BiAmp Amps

  • Ersteller Ersteller sli@nd
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Ich mein, klar, man kann so das Signal splitten in Bässe bis 150 Hz (das ist jetzt ein x-beliebiger Wert ...) für die 15er und alles drüber für die 10er.

und wie würdest du das splitten? ich frage weil ich dem Punkt einfach nicht sehe :-)
 

  • #23
Meißt hat der Sound so mehr Eier, besonders bei "voll in die Fresse" Mucke, jawoll! Lautstärke der einzelnen Boxen kannste ja getrennt anpassen.
Schöner klingt es im Bi-Amp mode.
Schön, wenn man immer die Wahl hat, auch JEDERZEIT während des spielens, ich sach nur R1000 ;)
 

  • #24
Eier hat es auch wenn die Frequenzen getrennt sind und ist es klarer, ich habe es schon mehrmals probiert und die Box einfach Fullrange angeschloßen, nach ein paar Songs kehrte ich immer wieder zu der Bi-Amp Schaltung zurück

aber ja, im dem Fall muss es nicht unbedingt durch einen Xover gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Meißt hat der Sound so mehr Eier, besonders bei "voll in die Fresse" Mucke, jawoll! Lautstärke der einzelnen Boxen kannste ja getrennt anpassen.
Schöner klingt es im Bi-Amp mode.
Schön, wenn man immer die Wahl hat, auch JEDERZEIT während des spielens, ich sach nur R1000 ;-)
mikki ... du solltest das "Well-Known Member" in "Hessischer Carvin Missionar" ändern :D
 
  • Like
Reaktionen: doubleball und mikki
  • #27
Is Carvin nicht dasselbe wie GK ? :D
 
  • Like
Reaktionen: mikki, doubleball und Meinereiner
  • #28
Ich würde der Einfachheit halber einen Amp mit zwei Endstufen nehmen. Ich glaube der SVT 4 Pro ist so aufgebaut (sogar mit Crossover), ebenso der Ashdown ABM 900 (ohne Crossover). Eine 810 und eine 215 dran und fertig. Nicht, dass irgend jemand der vor weniger als 10.000 Leuten spielt sowas brächte aber wenns schee macht, gell? ;-)
 
  • #29
Wer von Euch, ist jetzt nicht abwertend gemeint, hat schon im Poberaum einen
Carvin R100
Eden WT-300
Bugera BVV3000
GloKla Heartrock
GK 700RB
Tech R158
GA Flash
Craaft Bassic 150
...und einige mehr stehen und kann innerhalb von Sekunden mit u.a. einer
412 neo
212
112 neo
112
115
215
110
direkt vergleichen?
Ich, ich, ich hätte das gerne. Und einen ausreichend großen Raum. :D
 
  • Like
Reaktionen: mikki
  • #31
wenn man schon mal vor weniger als 10000 leuten spielen muss, dann sollten wenigstens die hosen flattern. so als kompensation.
 
  • Like
Reaktionen: DanielKahPutt, alice d., schubi und 2 andere
  • #32
Ich würde der Einfachheit halber einen Amp mit zwei Endstufen nehmen. Ich glaube der SVT 4 Pro ist so aufgebaut (sogar mit Crossover), ebenso der Ashdown ABM 900 (ohne Crossover). Eine 810 und eine 215 dran und fertig. Nicht, dass irgend jemand der vor weniger als 10.000 Leuten spielt sowas brächte aber wenns schee macht, gell? ;-)
Preislimit sind 1000 CF!
Ich, ich, ich hätte das gerne. Und einen ausreichend großen Raum. :D
Hätteste alles haben können, aber DU mußt ja unbedingt den Sänger rausekeln! :-D
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #33
Aber nur, weil jeder 2. Bassicmember einen GK in den Himmel lobt, heißt das lange nicht, daß alles andere Mist ist.
Stimme Dir voll und ganz zu :-). Aber wenn man nach GK diverse andere Amps hatte und dann doch wieder zu GK zurückkehrt weil immer was gefehlt hat, spricht das eine deutliche Sprache. Ich hatte zwischen meinen GKs natürlich immer andere Amps, und nach der Anfangsfreude kam dann doch immer wieder die Ernüchterung, weil mir dann doch irgendwas, was ich gar nicht mal so klar ausdrücken kann, fehlte. GK zurück und alles war wieder gut. Und es kann durchaus sein, dass ich nochmal G.A.S. nach einem anderen Amp bekomme. Dann wird das aber nur als Zusatz zum, nicht als Ersatz für den 700 befriedigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: mikki, garde und Nymi
  • #35
Bei Ebay CH gibt es den ABM 900 für 1091CHF, das ist wenig genug drüber, oder? :D
 
  • #36
Stimme Dir voll und ganz zu :-). Aber wenn man nach GK diverse andere Amps hatte und dann doch wieder zu GK zurückkehrt weil immer was gefehlt hat, spricht das eine deutliche Sprache. Ich hatte zwischen meinen GKs natürlich immer andere Amps, und nach der Anfangsfreude kam dann doch immer wieder die Ernüchterung, weil mir dann doch irgendwas, was ich gar nicht mal so klar ausdrücken kann, fehlte. GK zurück und alles war wieder gut. Und es kann durchaus sein, dass ich nochmal G.A.S. nach einem anderen Amp bekomme. Dann wird das aber nur als Zusatz zum, nicht als Ersatz für den 700 befriedigt werden.
Klar, sagt vor allem was über Deinen persönlichen Geschmack aus....und dass Du mit den Teilen zufrieden warst, bist und wohl sein wirst. Ist doch toll! :)
Kommt Zeit, kommt Sänger, und dann werden die Karten neu gemischt, mein Lieber! :D


Das wurde auch Zeit! :teufel:
Und da freu ich mich schon drauf!
Bis dahin ist der 700RB sicher auch noch da, und der Bugera, der Carvin, der...;)
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #38
etwas drüber und kommt ausm ausland ;)
nee, so technische Gerätschaften ab einem bestimmten Preis kauf ich lieber im Wohnland. Wo ich bei Problemen nötigenfalls mit der Baseballkeule einen Besuch abstatten kann...
 
  • #40
Aber wenn man nach GK diverse andere Amps hatte und dann doch wieder zu GK zurückkehrt weil immer was gefehlt hat, spricht das eine deutliche Sprache. Ich hatte zwischen meinen GKs natürlich immer andere Amps, und nach der Anfangsfreude kam dann doch immer wieder die Ernüchterung, weil mir dann doch irgendwas, was ich gar nicht mal so klar ausdrücken kann, fehlte. GK zurück und alles war wieder gut.
Ganz genau so! :stolz:
 
  • Like
Reaktionen: doubleball

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten