~Der Sandberg~ (E-Bässe)

Möchte aber bei meinem neuen nicht rumschrauben.
Also Freiwillige vor :whistle::kaffee::popcorn:

Ah - sehe gerade die Anzahl der Schrauben ist gleich.
1641155186290.png
 
Sorry.
Muss mich hier noch ein bisschen zu recht finden im diesen Forum.
Ich hoffe ich krieg das mit dem Foto hin.
Wow geile Bässe. Wie issn der Dingwall? Sind ja Made in China aber hatte da einen in der Hand der war Top verarbeitet, wäre da nicht China made draufgestanden hätte ich das nicht geglaubt.
 
Sehr schöne Sammlung. Du bist also Wiederholungstäter. Naja, bis auf die grüne Killer-Axt. Was wiegt denn Dein Dingwall und muss man den schon auf den Tisch legen und wie eine Pedal-Steel spielen?
C68DAF63-DC84-4FB0-8FE2-7A81A1D02637-scaled.jpeg

gefunden auf jimmysvintagemusic.com

... nur Spaß :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
so,
dann ge ich jetzt au ma meinen senf dazu
sandberg masterpiece von 2008 tonacco sunburst
sandberg p creme mit ray gerold pickup von 2009
sandberg tt4 von 2011 in pearl green hca 2010
 

Anhänge

  • photo_2022-01-01_21-37-16.jpg
    photo_2022-01-01_21-37-16.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 64
  • photo_2022-01-03_16-25-08.jpg
    photo_2022-01-03_16-25-08.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 63
  • photo_2022-01-03_16-25-21.jpg
    photo_2022-01-03_16-25-21.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 61

Sehr schöne Sammlung. Du bist also Wiederholungstäter. Naja, bis auf die grüne Killer-Axt. Was wiegt denn Dein Dingwall und muss man den schon auf den Tisch legen und wie eine Pedal-Steel spielen?
C68DAF63-DC84-4FB0-8FE2-7A81A1D02637-scaled.jpeg

gefunden auf jimmysvintagemusic.com

... nur Spaß :bier:
Cooles Foto hab ich so auch noch nicht gesehen.
Ist so einer Art Zitter oder?
So 6 Saiter Bässe sind schon echte Monster.
Das ich mich für ein Dingwall entschieden habe war nicht nicht so Schwer.
Ich habe mir ein ganzen Tag Zeit genommen und so einige in der Hand gehabt und getestet.
Da war zum Beispiel die Ibanez SR und BTB Serie.
Die Yamaha 6 Saiter und dann noch die Marleaux Bässe bis Le fay alles dabei.
Ich hätte auch gerne ein Sandberg California als 6 Saiter gehabt aber das war zur der Zeit nicht möglich.
Wäre gerne bereit gewesen bis nach Braunschweig zu fahren, aber es sollte wohl nicht sein.
Alles tolle Bässe aber der Dingwall hatte genau den Sound den ich gesucht habe und wollte, nein ich müsste im haben.
Gewicht ist gute 4 kg.
 
Ist so einer Art Zitter oder?
Hab ich bei einer Country-Band hier aus der Region gesehen. Daher ist mir der Name Pedal-Stell geläufig.

Ich hätte auch gerne ein Sandberg California als 6 Saiter gehabt aber das war zur der Zeit nicht möglich.
Wegen der fehlenden Brücke?

Gewicht ist gute 4 kg.
Das ist recht leicht. Mein Fender 4 Saiter ist da schwerer... Der Sandberg ist da schon leichter, hab den aber noch nicht gewogen.

BTW: Gibt es eine empfohlenen Abstand von PU zur Saite bei den Delanos?
 
Hab ich bei einer Country-Band hier aus der Region gesehen. Daher ist mir der Name Pedal-Stell geläufig.


Wegen der fehlenden Brücke?


Das ist recht leicht. Mein Fender 4 Saiter ist da schwerer... Der Sandberg ist da schon leichter, hab den aber noch nicht gewogen.

BTW: Gibt es eine empfohlenen Abstand von PU zur Saite bei den Delanos?
Es sind doch zirka 4,3 Kg.
Für ein 6 Saiter geht das.
Ist aber auch sehr gut ausbalanciert.
Ein Empfehlung für den Abstand für die Delano zur den Saiten gibt es eigentlich nicht. 🤔
Sollte aber nicht zu nah oder zu weit weg von dem Saiten sein.
Beim Sandberg California TM 5
habe ich den Pickup oben etwas näher zur B Saite unten etwas weiter zur G Seite eingestellt.
So gehen die Tiefen nicht bei den Höhen unter.
Klingt etwas kompakter und aufgeräumter.
Aber es muss jeder für sich selbst entscheiden wie er es gerne mag.
Zum Thema fehlenden Brücke.
Es war so das damals einfach kein Sandberg 6 Saiter zu finden war den ich hätte Testen können.
Wollte auch nicht einfach ein aus dem Custom Shop Anfertigen lassen was natürlich machbar wäre.
Das Risiko wir zu hoch das er dann doch nicht so Klingen könnte wir ich mir das vorstellt hatte.
Hinzu kommt das die Lieferzeiten lang waren.
Bei den Dingwall habe ich fast 7 Monate warten müssen.
Bei Sandberg sind es 8 bis 9 Monate die man warten muss wenn man Pech hat und am Ende der Liste steht.
Aber das ist in Moment überall so und es bleibt ein nichts übrig Geduld zu haben und zu warten. 😔😏
 
Ja, das mit der Wartezeit ist eine richtige Folter aber auf der anderen Seite eine schöne Zeit der Vorfreude.
Habe 6 Monate auf meinen goldenen TM gewartet.:m_git1:
 
Frage in die Runde:
Bei Klein-Ebay wird gerade ein TM4 angeboten, der leider etwas verbastelt war oder ist .... prinzipiell nicht so schlimm - stutzig macht mich allerdings der zweite Kippschalter des Preamps ... .gibt es sowas wirklich bei Sandberg?

sandberg-preamp.jpg
 

Zurück
Oben Unten