~Der Sandberg~ (E-Bässe)

Das ist wirklich Pauwlonia, ich habe den Bass neu beim großen T. in der Konfiguration gekauft :-).
Interessant, alle Pauwlonia die ich bis jetzt gesehen haben waren fast so grob gemasert wie Esche. Ja und, klingt geil. Sustain gut ? Und isser kopflastig? Ich bin da sehr empfindlich. Also wenn er mit einem glatten Gurt in die Waagrechte geht ist er bei mir kopflastig.
 
@Realdeal : Der Bass klingt wirklich gut und hat auch ordentlich Sustain. Kopflastig ist er gar nicht, ich benutze einen Fender Gurt aus Neopren, der Bass hängt gut austariert.
 
Toll!!! Da ist mein brandneuer Traumbass,der Jmj Mustang ja ein Schwergewicht gegen!!! Aber er klingt toll!!!
Wie klingt denn dein Sandberg?
 
Toll!!! Da ist mein brandneuer Traumbass,der Jmj Mustang ja ein Schwergewicht gegen!!! Aber er klingt toll!!!
Wie klingt denn dein Sandberg?
Mein Rücken dankt es mir :-). Mit dem SL kann ich deutlich länger im Stehen üben als mit einem „normal“ schweren Bass.
Ich finde er klingt richtig gut, ich spiele über einen Ampeg Combo und da klingt er sehr „erwachsen“. Wenn ich ein Mann wäre, würde ich sagen, der Bass hat Eier :D.
 

Ich habe neben dem Fretless Sandberg noch einen Jazzy Sandberg :-).
Einen California Lionel TT4, Body aus Paulownia, Ahorn Hals mit Pau Ferrot Griffbrett.
Gewicht 2,6 kg :love:


Ohne Bild kein Bass :D

Anhang anzeigen 548472

Oh ja, so würde ich den auch nehmen.
Allerdings könnte ich bisher einen TT nicht als Shortscale über den Sandberg Configurator konfigurieren.
Nur den Lionel VS, der jetzt aber auch infrage käme.
Ein Electra als Shortscale fehlt eigentlich auch noch im Programm von Sandberg.
 
Hi Leute,
Gibt es hier im Forum auch eine Sandberg-Gemeinde???
Nix gegen die "Ricky´s" und "Fender´s" - hab diese Woche erst ein paar sehr nette Basser kennengelernt (gelle "rikki" und die WS-Teilnehmer?).

Spezielle Fragen werden aber in einer Fangemeinde eventuell gezielter diskutiert.

Also - gebt mal Laut! [:D]
Hallo ich bin neu hier im Bass Forum.
Ja ich bin ein großer Sandberg Fan.
Ich selber spiele seid Jahren auf Sandberg Bässe.
Habe einige Sandberg Bässe aus den Custom Shop ganz individuell nach meine Vorstellungen.
Dazu zählen ein SANDBERG
TM 4 / TT 4 / MM 4 / VM 5 und einen Forty eight. 😏
 
Hallo ich bin neu hier im Bass Forum.
Ja ich bin ein großer Sandberg Fan.
Ich selber spiele seid Jahren auf Sandberg Bässe.
Habe einige Sandberg Bässe aus den Custom Shop ganz individuell nach meine Vorstellungen.
Dazu zählen ein SANDBERG
TM 4 / TT 4 / MM 4 / VM 5 und einen Forty eight. 😏
Na, dann mal willkommen. Kein Bild kein Bass! :D :D :hat:
 
Ist schon jemandem aufgefallen, dass die Brückenböckchen inzwischen andere sind in den Sandbergbrücken? Vor allem halten die neuen nicht in den alten Brücken.
Oben Vorgängermodell
Unten die neue Ausführung.

IMG_0537.jpg
 
Nee , ist nur anders . Weiß jetzt aber nicht wie es funktioniert. Möchte aber bei meinem neuen nicht rumschrauben.
 

Zurück
Oben Unten