all the way. Für zerrige Sounds gibt´s meiner Meinung nach nix besseres.
 
  • #25
2x12 - die anderen Kombis fallen budgetmäßig raus.
gebraucht ist eigentlich jede dieser kombis mit gescheiten boxen möglich.
außerdem kann man auch mit einer einzelnen 210 oder 115 anfangen und dann nachrüsten, wenn kohle da ist.
ich würde da wirklich danach gehen, welche speakergröße mir am besten gefällt...natürlich nur, wenn ich das in dem stadium schon sagen könnte.
wenn natürlich 12er sowieso die waffe der wahl sind.....
 
  • Like
Reaktionen: Metalfist
  • #26
Wird wohl die Wahl des box am schwersten sein.

Hab mal eBay Kleinanzeigen durchgeschaut.
Ich Umkreis 40km gibt es nur 2 Angebote:

GK Backline 210 mit Backline Amp für 300€ - da müsste ich mal fragen ob's auch ohne Amp geht

Hartke HX410 HyDrive 410 für 450€

Hartke fällt aber wohl raus da zu schwer.
 
  • #27
erstens gibt es nichts geileres als 12er,
zweitens ist fmc bekannt dafür, die boxen sehr gewichtoptimiert zu bauen. meine 412 hab ich mal alleine die treppe runter getragen. gut, das machte jetzt auch nicht so richtig spaß, aber es war überhaupt möglich und das schlimmste daran war nicht das gewicht sondern die anmessungen der box.
 
  • Like
Reaktionen: Stainless und Flobert
  • #28
und grad mal geguckt: bei fmc steht gerade eine 212 pro im lager, 28 kilo und für die aufgerufenen 600 stellt der speditionsmensch dir das ding direkt vor die haustür.
 
  • #31
Oh Nymi, ist das nicht die Speakergröße die in der Senke verschwunden ist?
 
  • #32
zwei 215 mit 15L drinnen, DAS ist geil!
12er sind anders geil. ;)
hab ja auch ne 212 neo, wiegt ca. 25 kg, und ne 412 neo, wiegt....etwas mehr. kann man beide mit einer hand tragen.
sowas geht schon mit einer alten 115 mit 15L nicht mehr, geil hin, geil her.
 
  • Like
Reaktionen: schubi
  • #38
Wieso fallen Peavey TVX - Boxen einfach so mal "grundsätzlich" raus?

Hört mal, ihr tut gerade so, als ob man die Dinger jeden Tag am Schlüsselbund mit sich herum tragen müsste.

Erfahrungsgemäß stehen die Boxen, gerade bei jemandem, der gerade anfängt, erst mal im Proberaum. Wenn dann Gigs anstehen, sind da noch mehr Leute als nur der Bassist. Die meisten Boxen haben mindestens zwei Griffe, das ermöglicht immerhin, das Gewicht auf zwei Leute zu verteilen.

Und es ist schon ein Unterschied, eine TVX um etwa € 200,-- oder eine FMC um € 600,-- anschaffen zu "müssen".

Am Anfang ist die TVX 410" noch lange nicht die schlechteste Box. Im Gegenteil,
Soundmässig gefallen sie mir immer noch gut.
 
  • Like
Reaktionen: precision78, Sick und Mr_Martin

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten