Zeig mir dein live rig...

  • Ersteller Ersteller basselk
  • Erstellt am Erstellt am
  • #121
Ciao Forum,

üble Handyfotos von meinem mehr als supercoolen Funkrig. Heute Première, bestanden mit wehenden Fahnen. Schiebt, drückt, klingt genial. Als Effekte benutze ich einen EHX Microsynth (den älteren, die Blechschachtel) und einen Vocoder, also auch ein Mic. Manchmal brauche ich noch einen H&K Tube Rotosphere MK I aber heute nicht. Den digitalen MultiFX oben über der Funke benötige ich für Funk nicht, aber dieser ist immer im separaten Rack mit der Funke dabei, man weiss ja nie.

Ja, der Kabelsalat gehört irgendwie zu mir. Wahrscheinlich spiele ich deshalb immer mit Funk, damit ich mir nicht irgendein Kabel aus Versehen um den Hals wickle :II

Übrigens: unser Gitter hat einen Fender Junior Vollröhre, wie man auf den Bildern sieht. Gut aufgerissen kommt Funk über diese Möhre echt fett. Muss man aber abnehmen, denn wir sind elf Leute auf der Bühne...

Gruss
claudio

täuscht das oder ist ne außergewöhnlich "kleine" bzw. kompakte 810er? Sieht ja richtig transportabel aus!!
 

  • #122
Das ist eine SWR Henry 8x8, die im übrigen richtig gut fand...
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #123
Ciao @Ens ciao @rockpapst1978

genau, das ist eine Henry 8x8, kompakt, naja nicht wirklich und auch sauschwer. Aber sie klingt Hammer für Funk, unter meiner Trace Vollröhre.

Gruss
claudio
 

  • #124
Die würde ich mir auch noch in den Keller stellen... Unter meine GK's zum Beispiel...
 
  • #125
Die würde ich mir auch noch in den Keller stellen... Unter meine GK's zum Beispiel...
Ciao rockpapst,

die Box hat unter jedem meiner Amps gut geklungen. Allerdings ist sie keine Rockbox, Funk steht ihr am Besten. Deshalb bei mir auch unter der Trace Vollröhre im Funkrig, diese Kombi tönt in jeder Lebenslage unangestrengt, aber nicht klinisch, das gefällt mir doch sehr ;-)

Gruss
claudio
 
  • #126
Ciao Forum,

heute live- Feuertaufe mit der Bluesband erfolgreich bestanden:
IMG_0140a.JPG


Die von @deeptone gekauften Boxen sind perfekt für diese Mukke. Der TE mag sie auch sehr ;-)

Gruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, Felix1901, Kong und eine weitere Person
  • #127
Versteh ich nicht. Wo man doch ganz klar sehen kann, dass das das Funk-Rig ist...:?:

IMG_0140a.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, claudio und 4low
  • #128
Ei du Dabbes die Funke is für die Speaker. :D
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und 4low
  • #133
... langsam kommen wir der Sache näher...
Was allerdings der 6-Saiter davor verloren hat...? Passt irgendwie gar nicht ... vermutlich von der anderen Band...?
 
  • #134
Ne ne das basst schon, meine Humanbase JBX 6Saiter klingt auch geil über die TL 606.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #135
... glaub ich schon... aber für Blues...?
Da stell ich mir eher einen abgerockten (abgebluesten?) Prezi vor...
 
  • #136
Immer locker bleiben. Ich werde ob des Instrumentes auch immer wieder irritiert angesprochen, denn der geilste Blueser in meiner Basselbande ist mein BigAl 5SSS! Der kann, wenn er dazu gezwungen wird, sich auch auf das Niveau eines sehr guten Prezis herablassen... :D;-):bier:
...und ausserdem kommt der Blues nicht aus dem Bass.. :nymi:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Kong, Gast60969 und eine weitere Person
  • #137
Ciao zusammen,

ich hatte halt für ein paar Nummern Lust auf den Fretless, unser Repertiore ist relativ modern und das Meiste selbst geschrieben, da darf man dann schon auch den Preci nicht immer nehmen.

Und wie ich schon schrub, da ich eigentlich "Kabelsalat" mit zweitem Vornamen heisse, spiele ich meistens mit der Funke (nicht nur funky ;-) ), sonst erhänge ich mich eines Tages noch mit den Kabeln.

Sonntagsgruss
claudio
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, Kong und Gast60969
  • #138
Ach ja, hier sind die aktuellen Rigs nochmal in "besserer" Qualität.
Der Liebling...
20151205_204950.jpg

Die Alternative...
20151205_205000.jpg

Noise-brett:
20151205_205033.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast76317, alex_de_luxe und claudio
  • #140
Bist du mit deinem Crate BT-350 zufrieden?
Joar..der Amp haut n ziemliches "heft" raus. Dicker Ampegton.
Wenn man den Preamp (Röhre) anbläst zerrt die Kiste sogar ziemlich geil.
Nettes Feature: Frequenzweiche. Mit einem Patchkabel kann man über die Weiche bestimmen was auf die Endstufe soll, das ist meega praktisch und spart mir den Einsatz eines Hochpassfilters.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten